Heckablagenseuche...
Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?
Ich war eigentlich der Meinung es hĂ€tte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen mĂŒssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...
Es hĂ€ufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) fĂŒr die Heckablage - natĂŒrlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernĂŒnftigen Sound von vorne zu kĂŒmmern!
Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefĂ€hrlich sind - aber mein VerantwortungsgefĂŒhl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, kommt nur mir das so vor, oder ist hier in letzter Zeit die Heckablagenseuche ausgebrochen?!?
Ich war eigentlich der Meinung es hĂ€tte sich schon seit 10 Jahren langsam rumsprechen mĂŒssen, das Soundboards der letzte Dreck sind - aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen...
Es hĂ€ufen sich die Anfragen nach Lautsprechern und sogar Subwoofern(!) fĂŒr die Heckablage - natĂŒrlich ohne sich auch nur ansatzweise um vernĂŒnftigen Sound von vorne zu kĂŒmmern!
Ich bin es echt langsam leid, jedesmal darauf hinzuweisen, dass die Dinger scheisse klingen und lebensgefĂ€hrlich sind - aber mein VerantwortungsgefĂŒhl verbietet es mir, solche Selbstmordgedanken unwidersprochen zu lassen...
Wie seht ihr das?
128 Antworten
@ Hustbaer
đ ...und die Erde ist immer noch ne Scheibe? đ
Um es nicht ĂŒberzustrapazieren...Du hast deine Erfahrungen...ich die meinen...das ein Frontsystem mehr Aufwand und Arbeit bedeutet...stand hier nicht zur Diskussion...
Resultat...Du gibst deine Meinung wieder...ich die meine...und fĂŒr mich ist die Erde immer noch rund đ
GruĂ
ich trau mich kaum zu melden....
JA ich hab auch noch ne HEckablage in meinem Passat
JA ich hab so Pioneer Coax System drin
und wisst ihr auch warum ? Weil ich selber mich net getraut habe und auch keinerlei Ahnung hatte und das deshlab ein Freund der voll Plan (Ironiemodus) hatte hab machen lassen....
Vorne hab ich noch die Werksboxen drin....
Wohnt nicht jemand in der NĂ€he von Ravensburg der mir zeigen könnte wie ich vorne ein vernĂŒnftiges System einbaue ...
Geld bring ich schon was zusammen das is nciht das PRoblem nur weiss ich net was fĂŒr Komponenten kaufen und vor allem was ich beim Einbau beachten muss....Mein Hu is dat 9813 ALpine, nen emphaser lĂ€uft an nen gebrĂŒckten 2Kanal PowerAcoustik usa
kann man das lassen ?
Ich glaub ich mach nen Extra Thread auf... đ
mfg doc
Zitat:
Da kann man dann was mit Laufzeitkorrektur machen, aber auch nur bei Aufnahmen, deren Stereoeffekt auf verschiedenen Laufzeiten beruht, bei Stereoaufnahmen (meist bei Àlteren), die auf LautstÀrkeunterschieden zw. rechts und links basieren, ist damit nichts zu machen.
naja, deswegen pegelt man ja auch seine anlage zwischen links und rechts aus.
sonst klingen nÀmlich auch die "delay" basierten stereo-effekte seltsam.
ganz davon abgesehen dass es eigentlich kaum aufnahmen gibt, die was anderes als nen sog. stereo-reverb einsetze, oder einfach eine mischung aus pegelunterschied und zeitversatz.
das ist die "industriestandardlösung" schlechthin, und wird ĂŒberall verwendet.
einziger unterschied ist, das verhÀltnis zwischen pegelunterschied und delay.
mfg.
--hustbaer
und ich sach auch noch watt:
lieber ein frontsys in einer ungedĂ€mmten tĂŒr als ein shark attack 2350004787 watt 4 wege oval system in mdf als hutablage...
im 2f meiner freundin habe ich doorboards gebaut die wunderschön sind, pappe auf tĂŒrverkleidung ,,schön geschwungen abgezeichnet auf mdf gelegt ausgeschnitten ecken abgerundet rs blauen velours drauff tmt rein geschraubt fettich...
und wisst ihr watt?
bei tanja scheppert jar nöx!!!!!!!!!! und wenn einer sacht da kommt ja wahrscheinlich keine leistung-----------------sie hat nen exact 6.2 (oder 1) compo drin (das modell mit der blauen membran-eines der ersten von exact glaub ich)
also leudde!! lieber auf tĂŒren dĂ€mmen verzichten
als zu sagen ne ablage bauen ist leichter!!!
denn meistens ist das bauen einer hutablage schwerer
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
als zu sagen ne ablage bauen ist leichter!!!
denn meistens ist das bauen einer hutablage schwerer
Ne richtige Heckablage bauen ist auch nicht gerade einfach da sie ja gut befestigt werden. Aber die meisten machen es sich ja ganz einfach, Löcher rein fertig.
Zitat:
naja, deswegen pegelt man ja auch seine anlage zwischen links und rechts aus. sonst klingen nÀmlich auch die "delay" basierten stereo-effekte seltsam. ganz davon abgesehen dass es eigentlich kaum aufnahmen gibt, die was anderes als nen sog. stereo-reverb einsetze, oder einfach eine mischung aus pegelunterschied und zeitversatz.
Ist schon klar, dass man alles einpegelt, ich dachte aber dass der Zeitversatz besser spĂ€ter zu bearbeiten ist als ein Pegelunterschied durch entspr. Laufzeitkorrektur und dadurch der Nachteil, dass die TMT zu tief in den TĂŒren sitzen, leichter kompensiert werden kann.
Nur Pegelunterschied: Ich höre gern Àltere Rocksachen u.À. aus den 60ern und 70ern, da war, glaube ich, noch nicht so viel mit Zeitversatz.
GruĂ
Kai
fazit:
heckablagen sind schwul!!!!!!!
denn sie tun es von hinten!!!!!
muahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
ne im ernst!
wenn ablage dann am besten die original mit nem kleinen leichtem koax und die ablage mit winkeln gegen nach vorne fliegen sichern.....
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
wenn ablage dann am besten die original mit nem kleinen leichtem koax und die ablage mit winkeln gegen nach vorne fliegen sichern.....
Die orginal ist meist aus gepresster Pappe und sehr instabil. Die LSP reisen da einfach aus.
hö?
also hankofer son kleines 13 coax hat bislang noch jede golfablage gehalten...
man braucht das loch ja nicht da sÀgen wo die stabiliesierungsfalz ist.... ausserdem gibt es schrauben mit unterlegscheiben und muttern oder schöne alu ringe...... hihi
am besten lÀsst man es ganz bleiben.....
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
hö?
also hankofer son kleines 13 coax hat bislang noch jede golfablage gehalten...
man braucht das loch ja nicht da sÀgen wo die stabiliesierungsfalz ist.... ausserdem gibt es schrauben mit unterlegscheiben und muttern oder schöne alu ringe...... hihi
am besten lÀsst man es ganz bleiben.....
auch bei einen aufprall. Da hab es schnell mal das 10fach Gewicht. Durch die wucht.
ok ok ok
you are the winner....
ausserdem:
wenn ein mit maschinenschrauben und grossen unterlegscheiben festgeschraubter 13er coax aus der ablage rausreisst dann hasse eh verloren.............................. denn dann ....+
also leudde besser ihr lasst die doorboards wech...
ps. z.b. im polo 2f oder golf 2 gibt es ganz anstĂ€ndige oval ls fĂŒr die einbauplĂ€tze hinten...
fĂŒrn rearfill ok
nur mal kurze zwischenfrage; heisst dass das bei alten aufnahmen der stereoeffekt durch einen zeitversatz der beiden kanaele erzielt wird!?
oder ises umgekehrt dass das bei neueren aufnahmen so ist und es frueher pegel unterschiede waren!?
naja ich bin ja auch immer noch der meinung dass man im auto einfach den pefekten sound nicht hinkriegen kann schon alleine wegen der raeumlichen gegebenheiten.
wer den perfekten klang sucht sollte doch vielleicht lieber mehr geld in die anlage zu hause stecken, da gibs aus prinzip keine fahr geraeusche, man sitzt naturgemaess an der spitze des stereodreiecks und man kann die teuren chassis in perfekt abgestimmten teuren gehausen betreiben.
wer trotzdem auf den perfekten sound auch im auto steht dem sei das freigestellt hier alle bemuehungen zu unternehmen, aber vielleicht sollte er auch fuer die leute verstaendnis aufbringen die noch nicht mal eine stichsaege zu hause haben und schon gar nicht den mut und das know how um ein doorboard zu basteln! solche leute wollen doch primaer disco im auto und keine konzerthalle.falls sie doch den perfekten klang suchen dann werden sie selber wissen dass doorboards von hinten musik machen und dass in echt die musik von vorne kommt...
achja; ich hab dich gefragt ob du 10er system hast weil ich in meinem beitrag gesagt hatte dass es leute gibt die nur 10er einbauplaetze haben und fuer die gibs keine moeglichkeit "ihr ganzes auto mit voll 140 watt in 10cm" zu beschallen!!!
um ganz ehrlich zu sein war das garnet meine ablage. (den spass hab ich mir mal eben so erlaubt đ) war die eines guten bekannten.
ist wie gesagt nicht mehr in betrieb und sieht jetzt so Ă€hnlich aus wie ein kĂ€se aus der schweiz! đ
Ich muss sagen einige Meinungen sind sehr intollerant, mag sein das einige schlechte Erfahrungen gemacht haben ich selbst habe mir ein Board mit drei 12" Subs zusammegebaut und ob ihrs glaubt oder nich das klingt saumĂ€Ăig gut und teuer wars auch nich mit allem drum und dran (Sub's, Amp...) ca. 150 Eu's.
Klar bringen die Kisten mehr Druck aber gerade bei meinem kleinen Kofferraum kann ich mir solche extravaganzen nur leisten wenn ich alle Bierflaschen einzel nachhaus fahren möchte. Ich denke auch das das nix mit Newbees zu tun hat is halt Geschmackssache denke ich.
Gut beider Sicheheit ist ein Manko zuzugeben aber ich sag immer "No Risk, No Fun", im ĂŒbrigen hab ich das Board und die Sub's mehrfach befestigt.