Heckklappe hängt manchmal S211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe seit Nov 2003 einen S211.
Die Heckklappe geht manchmal nicht von selbst auf und bleibt beim öffnen hängen. Der linke Dämpfer hängt manchmal und geht dann ne Zeit wieder einwandfrei.

Nur wurde die ganze Sache schon mal vor ca 7 Wochen repariert (angeblich sind zwei neue Dämpfer reingekommen, es gäbe wohl auch ne Konstruktionsänderung), nun ists wieder das gleiche.

Hat noch jemand so ein Problem ?

Angeblich kostet die Reperatur ca 800 Euronen, wenns mal kein mehr Garantiefall ist (der Himmel muss runter um an die Dämpfer ran zu kommen).

Da kanns einem ja Angst und Bange werden !

MfG

volkik

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volkik


Wenns dich dann halt trifft mit der fehlenden Arretierung, dann hilft halt nur das Tor oder das wo die Klappe dranstösst abpolstern !

Da kann ma halt nichts machen wenn das wegrationalisiert wird !!

In diesem Sinne

MfG

volkik

Ich denke, da kann man schon was machen. Wenn eine Funktion bei einem bestellten, aber noch nicht ausgelieferten Neuwagen wegrationalisiert wird, ist man wegen des Änderungsvorbehalts vielleicht machtlos. Wenn aber eine ursprünglich vorhandene Funktion bei einem ausgelieferten Fahrzeug während der Gewährleistungszeit wegen eines Defekts ausfällt, kann man schon die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands beanspruchen. Natürlich muss man nicht wegen jedes Kinkerlitzchens gleich mit Wandlung drohen, aber einfach übergehen würde ich so etwas nicht - wenigstens sollte ein kleiner Ausgleich an anderer Stelle drin sein.

meine heckklappe (manuell) hing seit der auslieferung auch manchmal. ich habe es im winter erst auf die geringen aussentemperaturen geschoben. als ich mir bei anhaltender hitze immer wieder diverse druckstellen am schädel eingefangen habe, wurden beide dämpfer getauscht. seit dem "schnipst" die klappe wieder wie gewohnt hoch. nur die arretierung ist seit dem weg...
es war übrigens auch bei mir der linke dämpfer, der etwas schwächelte.

gruß
onkel mat

Man darf der Heckklappe keinesfalls einen "Schubs" geben damit sie ganz öffnet , man muß die Klappe beim Erreichen der niedrigen Stellung ein kurzes Stück nach unten bewegen und dann loslassen . Dann öffnet sie ganz . Drückt man sie einfach so nach oben ist nach ein paar Mal die Mechanik im linken Dämpfer hinüber .
Seit ein paar Wochen wird (im Beanstandungsfall) links der gleiche Dämpfer wie rechts eingebaut , damit fällt die Multistopmechanik weg .
Zum Erneuern muß keineswegs der Himmel raus , das geht nach Entfernen der Verkleidungen ums Scharnier auch so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen