Heck brach aus
Hallo zusammen,
gestern waren bei uns die Strassen nass und als ich an einer T-Kreuzung etwas zügiger abgebogen bin und dabei etwas mehr Gas gegeben hatte, ist mir doch wirklich bei nem 220 CDi Automatik das Heck ein wenig ausgebrochen. Lag es nur daran, dass die Strasse nass war oder vielleicht die Conti Eco Contact bzw. ist es eigentlich normal, dass das Heck sich etwas selbstständig macht bevor ESP eingreift? Bin aber auch sofort wieder vom Gas runter und bin mir nicht sicher, ob ESP überhaupt eingegriffen hat...
Mit lieben Grüssen
HBYang
24 Antworten
@ C55
"ja, werden wir wieder sachlich.
nicht jeder fährt ein 129 PS leistungswunder und kann damit umgehen."
🙂
Ist das wieder mal nett hier.
@Taxi153,
wo warst du , auf der Puda-Rosa-Ranch ? 😁 😁 😁
Urlaub ?
Andi
Hey,
ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen,
aber irgendwie scheinen hier oft einfache Fragen in heisse Diskussionen aus zu arten.
Ich bin nach bald 10 Jahren und über 300.000 Km zum ersten Mal ein Auto mit ESP gefahren und war etwas überrascht, dass man mit dem Auto trotzdem driften könnte (entspricht aber auch nicht meiner Fahrweise). Scheint aber einfach wirklich so zu sein, dass das ESP nur das Schlimmste verhindert. Auf jeden Fall Danke für die vielen Rückmeldungen...
Allen immer ein gute Fahrt
HBYang
Ähnliche Themen
Nach meiner Erfahrung scheinen die Conti Eco Contact aber auch ziemlich schlecht (hart) bei Nässe zu sein. Habe bei Nässe auch beim normalen Losfahren an der Ampel das Problem durchdrehender Räder. Sind jetzt 5 Jahre alt, kommen wahrscheinlich nächstes Frühjahr runter.
Heckbrechen :-)
Hallo!
Der Name sagt es schon: ESP ® stabilisiert das Fahrzeug.
Es wurde gemeinsam von Bosch und Mercedes entwickelt. Sollte es in Schleudergefahr geraten, greift das System blitzschnell ein. Etwa so, als würde eine unsichtbare Hand von oben das Fahrzeug greifen und sicher in der Spur halten.
Das Anti-Blockier-System ABS in Kombination mit der Antriebsschlupfregelung ASR hat sich bereits in vielen Fahrzeugen bewährt. Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP verbessert die Fahrsicherheit um einen weiteren Schritt. Während ABS und ASR in Fahrzeuglängsrichtung wirken, beeinflusst ESP die Querdynamik. Es handelt sich quasi um eine Querschlupfregelung. Dabei gilt es, zwei kritischen Situationen zu begegnen:
Fazit: Bein anfahren macht dein ESP garnix, sonder nur ASR
Gruß Dorschdi
Hab ja auch kein ESP, nur eben die blöden Conti´s
Blöde Contis...
Hm, dann kann ich dir nur die Pirellis empehlen. Habe die p6000 235er drauf, und hab noch nie irggendwas mit Heckbrechen gehabt. (300 TDT)
HI!!
Also sehr gute Reifen für den Nass- und natürlich auch trockenbetrieb: Bridgestone S 03 und auch der Vorgänger S 02 und der Uniroyal Rainsport!!!
Kann alle drei sehr empfehlen!! Wobei der Uniroyal von den dreien wohl das Schnäppchen zu sein scheint.
Guten Rutsch... 🙂
Gruß
Andy
Ich hab meine Vorderreifen vom letzten Jahr dieses Jahr hinten drauf gezogen. Der dreht bei Nässe an jeder Ampel durch, macht Spass. Seitenführung ist seltsamerweise noch voll i.O. ^^ Ansich nix besonderes, aber dass das auf nem w124 200D passiert will was heissen 😁