Heck-FAQ

Audi A3 8P

Da hier oft gefragt wird, welcher Heckansatz an welche Stoßstange passt und es da zig verschiedene Variationsmöglichkeiten gibt, hab ich jetzt mal alles was man zum Heckumbau am A3 8P wissen sollte, zusammengefasst.

Entstanden ist somit die A3 8P- Heck FAQ!

Das Wichtigste dabei ist eigentlich diese Tabelle, aus der schnell ersichtlich wird, welche Teile zusammenpassen.

Ansonsten gibt es natürlich noch Demontageanleitungen und jede Menge Teilenummern.

Da die Formatierung beim Kopieren des Textes nicht mehr passt, habe ich jetzt die Demontageanleitungen und Teilenummern nicht hier rein kopiert. Aber ich denke jeder kann das pdf- Dokument öffnen.

Ich hoffe, dass somit alle Fragen, was den Heckumbau am 8P angeht, geklärt sind und die nervenden, sich immer wiederholenden Fragen somit aus dem Forenalltag verschwinden.
Falls weiterhin neue (unberechtigte) Threads zum Thema erstellt werden, wird der Threadersteller von mir (oder gern auch jemand anders, der schneller ist) einmalig und mehr oder weniger dezent auf diese FAQ hingewiesen!

Gruß Bobby 😉

A3-8p-heck-faq-uebersicht
Beste Antwort im Thema

Da hier oft gefragt wird, welcher Heckansatz an welche Stoßstange passt und es da zig verschiedene Variationsmöglichkeiten gibt, hab ich jetzt mal alles was man zum Heckumbau am A3 8P wissen sollte, zusammengefasst.

Entstanden ist somit die A3 8P- Heck FAQ!

Das Wichtigste dabei ist eigentlich diese Tabelle, aus der schnell ersichtlich wird, welche Teile zusammenpassen.

Ansonsten gibt es natürlich noch Demontageanleitungen und jede Menge Teilenummern.

Da die Formatierung beim Kopieren des Textes nicht mehr passt, habe ich jetzt die Demontageanleitungen und Teilenummern nicht hier rein kopiert. Aber ich denke jeder kann das pdf- Dokument öffnen.

Ich hoffe, dass somit alle Fragen, was den Heckumbau am 8P angeht, geklärt sind und die nervenden, sich immer wiederholenden Fragen somit aus dem Forenalltag verschwinden.
Falls weiterhin neue (unberechtigte) Threads zum Thema erstellt werden, wird der Threadersteller von mir (oder gern auch jemand anders, der schneller ist) einmalig und mehr oder weniger dezent auf diese FAQ hingewiesen!

Gruß Bobby 😉

A3-8p-heck-faq-uebersicht
370 weitere Antworten
370 Antworten

Im A3 Bereich nicht😁😛

ohh Mann! Da hab ich wohl nicht gelesen .....

Ich möchte auf meine Standard Heck Stoßstange (MJ06) den S-Line Heckansatz verbauen. In der FAQ steht: Mit geringen Änderungen. Hat jemand ein Foto von den anderen Rundungen? Was muss man da bearbeiten?

Hier ein passender Beitrag von game-junkiez inkl. Bild
Und noch zwei Bilder vom unbearbeiteten Ansatz. Bild1 Bild2

Gruß Bobby

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch bestätigen, ob mein vorhaben (siehe beigefügtes foto) möglich ist?

der heckansatz ist s-line VFL, der diffusoreinsatz FL S3. kann ich die kombinieren?

gruß oli

Erlaeuterung-per-foto

Nein, ist nicht möglich! Der VFL S-line Ansatz ist einteilig, d.h. das lackierte und das graue Teil kann man nicht trennen, da es ein Teil ist. Nur eben zweifarbig lackiert.

Du brauchst für den S3 FL Ansatz:
-Ansatz
-Zwischenstück
-Stoßstange (wenn du es richtig machen willst, beim Sportback passts aber auch problemlos an die normale Stoßstange)

Gruß Bobby

Kleine Anmerkung zu den PDC Sensoren.
Für die "neuen" Seonsoren werden auch neue Stecker + andere Kontakte benötigt.
Musste ich leider wärend es Umbaus feststellen 🙁

Wie sieht die Blende für die Endrohre bei dem S3 Heck aus, hat da jemand Fotos?

Hallo zusammen,

danke für eure antworten. ganz blöd, daß der nicht 2-teilig ist...

da müsste ich wohl etwas basteln, um den FL S3-diffusor in den VFL S-Line Heckansatz einzupassen?

d.h. denn grauen einsatz rausschneiden und neue anbringungspunkte für den S3 diffusor dranbasteln?
der graue einsatz ist etwas schlicht geraten. der s3 diffusoreinsatz ist markanter und sportlicher.
ich möchte auf keinen fall die heckschürze tauschen, wegen der PDC.

...leider zu viel bastelei, denke ich.

gruß oli

Du kannst dir auch einfach das Zwischenstück und den Diffusor vom S3 FL holen, das passt dann problemlos an die Standard-Stoßstange vom Sportback. 😉

Aber wenn du unbedingt basteln willst, bitte. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Du kannst dir auch einfach das Zwischenstück und den Diffusor vom S3 FL holen, das passt dann problemlos an die Standard-Stoßstange vom Sportback. 😉

Aber wenn du unbedingt basteln willst, bitte. 🙄

Hallo Boebbel,

weißt du, die Sache ist die:

Von einem MT-Buddy 🙂 bekomme ich einen VFL-S-Line Ansatz. sonst hätte ich selbst geschaut, ob der einteilig ist.
Der Preis ist gut und das Teil ist bereits in meiner Wagenfarbe lackiert.

Im Moment hab ich noch das komplette VFL Serienheck.
Wollte nur keine Verwirrung stiften mit diesem Fact, das ist nebensächlich.

Den Diffusor gibts gerade in der Bucht....Mist jetzt hab ichs verraten, den schnappt mir bestimmt einer weg 😁

Daher die Überlegungen wegen basteln. Ich könnte mir die Neuteile gerade gar nicht leisten plus lackieren. 🙁

Die Aktion trau ich mir sogar halbwegs zu, Werkzeug hätte ich glaub auch.
Bloß wenn ich dann doch mal nicht weiter weiß, wäre es besser, jemand in der Nähe zu haben, der mir weiterhilft...nicht virtuell, sondern analog 😉

Du hast Recht, ohne das Angebot von meinem MT-Buddy 🙂 wäre die Idee etwas absurd 🙄

Gruß oli

Ach so, na dann. Versuchen kannst du es ja mal. Ich glaub aber nicht, dass das was wird.

Hallo zusammen,

leider komme ich hier nicht weiter, da es hauptsächlich nur um den S3 FL Ansatz und das VFL Modell geht.
Ich möchte an meinen 8P Modell MJ. 2009, mit S-line Exterieur "Doppelrohr", komplett die aktuelle S3 Heckstoßstange verbauen.

Passt die Sache von den Endrohren? (Länge, Position und Proportion ...)
Muß ich noch etwas beachten?

Danke schon mal!
Gruß, >1<.

Was brauche ich wenn ich den Heckansatz von meinem 2009er Facelift von Standard auf S-Line andern will (ohne PDC o.Ä.)?
Nur den Heckansatz? Kann ich den einfach nur tauschen oder muss da was lackiert werden?

Nur den Heckansatz und die Gittereinsätze. Ist original in Platiniumgrau, muss also nicht lackiert werden.

Und Kostet zusammen? - also Heckansatz und die Gitter?
Und dann echt nur alten abbauen und neuen mit den Gittern ran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen