HeadUp-Display
Was kann bzw. wird alles im HUD angezeigt?😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@waschhascht schrieb am 3. März 2017 um 07:18:05 Uhr:
Lässt sich das Kärtchen doch einstellen? Der VW-Verkäufer hatte dies bei der Probefahrt verneint. Es ist aber trotzdem ein lachhaftes Teil - eher schon peinlich. Wahrscheinlich schieben sich auch beim Anschalten des Fernlichts zwei kleine Vergrößerungsgläser vor die Lampen...
Nein, es sind zwei Ferngläser für's Fernlicht.
Am besten, Du bestellst den Tiguan wieder ab.
233 Antworten
Was kann man denn "anpassen" was mit dem Drehknopf nicht geht?
Dachte meine Aussage spricht für sich selbst.
Man kann den Mittelpunkt verschieben sowohl rechts links als auch oben und unten. Ausgehend von diesem neuen Mittelpunkt kann dann mit dem Drehknopf wieder oben und unten justiert werden
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 22. Juli 2017 um 11:46:33 Uhr:
Ich konnte mir mein Auto nicht aussuchen, es ist ein "Vorserienfahrzeug" mit Vollausstattung 27.1.16 EZ 3.3.16
Vorserienfahrzeuge werden nicht verkauft, dürfen im Straßenverkehr nicht zu gelassen werden und werden am Ende verschrottet 😉
Dein Auto hat sicher eine Fahrgestellnummer, oder? 😉
Zitat:
@jwsk schrieb am 22. Juli 2017 um 20:36:31 Uhr:
Man kann den Mittelpunkt verschieben sowohl rechts links als auch oben und unten.
Verrätst du uns auch wie es geht? Die Codierung über VCDS...
Ähnliche Themen
Deswegen ja in " ". Zulassung vor Markteinführung
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Juli 2017 um 20:59:08 Uhr:
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 22. Juli 2017 um 11:46:33 Uhr:
Ich konnte mir mein Auto nicht aussuchen, es ist ein "Vorserienfahrzeug" mit Vollausstattung 27.1.16 EZ 3.3.16Vorserienfahrzeuge werden nicht verkauft, dürfen im Straßenverkehr nicht zu gelassen werden und werden am Ende verschrottet 😉
Dein Auto hat sicher eine Fahrgestellnummer, oder? 😉
Jedes Fahrzeug bekommt eine VIN. Und es ist durch aus so, dass die Automobilhersteller Vorserienfahrzeuge/Erprobungsfahrzeuge hochrüsten und dann als Gebrauchtwagen an den Kunden ausliefern.
Der Kunde merkt es nur am Erstzulassungsdatum, wobei bei so MJ Umstellungen auch weit vor der Umstellung schon Fahrzeuge gebaut werden und diese auch wieder ausgeliefert bzw. verkauft werden. Es muss ja schließlich vorher schon ausprobiert werden, ob alles zusammen passt und z.B. das neue Navi funktioniert.
Zitat:
Verrätst du uns auch wie es geht? Die Codierung über VCDS...
Steht sowohl im Codierthread als auch in der OneNote Datei, müsste ich selbst auch die SuFu nutzen.
Jedes Fahrzeug bekommt eine VIN. Und es ist durch aus so, dass die Automobilhersteller Vorserienfahrzeuge/Erprobungsfahrzeuge hochrüsten und dann als Gebrauchtwagen an den Kunden ausliefern.
Der Kunde merkt es nur am Erstzulassungsdatum, wobei bei so MJ Umstellungen auch weit vor der Umstellung schon Fahrzeuge gebaut werden und diese auch wieder ausgeliefert bzw. verkauft werden. Es muss ja schließlich vorher schon ausprobiert werden, ob alles zusammen passt und z.B. das neue Navi funktioniert.
Das ist so nicht ganz richtig. Es bekommt nicht jedes Fahrzeug eine VIN.
Die Fahrzeuge die z.b an Berufsschulen ausgeliefert werden bekommen keine VIN und sind somit präparierte Testfahrzeuge für Schulungszwecken
Das ist aber jetzt nicht das Thema hier. Bitte wieder zurück zum HeadUp-Display.
Hallo,
ich bin dabei, mir meinen Tiguan zu konfigurieren. Und eigentlich steht das Konstrukt auch gedanklich. Ich habe dann, wie es sich gehört, meiner besseren Hälfte die ausgedruckte Konfiguration zum "Korrekturlesen" vorgelegt und prompt wurde am HUD rumgemosert.
Jetzt meine Frage an die von euch, die ein HUD im Tiger haben: Ist es nur ein " nice to have" oder möchtet ihr es nach einer gewissen Zeit der Nutzung nicht mehr missen?
Und wenn wir einmal dabei sind, stellt sich mir die gleiche Frage für die AIRVIEW/RÜCKFAHRKAMERA-Option.
Mit freundlichen Grüßen von einem, der heute eine ausführliche Probefahrt mit einem Tiger hatte und total begeistert ist von dem Auto
Ich muss gerade schmunzeln. 😁 Ich frage mich echt was meine Frau mit der Liste gemacht hätte. Vermutlich hätte sie nichts verstanden 😁
Ich habe das HUD zwar noch nicht, hätte es ohne Paket aber nicht bestellt. Für mich ist die Lösung nicht ideal aber es war eben dabei.
Zitat:
@axillo schrieb am 30. August 2017 um 23:21:23 Uhr:
Jetzt meine Frage an die von euch, die ein HUD im Tiger haben: Ist es nur ein " nice to have" oder möchtet ihr es nach einer gewissen Zeit der Nutzung nicht mehr missen?
Also bei mir war es auch "dabei" und hatte eigentlich bei Kauf keinen gesteigerten Wert darauf gelegt. Heute (nach ca. 6.000 km) muss ich sagen ich möchte es nicht mehr missen. Weiss nicht wann ich die Geschwindigkeit zuletzt - wenn überhaupt - im Digital-Tacho abgelesen habe. Vermutlich nie. Auch die Navigationshinweise finde ich super. Ja, man könnte es auch ohne diese zusätzliche Glasscheibe umsetzen, aber in Summe ist es eine runde Sache.
Ohne HUD und AID geht bei mir gar nichts, ich habe allerdings alle Assistenzsysteme. HUD ist für Laneassist, GRA, Kmh, usw. sehr hifreich, wird zwar auch im AID unten angezeigt aber nicht im direkten Blickfeld.
Auf das Navi im AID möchte ich nicht mehr verzichten, da braucht man nicht mehr nach rechts gucken, ich fahre nur mit Navi - auch ohne Zielführung, wegen der Stauanzeigen.
Vergess nicht die Verkehrszeichenerkennung und Spurwechselassistenten.
Kameras hab ich auch alle, gehört zum modernen Auto.
Also ich war auch erst skeptisch. Kannte das HUD vorher nur vom X1 meiner Eltern, da geht es direkt an der Scheibe. Aber da ich die Verkehrszeichenerkennung direkt im Blickfeld haben wolllte, gab es keine Alternative. Heute nach vier Wochen empfinde ich es als musthave und würde es immer wieder bestellen. Die kleine Scheibe stört mich in der Optik überhaupt nicht und beim Fahren schau ich auch kaum noch aufs AID.
Gruß Micha
Ich habe mich für die Umgebungsansicht "Area View" inkl. Rückfahrkamera "Rear View„ entschieden und möchte diese Funktion nicht mehr missen. Auf den Parkassistent habe ich verzichtet.