Heckansicht Insignia Limousine

Opel Insignia B

Hallo und guten Abend,

ich habe hier lange mitgelesen und leider dieses Thema noch gar nicht gefunden.
Seit Dezember bin ich Besitzer eines neuen Insignia. 2,0l Diesel, Automatik, Exclusive-Version, schön sportlich mit OPC und allem drum und dran, fast voll ausgestattet in licht grau.
Nun sind 2500 km runter und alles soweit gut. Positiv ist das LED-Matrix-Licht, Design und auch Verarbeitung (im Verhältnis zum Preis), Bose-Soundsystem, Motor.
Meine Frau schafft den Motor mit 6,1 l zu fahren und sie fährt täglich 150km zur Arbeit, überwiegend Landstraße, etwas Stadtverkehr.

Was mir aber am Auto gar nicht gefällt, ist die Heckansicht und das ist uns direkt bei der Auslieferung aufgefallen, da meine Frau in unserem Zweitauto hinter mir gefahren ist. Der Insignia wirkt extrem hochbeinig, obwohl OPC-Paket dabei ist. Von vorne und von der Seite echt nen super Anblick, wirkt schön bullig, sportlich, tolles design, aber von hinten ist das echt ne Katastrophe. Vor allem ist das auffällig, wenn man in einem anderen Fahrzeug hinter dem Insignia fährt. Die komplette Hinterachse ist unter der Karosserie zu sehen und sieht sehr merkwürdig aus. Dazu ist unser Insignia in lichtgrau und die Hinterachse natürlich in silber, da Metall ^^ und das fällt dann umso mehr auf. Würde diese wenigstens dunkel lackiert sein, dann würde dies gar nicht so auffallen. Ich versuche die Tage auch mal ein Bild einzustellen, damit es deutlicher wird.

Nun meine Frage: ist es euch auch schon aufgefallen. Gibt es bereits andere Heckschürzen, die man installieren kann. Ich bin da immer so ein Perfektionist und ich würde dafür auch etwas Geld in die Hand nehmen, das nachrüsten zu lassen, weil mich das optisch sehr stört.

Ich bitte um eure Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Eure Probleme möchte ich haben .... 🙄

36 weitere Antworten
36 Antworten

Stark verwandt mit dem Audi Q5. Da sind sie in vielen Varianten definitiv Fake. Mittlerweile sogar beim 60k+ € Audi SQ5

Jetzt habe ich mir mal den Macan im Porsche Konfigurator angeschaut. Ab 56 T€ für einen Porsche mit 252 PS, ok. Da hatte ich mit mehr gerechnet. Und so extrem schlecht ist der dann gar nicht ausgestattet. Nur die Scheinwerfer sind dann tatsächlich in Halogen! In einem anderen Thread hat je mal jemand sein Unverständnis geäußert, dass der Insignia in der Basis noch Halogenscheinwerfer hat. Was sollen die Porsche-Kunden sagen?

Das mit der Heckschürze ist mir auch sofort aufgefallen, wo ich den ST das erste mal sah.

Heute steht unten in der Firma ein ST und in der Seiten- und Heckansicht finde ich das Design auch nur noch mäßig und nicht mehr so top, wie vor der Prämiere auf den ersten Fotos. Front ist super, aber alles ab da irgendwie unstimmig. Einfach zu lang das Auto und der Überhang hinten viel zu groß und hochbeinig.

Wenn man den vergleicht mit einem A6 Avant FL, ist es ein riesen Unterschied. Der liegt optisch so richtig schön satt auf der Straße. Für mich ist der A6 Avant mit der schönste Kombi den es gibt.

Die A6 sehen auch nur optisch satt aus mit dem S-Line Paket, was ja gefühlt fast jeder A6 hat. In der Standartversion sieht das Ding tröge aus.
Keine Design-Merkmale an denen das Auge hängen bleibt oder sich "reibt".
Eben typisches, langweiliges Audi Standartdesign.
Is aber halt alles Geschmacksache.

Ähnliche Themen

Ich habe mich entschieden, den (bestellten) ST auch von hinten schön zu finden. Und - es klappt! Habe gerade in der Tiefgarage des Berliner Hauptbahnhof einen gesehen (Mietwagen). Der Reiz liegt gerade ein bisschen im demonstrativ Stattlichen, Ausufernden, Ungeschlachten.

Opel gehört nicht zu den Herstellern, die wie BMW, Audi oder Mercedes alle zehn Jahre ein neues Hausdesign einführen und dann durch alle Baureihen spielen. Bei Opel steht jede Baureihe immer nur für sich, und außer dem Logo gibt es kaum ein Element mit Wiedererkennungswert. Das war ja immer schon so - quasi keine Kadett-/Astra-Baureihe ähnelt der vorhergehenden (anders als beim Golf). Man muss aber sagen, dass die anderen Marken diese Familienähnlichkeit inzwischen massiv übertreiben. Diese Uniformität hat mir VW schon vor dem Dieselskandal verleidet.

Ich finde aber, es hängt beim ST auch viel an der Farbe. Bei Silber kommt mir die hintere Kontrastleiste zu wenig raus, bei dunklen Farben zu sehr. Ich habe daher mit Quarz Grau die quasi goldene Mitte gewählt. Aber abgesehen von dem Exemplar eben in der Tiefgarage habe ich in der größten deutschen Stadt in den vergangenen sechs Wochen genau zwei Insignia gesehen - und ich achte sehr darauf.

Bin gerade 40 Kilometer im Stau hinter einem neuen neuen Audi A4 Allroad hergefahren. Selbst wenn man 2 Meter dahinter steht guckt man von hinten genau auf die silbereben Querlenker. Keinerlei Unterschiede zum Insignia. Genauso bei einer M Klasse bei der ich komplett beide Endtöpfe vor mir sehen konnte.

Sieht ja echt doof aus!!! Kann man die Achse nicht ausbauen? Dann sieht man se nicht und Schürze reicht bis zum Boden- 2 Fliegen mit einer Klappe...

Ne schwarze Spraydose wäre aber auch ne Alternative... (entweder die Farbe darin zum Umfärben nutzen, oder die Dose hinten anbinden- was die Blicke der anderen ablenkt...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen