Heckklappe aufbrechen
Guten abend zusammen,
es geht hier nicht um kriminelle machenschaften sondern um ein problem,
an meinem a4 b5 ist vorgestern die zv kaputt gegangen, sie summt nur noch aber es tut sich nix mehr.
infolgedessen versucht die heckklappe mit meinem schlüssel aufzuschließen 😁
*pustekuchen* einer der vorbesitzer hat entweder die heckklappe ohne schloss oder sämtliche schlösser ohne heckklappenschloss getauscht. jedenfalls passt mein schlüssel nicht.
nun habe ich das problem das beim bj 96 die rücksitzbank fix ist und nicht zum klappen. wie bekomm ich die kiste nun auf? weiß dort jemand nen trick wie ich entweder ans schloss von innen ran komm wobei ich mir das nicht vorstellen kann oder weiß jemand wie ich meine eigene heckklappe am einfachsten aufbrechen kann ohne schäden an der klappe (schloss is ja egal passt eh net) zu hinterlassen und wo ich ein ersatzschloss her bekomme (muss nur ein einzelnes mit schlüssel sein, mich stören zwei schlüssel nicht wirklich mag nur net die gesamten schlösser tauschen 😉 ).
um missbrauch vorzugreifen, tipps gerne als PN an mich wollen hier ja kein autoknackerforum draus machen ,)
lg terrorkueken
26 Antworten
Letzter Beitrag vor deinem Posting:
Erstellt am 14. Juni 2012 um 19:35:32 Uhr
Dein Beitrag:
Erstellt am 20. August 2013 um 19:34:49 Uhr
Sollte er tatsächlich feststecken sind deine Hoffnungen umsonst... 😁
Grüße, Martin
Hallo, ich habe dasselbe Problem wie der Threadersteller.
Mein Schloss an der Heckklappe geht nicht auf und lässt sich nicht drehen. Pneumatik Schlauch durchpusten hab ich schon Probiert, ebenso WD40 bzw. Caramba, leider ohne Erfolg. Ebenso wie bei euch wurde bei mir das Schloss 5 Jahre nicht gedreht und ist entsprechend verkalkt, eingerostet o.ä. Meine ZV funktioniert ebenfalls nicht und da die Pumpe ja im Kofferraum liegt, auf den ich keinen Zugriff habe, weis ich einfach nicht mehr weiter. Rückbank umklappen macht keinen Sinn da bei mir auch das Blech dazwischen ist.
Hat jemand noch einen Tipp für mich ohne das Schloss aufzubohren oder irgendwas zu zerstören? Bin echt am verzweifeln.
Würde mich über Hilfe sehr freuen 🙂
Als aller Erstes mal die Sicherung der ZV checken. Evtl bekommst du diese zum Laufen.
Reinpusten geht nicht? Schon mal angesaugt?
Schon mit Essiglösung probiert?
Könnte den Kalk auflösen, sollte vorher ein paar Stunden einwirken...
Hast du evtl hinter der Rückbank eine Schidurchreiche, also bei einigen ist dieses Bleck vorgestanzt und man kann es rausbrechen... Ich kam durch das Loch gerade noch durch.
HTC
Vielen dank für die Tipps HTC 🙂 ansaugen hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Das mit der Sicherung und mit dem Essig werde ich mal testen. Die Rückbank werd ich mal letzte Möglichkeit sehen, da die ja dann beschädigt ist.
Ähnliche Themen
Hast du tatsächlich eine klappbare Rückbank mit Blech dahinter? Normalerweise sollte doch nur entweder das eine oder das andere verbaut sein? *grübel*
Oder meinst du mit Umklappen eher Ausbauen?
Grüße, Martin
Noch mal nachhacken:
Gehen die anderen Türen auf/zu wenn du am Schlauch anziehst/pustest?
HTC
Ich meine ausbauen ^^
Wenn ich mit dem kompressor reinpuste gehen alle Türen zu, hab nen Staubsauger abgedichtet drangehängt um Unterdruck aufzubauen so das alle Türen aufgehen, das leider ohne Erfolg.
Na, jetzt mal nicht übertreiben, mit dem Mund reicht der Unterdruck aus 🙂 Könnte sogar sein, daß du mehr Unterdruck schaffst als der Staubsauger!!!
Du mußt nur etwas warten, weil die Stellelemente eine Zeit brauchen bis die aufgehen.
Alternativ (fals es mit dem Mund nicht geht) mal eine Fahrradpumpe benutzen, weiß aber nicht ob das Volumen reicht...
HTC
Habs bereits mit Mund, handbetriebener Unterdruck Pumpe und wie gesagt, dem Staubsauger versucht. Nichts davon hat den Kofferraum geöffnet , wäre ein Leck im Schlauchsystem der pneumatik denkbar?
Das vermute ich auch, aber es kann auch sein, daß für die Heckklappe ein zweiter Anschluss an der ZV existiert...
Die Türen sollten aber auf/zu gehen, habe es damals selbst getestet, es ist aber zugegebenermaßen etwas schwer-gängig und die Gesichtsmuskeln schmerzten als ich es endlich geschafft hatte...
Bei meiner Heckklappe hat der Vorbesitzer das Schloß getauscht und ich hätte den mit meinem Schlüssel nie aufbekommen... Hab ich erst nach dem Herausschlagen des Zylinders festgestellt...
HTC
Für alle die damit immer noch Probleme haben und nach einer Antwort suchen.
Bei der A4B5 limo ohne umklappbare Rücksitzbank. Die Mittelarmlehen runterklappen, mit einem Messer oder der gleichen diese Plastik stoffwand auseinander schneiden und mithilfe einen lange Gegenstandes am Schloss Hebeln bis ein klacken kommt, schon ist die Klappe offen ohne groß Sachen zu beschädigen
Kalk ist das im Schließzylinder übrigens nicht sondern Oxyd des Aluspritzgußschließzylinders.
Mit Schließzylinderfettspray von VAG kann man die Schlösser fachgerecht pflegen.