Heckklappe keine Funktion :(

VW Phaeton 3D

Hallo,

mein drittes und hoffentlich letztes Problem 😁 Bei meinem Phaeton EZ 06.2008 hat die elektrische Heckklappe keine Funktion mehr. Sie lässt sich nur noch mit etwas Kraftaufwand über die manuelle Funktion öffnen und schließen. Der Rest in der Heckklappe (Leuchten) funktioniert aber scheinbar normal.

Was würdet Ihr tippen? Der Motor?

VG Tom

Beste Antwort im Thema

Nur mal so am Rand:
Zottel macht die Verkleidung runter, tauscht eine Rückleuchte, trinkt dabei 'nen Schluck Kaffee, zieht noch mal an der Zigarette, erzählt noch ein bischen was dazu, baut die Verkleidung wieder ein und das ganze dauert keine 10 Minuten..! Kein Huddel und Brassel, sondern fein säuberlich gearbeitet und das ohne eine Clips abzubrechen.
Da erkennt man Jahrelange Erfahrung.
Wie gesagt, nur mal so am Rande.

MfG

MXPhaeton

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@xela_ schrieb am 19. November 2017 um 21:28:53 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 19. November 2017 um 21:21:15 Uhr:



Da hat die Komfortbatterie im Phaeton ja auch nicht lange gehalten.

2009 kamen beide Batterien die in der GMD neu (lt. Fahrzeughistorie). 2011 kam die nur neu, weil die alte Komfortbatterie nach drei Monaten Standzeit leer war, als ich das Fahrzeug nach dem Kauf abholen wollte. Zeit zum Laden gab es nicht, also wurde mir eine neue spendiert. Ob die alte kaputt war oder nur entladen, weiß ich nicht.

Da hast du einen guten Deal gemacht.

Schau doch mal einfach hier auf dem Link.

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/phaeton/phae/2003-258/9/

Sooooo, neue Batterie ist drin und "fast" alles gut. Heckklappe funktioniert ganz normal, Zentralverriegelung auch und der Rest scheinbar auch! Wenigstens schon einmal etwas...

Nun bleibt noch das Problem mit dem Bildschirm (https://www.motor-talk.de/.../...ch-austauschen-moeglich-t6195363.html)

Danke an Euch für den vielen Tipps bis hin zu den Infos bezüglich der benötigten Batterie!

Tolles Forum und tolle Leute!

Hallo mein Groschengrab hat mal wieder ein neues problem. Die Heckklappe macht seit ca einer Stunde keinen Mucks mehr. Sie lässt sich auch nicht mehr schließen, das Schloss scheint nicht mehr einzurasten. Worauf würdet ihr tippen? Der Kabelbaum das Schloss oder irgendetwas anderes?

Wenn man mit der Fernbedienung entriegeln, oder im Fahrzeug, gibt es keinerlei Geräusch. Da das Schloss aber auch mit der manuellen Schließfunktion keinerlei Funktion zeigt müsste es doch eigentlich eher ein mechanisches Problem am Schloss selbst sein? Die Heckklappe hat noch entriegelt und dann war mit einem mal Schluss.

Ps. Wiederum leuchtet auch der Schliessknopf nicht mehr rot was auf einen Kabelbaumschaden deuten könnte.

Vg Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Ähnliche Themen

...liess mal alles zur Komfortbatterie...Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Sorry Tom,

warum machst Du den gefühlt tausendsten Thread zur Heckklappe auf, anstatt einfach an diesen Beitrag von dir hier anzuschließen?:
https://www.motor-talk.de/.../...appe-keine-funktion-t6196488.html?...

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Die ist neu, aber den Gedanke hatte ich auch schon weil vor 2 Wochen die Batterie tot war und die Probleme ziemlich ähnlich. Jetzt ist eine neue drin, wenn sie aber vielleicht nicht korrekt geladen wird könnte das eventuell auch das Problem sein. Muss ich schauen wenn ich daheim bin, werde mal die Spannung messen.

@A346
Weil das ein neues Problem ist, das Forum von Beiträgen lebt, der Server diese eine neue Frage wahrscheinlich auch noch schafft und deine gebetsmühlenartige Antwort auch nur dafür sorgt das dieses "sinnlose neue Thema" wieder oben dran steht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Hallo

falls es das Heckklappenschloss sein sollte - ich habe noch eines in Reserve.Ist so gut wie neu😉))War nur zur Probe eingebaut.

Grüße

der Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Ich hoffe das ich selbst das ohne Werkstatt rausbekomme 🙁 Bin leider dienstlich so eingespannt das ich es zu keinem Händler schaffe. Mir ist in den letzten beiden Tagen noch aufgefallen das die Heckklappe manchmal nicht komplett öffnete sonder bei ca. 80% Öffnung stehen blieb.

Danke für das Angebot, wenn es das Schloss sein sollte nehme ich es definitv. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Dann kann es nicht am Schloss liegen. Es wird vermutlich der Kabelbaum sein.

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Aber müsste sich bei einem defekten Kabelbaum nicht das Schloss manuell schliessen lassen? Meines verriegelt ja überhaupt nicht mehr. Ein glück die Heckklappe ist so schwer 😁 Bin jetzt schon 100km so gefahren...

Ps. Müssten bei einem defekten Kabelbaum nicht auch die Rückleuchten in der Heckklappe rumzicken?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Das klingt nachdem was ich im oktober auch hatte.. da war es der kabelbaum.. knapp 900 eur beim "freundlichen"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Bei einem defekten Kabelraum verriegelt sich nichts mehr. War bei meinem jedenfalls so.
Die nur 80% Öffnung sprechen halt für einen Defekt am Kabelbaum.
Manchmal, wie bei mir, sind es aber nur ein paar gebrochene Drähte. Der komplette Kabelbaum mußte deshalb nicht ersetzt werden.

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Na schauen wir mal 🙁 Wie könnte ich das am besten selbst diagnostizierten? Ist die manuelle Funktion des Schlosses nicht dafür gedacht das man zum Beispiel bei kompletten Stromausfall das Fahrzeug manuell auf und zu schließen kann? Das macht doch keinen sinn wenn man das Auto nicht manuell verriegeln kann. Geht doch bei der Tür auch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Nun, das Ding verriegelt halt nicht vollständig.
Bei meinem war alles so, wie Du es beschreibst.
Mehr kann ich nun zu deinem Problem nicht mehr beisteuern.

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss, Motor oder Kabelbaum? Schloss bleibt auf' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen