Heckklappe keine Funktion :(

VW Phaeton 3D

Hallo,

mein drittes und hoffentlich letztes Problem 😁 Bei meinem Phaeton EZ 06.2008 hat die elektrische Heckklappe keine Funktion mehr. Sie lässt sich nur noch mit etwas Kraftaufwand über die manuelle Funktion öffnen und schließen. Der Rest in der Heckklappe (Leuchten) funktioniert aber scheinbar normal.

Was würdet Ihr tippen? Der Motor?

VG Tom

Beste Antwort im Thema

Nur mal so am Rand:
Zottel macht die Verkleidung runter, tauscht eine Rückleuchte, trinkt dabei 'nen Schluck Kaffee, zieht noch mal an der Zigarette, erzählt noch ein bischen was dazu, baut die Verkleidung wieder ein und das ganze dauert keine 10 Minuten..! Kein Huddel und Brassel, sondern fein säuberlich gearbeitet und das ohne eine Clips abzubrechen.
Da erkennt man Jahrelange Erfahrung.
Wie gesagt, nur mal so am Rande.

MfG

MXPhaeton

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ist ein Argument, seh ich ein. Aber Kabel verschieben sich nicht mal eben während der Fahrt und er ist ja bis jetzt auch nicht abgefackelt oder? Nutz halt in der Zeit den Kofferraum nicht, lass die Klappe zu und fertig.

Oder Brachialmethode, die Kabel die schon sichtbar durchgescheuert sind, möglichst weit vorne zur Heckklappe ganz durchpetzen und abisolieren, klingt hart, ist es auch, aber als kurzfristige Lösung wenn man aufs Auto angewiesen ist, naja muss man halt selbst entscheiden.

Zitat:

@zottel125 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:51:24 Uhr:


Isoliere die Kabel doch solange

Ja klar das werde ich auch machen, nur ist das ja auch alles nicht so der Renner da die Heckklappe ja komplett auf ist 😁 Sie rastet ja nicht im Schloss ein sondern kann von jedermann einfach angehoben werden. 🙄 Ich habe auch Angst das eventuell aus irgendeinem Grund das Schloss doch nochmal verschließt und dann das Teil endgültig zu ist. Hat man ja alles schon gelesen hier im Forum.

Ich werde mein Glück mal mit einer freien Werkstatt vor Ort versuchen. Entweder es klappt oder danach ists ganz vorbei. 😰 Aber irgendwie kann und will ich nicht darauf warten das mein freundlicher sich nach 3 Wochen bequemt. Zumal mir die allererste Aussage "eigentlich gibt es den Kabelstrang nicht einzeln" auch nicht gerade Vertrauen gegeben hat das die Jungs Ahnung vom Phaeton haben. Zwar kam 5min. später der Anruf das es den Kabelstrang gibt, aber Vertrauen schafft das nicht unbedingt.

Das Heckklappenschloss ist sogar völlig ohne Storm auf- und zuschließbar

Genau der Meinung bin ich ja auch, meins aber nicht scheinbar. Habe jetzt erst einmal den Stecker vom Heckklappenschloss abgezogen das zumindest kein Stromimpuls etwas verriegeln kann. Ich bin doch aber nicht zu blöde zum Schloß abschließen 😁 Hoffe ich zumindest... Im Moment ist es so das meine Heckklappe zwar zu ist aber nicht einrastet. Man kann Sie einfach anheben. Wie verschließe ich denn den Kofferraum? Es geht doch nur nach links zu drehen oder? 😕

Ähnliche Themen

Zum verschließen Schlüssel nach rechts drehen, nach links ist zum aufschließen.

LG
Udo

Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=3uqPXvy8m20&feature=youtu.be (gerade gemacht)

Verschließen kann ich den Kofferraum manuell nicht.

Okay, aber nach links drehen war auf jeden falsch 🙂

LG
Udo

Hmmmm und nach rechts geht nicht von der ursprünglichen Schlüsselstellung :s

So da ist der neue Kabelsatz (Teilenummer 3D1970053AN) für 302€. Also es schaut aber so aus als sind da nur vereinzelte Kabel einzeln zu verbauen. Zwar nichts was ich selbst machen möchte aber zumindest schaut es jetzt nicht soooo wahnsinnig kompliziert aus da es nicht auch eine freie Werkstatt mit etwas technsichem Sachverstand hinbekommt.

20171211-155900-hdr
20171211-155805-hdr

Das sind alles Steckverbindungen da kann man nichts falsch anschliessen.

Gruß

Thomas

Es sind nicht alles Steckverbindungen. Aber es scheint überschaubar zu sein was nicht an einem Stecker hängt sondern als einzelnes Kabel vorhanden ist .Ich selbst werde mich aber nicht daran versuchen da mir das Risiko und wahrscheinlich auch der Aufwand zu hoch ist. Aber die freie Werkstatt sollte es doch hinbekommen...

Anbei mal noch ein paar Bilder da die ersten leider etwas unscharf waren

20171211-162838-hdr
20171211-162835-hdr
20171211-162823-hdr

Ok ist aber sehr überschaubar. Solltest du es selbst machen wollen , dann verbinde ein Kabelanschluss nach dem anderen somit kannst du nichts falsch machen.

Hallo

falls du es doch selbst machst mache beim Ausbau/ Einbau doch bitte detaillierte Fotos - für dich selbst als Gedächtnisstütze und ... für uns alle im Forum

Dankeschön

der Peter - selbst bis vor kurzem leidgeprüfter "Heckklappler"

Deine Werkstatt soll vorsichtig sein bei der demontage der Abdeckung. Die Clipse reißen ganz schnell ab. Die sollen auf jeden Fall eine Heisklebepistole dahaben oder besorgen, die brauchen die dann um die Clipse wieder anzukleben.

So Auto abgegeben und nun warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen