Heckfrass ...

Opel Corsa A

Moin,

Ich habe mir heute meinen Corsa angesehen ... und ich hab das heulen bekommen. Während er vor 2 Jahren noch ohne erkennbare Mängel über den TÜV gegangen ist, ist es dieses Jahr aus.

Lochfrass auf ganzer Linie an der hinteren Achsschwinge. Leider iss der Lochfrass schon so weit fortgeschritten, das es nicht mit kurz schweißen getan ist. Und da offenbar auch ein Kolbenring einen Schlag weg hat, lohnt es sich eh nicht.

Schade ...

MFG Kester

18 Antworten

corsa A

hi!
das schlimm mit den A corsas.selbst leute die das ding komplett neu aufgebaut und gelackt haben kämpften 1 jahr später schon wieder mit rost.nene..

Also ich fahre einen Corsa A Bj.89. Das ist noch der alte und der ist nicht so anfällig wie der Facelift Corsa A. Meiner Meinung nach...

echt mein beileid , ich glaub da lohnt sich echt nix mehr aus den A - Corsas zu machen ..

meint ihr meiner würde durch den tüv kommen wenn die Motor träger angerostet sind?!

hoffe mal irgendwie ja , sonst verkauf ich das ganze ding als ersatzteil spender...

Mfg Alex

rost

hi!
nein wenn da richtig rost ist kein tüv..und wenn man da mit nem schraubenzieher durchstechen kann dann is eh zu spät.dan hilft nur schweißen.

naja sagen wir es fehlen noch ca 60% dann isses durch ..kann man das noch entrosten und spachteln?

Mfg Alex

habt ihr alle keine garage ?
meiner rostet kein bischen mehr.
hab einmal alles weg gemacht und gut is.

Moin,

Das schlimme daran ist ... vor 2 Jahren ... war da noch ABSOLUT kein bemerkbarer Rost (Der TÜVi hatte sich die Stelle sehr genau angesehen, scheint zentraler Schwachpunkt zu sein) ... und mittlerweile iss dahinten fast das gesamte Rahmenträgerteil und die Achsschwinge weg.

Das ist RAPID-Rusting ... Schade eigentlich, weil der Wagen ansich hübsch günstig zu unterhalten ist, und eigentlich sehr schön zu fahren ist (auch für 45 PS).

Und das schlimmste ... beim ANSEHEN sah das Teil echt super in Ordnung aus. Das ist Super Sauber von INNEN durchgegammelt. Schaut mal besser nach, denn wenn es soweit wie bei mir iss, iss mit Schweißen nix mehr.

MFG Kester

ich guck da fast jede woche nach !
hab innen aber sogut wie keine fäuchtigkeit, daher bin ich da guter dinge und halt inner garage...

unser alter subaru war auch nach einem winter durch ! vorher wnderbar, der stand ca. 4 monate am wald ohne abdeckung o.ä. heckklappe war durch und tragende teile zu stark beschädigt...

Lochfrass

Moin!
Das mit dem Rost is so ne Sache...
Aber wenn man da vernünftig ran geht, d.h. den angefressenen Rotz komplett rausschneiden ( sonst frisst er weiter!) Bleche rein, mit Karosseriedichtmasse aussen und viel Hohlraumkonservierung innen (!!!), denn hält das auch!
Hab bei meinem Kadett GSI vor 6 Jahren den Schweller links und Radlauf rechts geschweisst, die ganze Karre mit ca 2 Litern Hohlraumkonservierung vollgerotzt ( die Schweißstellen und Rahmenteile) und die Bleche sehen innen wie aussen heute noch genauso aus!
MfG
Lars

PS Ihr kennt vielleicht den Froschkönig ( Corsa A)?!
Is n Bekannter von mir, der hatte wohl leider die Konservierung vergessen und die Karre is ihm unterm Arsch weggegammelt...

Moin Lars ...

Ich habe schon 3 Autos restauriert 🙂 Und darauf würde es bei meinem Corsa wohl auch drauf hinauslaufen, wenn ich ihn weiter fahren will.

Lohnt sich aber nicht, da man im Zweifel genug Corsas bis 500 Euro bekommt, die man 2 Jahre fahren kann.

Ausserdem ist der Rost bei mir an einem Bereich, wo die meisten TÜV-Prüfer auch geschweist NJET sagen werden. Da Ich nunmal keine Karosseriebaufachwerkstatt bin und es sich bei der Achsschwinge um ein hochbelastetes Teil handelt.

MFG Kester

Tja, denn läßt sich da nich mehr viel machen.
Wenner sonst auch ziemlich gar is... Schade auch!
Aber is die Frage, was man will, immer wieder von vorne anfangen und nix halbes und nix ganzes haben, oder wissen, was es is, wenn das Baby n Aua hat... *g*
Und sonst war der Beitrag ja auch für die anderen gedacht, damit der Lochfraß weniger Chancen hat..
Viel Erfolg bei der Suche nach was Neuem!

Schade um den Corsa.
Ich hab meinen Corsa 2001 von einem Rentner gekauft und das einzige was leicht rostet ist die Fahrertür vorne unten am Eck. Ansonsten hat er keinen Rost, bin schon froh darüber

ich hab meinen mittlerweile 3 Jahre, habe bereits einmal den Radkasten hinten links und einmal hinten rechts gemacht, so wies aussieht werde ich in diesem Sommer nen neue Tür benötigen, die tragenden teile sind alle rostfrei, hab ihn untenrum komplett entrostet - rostschutz drauf und dann mit unterbodenschutz überzogen (bis auf bewegbae Teile)
wenns aber den Corsa mal zu schwer erwischt hilft nur eins, dann muss ein neuer her, wie rotherbach schon sagt,, bevpr ich 500 € in die karosse investiere, besorge ich mir lieber nen neuen und bau mir da die ganzen Anbauteile dran

Moin,

Also wenn du sie ausbaust 😉 Kannste von mir die Tür haben :-D Meine beiden Türen schauen soweit ok aus. Sind ROT 😁

Weil ne Gute Tür muss ja nicht verschrottet werden, bauste deine rein, und spendierst mir noch nen fairen Preis damit das Verschrotten nich so teuer wird.

MFG Kester

Deine Antwort