Heck sieht immer aus wie Sau....

Ford Focus Mk3

Habt ihr auch das Problem das beim FOFO immer das Heck schnell verschmutzt ist?
Vor allem diejenigen wo das Auto in weiss haben, ist es schon nach einige Km im nassen Wetter sieht das frisch geputzte Auto hinten aus wie Sau…

Mein vorgänger Auto: Renault Megane auch schräg Heck Limousine hatte das Problem nicht.
Gibt es hier eine Lösung?

z.B. beim Radkasten hinten eine art Plastik Schutz, so das der Schmutz den Dreck nicht das Auto hinten voll sabbert.

28 Antworten

Ihr habt einfach die falsche Farbe :-) Ich hätte nie gedacht, wieviel dreckresistenter Brisbane Braun gegenüber meinem alten United Grey von VW ist. Und das nur, wegen dem minimalen Braun-Anteil.

Viele Grüße

Flo

Mich würde mal interessieren wie das Styling-Paket-Heck die Aerodynamik verändert. Ists da vielleicht dann nicht mehr schlimm.
Das deckt ja mehr vom Reifen hinten ab und hat auch waagrechte Flächen, die den Luftstrom anders leiten sollten als das Standard-Heck...

Also ich wachse meinen Focus zweimal im Jahr mit Hartwachs ein, dann reicht ein Eimer Wasser und ein Schwamm und es ist wieder sauber.
Das habe ich beim 94er Mondeo auch schon gemacht, der hatte nach 15 Jahren etwas Rostansatz am Tankdeckel, ansonsten noch guten Lack ohne Roststellen.

Seit einiger Zeit habe ich den Heckansatz vom Styling-Paket dran und muss jetzt 6 Monate nach meinem Posting 2 Boxen weiter oben sagen:
Die Styling-Schürze verändert die Aerodynamik zum positiven. Mir kommts so vor, als wäre das Heck jetzt weniger schnell verdreckt.

Gruß
Sneff

Ähnliche Themen

ich habe die limo kann nicht klagen, ist auch noch bei 200 km bei dem wetter wie es jetzt ich noch recht sauber.

Im Vergleich zu meinem alten Mazda 6-Kombi saut mein neuer ST-Kombi auch deutlich schneller am Heck ein. War so mit das erste, was mir aufgefallen ist.

Also ich habe auf meinem FoFo Turnier das Styling Heck und er verschmutzt doch recht schnell. Die Heckscheibe ist nach kurzer Fahrt bei dem aktuellem Wetter nicht mehr durch zu sehen. Bei der Farbe Brisbane braun ist der Schmutz nicht so auffällig wie er bestimmt bei weiß ist. Die Verschmutzung des Hecks ist sicher bauartbedingt, bei meiner vorherigen Limosine war es weniger extrem.

Brisbane und dunkle Heckscheiben und man sieht den Schmutz nicht mehr. Wenn ich allerdings den Heckscheibenwischer nutze, dann wird nur ein kleines "Guckloch" frei. Und bei Regen wird die Heckscheibe direkt wieder undurchsichtig. Weniger Verwirbelung wäre besser. Da sind andere Hersteller etwas besser.

Was ist ein Brisbane?

Klingt wie eine Bärenart. Der Brisbane-Bär. Lieblingsspeise: Schreckschrau-Bären. Also nimm dich in Acht 😉
(Achtung, Ironie vorhanden)

Brisbane Braun ist eine Farbe.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Brisbane Braun ist eine Farbe.

Ach Du meinst: "Kack"- Braun? 😁 Hätte man auch gleich schrieben können.

Zurück zum Thema:
An allen aktuellen Fahrzeugen seit ca 1974 wird diie Fahrstabilität dadurch erreicht in dem am Heck ein Unterdruck erzeugt wird. Dieser führt dazu, das die Front sauber und das Heck dreckig wird. Das hat weder was mit dem Fofo noch mit der Wagenfarbe zu tun. Einfach mal drauf achten.

Mir ist es auch gleich aufgefallen. Habe das Auto (Turnier) gestern gewaschen und bin dann heute ein paar Km über nasse Strassen gefahren. Seither ist das Heck übel dreckig (Panther Black).
Bei meinem 2004 Seat Altea war das definitiv nicht so. Gibt aber noch mehr Autos, die auch so schnell dreckig werden. Der alte Audi A4 Kombi ist hinten auch dauernd dreckig.
Mich stört es eigentlich nicht, da ich das Auto eh mind. einmal die Woche wasche.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Naja.... Hält aber nicht sehr lange 😉

Hält besser wenn man da die komplette Serie verarbeiet.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Naja.... Hält aber nicht sehr lange 😉
Hält besser wenn man da die komplette Serie verarbeiet.

Die da wäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen