Head up oder ACC
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich mich für mein kommendes Firmenfahrzeug in den 3er verguckt, aber der Dealer meines vertrauens hat mich nach einer eher enttäuschenden Probefahrt auf den 5er gebracht. Im Leasing sehr interessant. Da ich aber reichlich versteuern muss, reduziere ich mich auf das Minimum.
525xd Touring
uni scharz
Stoff/Leder Tudor anthrazit
Sportsitze
comfortpaket (ambientes Licht, Klima, lordose, sitzheizung, pdc, hifi, innenspiegel abblendend)
AHK
Dachreling
Navi Business
M Lenkrad
Reifen mit Notlauf
Sonnenschutzverglasung
Innovationspaket (xenon, kurvenlicht, instrumentenkombi erweitert, head up, speed limit)
Komfortzugang
Macht genau 65000 Brutto.
Jetzt wäre meine Überlegung das Innovatiospaket weglassen und Xenon und adaptives Licht und erweitertes Kombiinstrument separat zu nehmen. Dann noch Komfortzugang weglassen und aus dem gewonnen Geld, dann das ACC zu nehmen. Das würde auch in etwa auf die gleiche Summe kommen.
Hatte im letzten A6 das ACC und fand es gut. Mein Händler meint aber das Headup und der Komfortzugang besser passen würden. Er schwört vor allem auf das Headup und meinte dass es mehr Sinn machen würde als ACC. Vor allem in Verbindung mit dem Business Navi soll es einen deutlichen Mehrwert zu bringen. Komfortzugang scheint auch sehr angenehm zu sein, auch wenn ich es nicht kenne.
Was meint ihr?
Gruss
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lopfing
head up --> must have
acc --> nice to haveim ernst, head up möchte ich nicht mehr missen. jedes mal wenn ich andere fahrzeuge bewege, geht der blick richtung head up feld anstatt auf den tacho und da ist leider nix. du gewöhnst dic hwahnsinnig schnell daran.
ebenso an den komfortzugang, niemehr ohne. in meinem alten wagen hatte ich das auch, der aktuelle 5er hat es leider nicht und es fehlt mir sooooooooo sehr.ich würde die 2 optionen wählen, anstatt des ACC. Wenn du entsprechende strecken fährst, wo du ACC gut nutzen kannst, dann müßt du es nochmal überlegen. ich könnt es kaum nutzen, hab es leider auch nicht.
Sehe ich genau umgekehrt. Würde niemals mehr ein Auto ohne ACC kaufen. Wenn man lange Strecken fährt, gibt es nichts entspannenderes. Abgesehen davon, spart es eine Menge Kraftstoff.
Komfortzugang ist für mich auch wichtig.
Head-up Disply habe ich, wäre aber absolut verzichtbar. Habe auch genügend Fahrzeuge ohne, in denen ich es nicht vermisse. Ist nice to have muss aber aus meiner Sicht nicht sein.
Aber in einem Daily Driver niemals mehr ohne ACC.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Mann kann sich halt auch bekloppt anstellen.Wenn ich auf einer anderen Spur weiterollen kann, dann wechsel ich einfach die Spur bei aktiviertem ACC.
Wenn ich sehe, dass ich die Kiste mal ein wenig ausrollen lassen sollte, dann deaktiviere ich kurzzeitig den Tempomaten und lasse den Wagen locker rollen ... wenn ich dann den Vordermann so langsam erreicht habe oder wieder frei ist, wird ACC einfach wieder aktiviert.
ACC ist einfach komfortableres Fahren ... heißt aber nicht, dass man nun den Kopf auszuschalten hat ...
Genau so ist das. Das ACC hat eine Ein-/Aus-Taste, die bei einem Druck das System kurzfristig deaktiviert. Wenn der Wagen an die Ampel zurollt, nutze ich die, weil ich sanfter abbremsen kann als die Maschine. Wenn ich auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit mit ACC unterwegs bin und jemand von rechts herauszieht, wird ebenfalls manuell reagiert - wartet man dann auf die ACC-Reaktion, muss diese brutal ausfallen, da das System auch seine Zeiten für die Reaktion und Auswertung braucht.
Nach zwei Jahren mit ACC dachte ich, daß ich in meinem neuen X6 kein's mehr brauche...
Leider war dies eine Fehlentscheidung🙁
Für mich ist der normale Tempomat ohne ACC besonders auf deutschlands Strassen total sinnlos!
Mein Nächster bekommt daher wieder ACC und's HUD😉😁
@Mo550d:
Die Sensoren kann man auch auf der Autobahn relativ gut erkennen solange der F31 rot ist. 🙂
Da reichte der Schulterblick, zumindest mit meinem E61.
Scheinbar passt aber wirklich etwas mit der Geschw. nicht entweder der Fahrer hatte es doch manuell bewegt, oder es war keine 200 und ich hatte keine 160 drauf.
Aber i.d.R. habe ich den Tempomat auf 160 stehen, deswegen wundert's mich.
Naja wieder was dazu gelernt....
Hier mal die Optik mit Sensoren:
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-paar-bilder-vom-acc-t4395851.html
Noch ne Verständnisfrage an die ACC-Besitzer, das heißt wenn jemand auf meine Spur zieht und ich dann den Blinker setze, erlaubt mir das System den Abstand zu verringern, bzw. bremst das ACC erst bei einem geringer Abstand als eingestellt?
Gruß, Philipp
Hallo!
Ist jemand auf Deiner Spur und Du setzt den Blinker rechts passiert nichts. ACC wird Dich abbremsen. Setzt Du hingegen den Blinker links meint ACC, dass Du überholen willst und beschleunigt wieder bzw. bremst nicht ab.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ist jemand auf Deiner Spur und Du setzt den Blinker rechts passiert nichts. ACC wird Dich abbremsen. Setzt Du hingegen den Blinker links meint ACC, dass Du überholen willst und beschleunigt wieder bzw. bremst nicht ab.
CU Oliver
Genauso ist es.
Beschleunigt er auch wenn der Spurwechselwarner aktiviert ist und Alarm gibt?
Den Fall hatte ich noch nicht.
Hallo!
Das sind zwei getrennte Systeme. Der Spurwechselwarner kann nur hektisch blinken und das Lenkrad vibirieren lassen. Er hat keinen Zugriff auf die Bremse und spricht auch nicht mit dem ACC-System.
Du wirst also gewarnt, die Beschleunigung erfolgt aber.
CU Oliver
Um aufs Thema zurückzukommen.
Der Beitrag von cl2000, zusammengefasst "nehm was du willst" hat mich nochmal dazu gebracht mit dem Händler etwas mehr zu sprechen. Daraufhin wurde die Leasingrate noch sehr deutlich "optimiert".
d.h. ich habe jetzt die Möglichkeit noch für ca 3000€ Sonderausstattung reinzupacken. Da muss ich zwar mehr versteuern, aber das Problem der Zuzahlung fällt weg. Deswegen im Endeffekt wenige €uro teurer im Jahr.
Deswegen ist mein Limit auf ca 68000 Brutto gestiegen ist und wahrscheinlich werde ich folgendes ändern:
- Komfortzugang Für den erwartenden Mehrwert für mich zu teuer
+ ACC :-)
+ 18" Felge 328
+ Sophistograu
+ Alu längsschliff
+ Außenspiegel abblendend - hatte ich in meiner ersten Konfig ganz vergessen
Kein Komfortzugang?
Könnte ich mir nie vorstellen!
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Kein Komfortzugang?
Könnte ich mir nie vorstellen!
Ich hab den jetzt mal beim Händler probiert und einzig das mit der Heckklappe find ich gut. Den Rest brauch ich nicht wirklich. Als Gimmick shcön, aber da hab ich mir dann lieber die anderen Sachen rausgesucht
Der Schlüssel bleibt in der Tasche auch ohne Komfortzugang. Der Plus von Komfortzugang ist damit nur darauf geschmälert, dass ich nicht mehr in die Tasche greifen müsste. Klar, die Heckklappe ist ein Vorteil - keine Frage. Aber ich teile die Meinung des TE - Komfortzugang ist zu teuer für den gebotenen Mehrwert.
@TE: brauchst Du Spiegelmemory? Dann nimm anklappbare Spiegel - denn soweit ich weiß, ist Spiegelmemory nicht mehr Bestandteil des Sitz-Memory-Paketes (und das war bei Dir glaube ich drin...).
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
...- Komfortzugang Für den erwartenden Mehrwert für mich zu teuer
+ ACC :-)
+ 18" Felge 328
+ Sophistograu
+ Alu längsschliff
+ Außenspiegel abblendend - hatte ich in meiner ersten Konfig ganz vergessen
Ich kann diese Entscheidung sehr gut nachvollziehen und hätte unter gleichen Umständen auch so entschieden.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
@TE: brauchst Du Spiegelmemory? Dann nimm anklappbare Spiegel - denn soweit ich weiß, ist Spiegelmemory nicht mehr Bestandteil des Sitz-Memory-Paketes (und das war bei Dir glaube ich drin...).
Anklappen ist bei Außenspiegel abblendend dabei. Wichtig ist mir die Bordsteinautomatik.
Sitzmemory brauch ich nicht da ich wirklich zu 99% der einzige Fahrer bin.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Der Schlüssel bleibt in der Tasche auch ohne Komfortzugang. Der Plus von Komfortzugang ist damit nur darauf geschmälert, dass ich nicht mehr in die Tasche greifen müsste. Klar, die Heckklappe ist ein Vorteil - keine Frage. Aber ich teile die Meinung des TE - Komfortzugang ist zu teuer für den gebotenen Mehrwert.@TE: brauchst Du Spiegelmemory? Dann nimm anklappbare Spiegel - denn soweit ich weiß, ist Spiegelmemory nicht mehr Bestandteil des Sitz-Memory-Paketes (und das war bei Dir glaube ich drin...).
Ich hatte jetzt längere Zeit nen F31 ohne Komfortzugang. Mich nervte es dauernd den Schlüssel raus aufsperren/zusperren usw.... Aber jeder wie er es mag 😉
Hallo!
Zumal die neuen Schlüssel so klobig sind, dass man die gar nicht so oft aus der Hosentasche raus und wieder reinpacken will. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Zumal die neuen Schlüssel so klobig sind, dass man die gar nicht so oft aus der Hosentasche raus und wieder reinpacken will. 🙂
CU Oliver
Einfach furchtbar die Dinger...
Mein Freundlicher (welcher nicht nur die weissblaue Brille trägt) hat mir erklärt, dass zu den Zeiten wo es noch ein Kontaktschloss oder Schlitz gegeben hat, der Akku des Schlüssels darüber aufgeladen wurde. Auch hatte man eine vernünftige Stelle wo das Teil hingehörte. Da dieser Schlitz den Sparmassnahmen zum Opfer gefallen ist, musste halt eine Batterie her. Damit man dieselbige nicht so oft wechseln muss, wurde die halt kräftiger ausgelegt.... dadurch sieht das Teil jetzt aus wie proteingepimpter Dominostein. Es lebe der Fortschritt!
Grüße,
Phil