Head-up-display

BMW 5er E60

Also Freunde,

ich tendiere nach meiner Probefahrt immer mehr zum 5er!

Letzte Frage zum Navi professional:

Sehe ich auch ohne Head-up-display Pfeile am Tacho bzw. im Fahrer-Display oder muss ich immer auf den Bildschirm (I-drive) schauen, wenn ich der "Stimme" nicht glauben will? :-)

Bitte um kurzfristige Antwort!

Dank im voraus und Gruß

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3bmw5


HUD hat zwei entscheidende Vorteile im Zusammenhang mit Navigation:
  • an Kreuzungen mit vielen Möglichkeiten und viel Verkehr ist die Pfeileinblendung in die Straße extrem streßvermeidend, da man den Blick nicht vom Verkehrsgeschehen nehmen muß
  • beim Telefonieren nerven die ständigen Ansagen des Navi v.a. in Innenstädten; mit HUD kann man die Navi-Ansagen dauerhaft deaktivieren, da die Info direkt "vor einem auf der Straße liegt"
ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

Ich find´s auch einen netten Gimmick. Vor allem wenn man älter wird. Da dauerts mit dem fokussieren der Augen von Strasse auf die Armaturen zunehmend länger.

(ich weiß was jetzt kommt -> wer älter wird sollte keinen M5 fahren, gelle ?)

Aber 1300 Steine sind schon ein Wort. Wenn ich wählen müßte zwischen bspw. einem Schiebedach oder HUD würde ich drauf verzichten.

auf was denn jetzt? ich würde das schiebedach weglassen. allerdings glaube ich nicht, dass sich in der preisklasse unserer autos einer deswegen gedanken machen muss ... erst recht nicht, wer einen M5 fährt :P

Zitat:

Original geschrieben von cerb


auf was denn jetzt? ich würde das schiebedach weglassen. allerdings glaube ich nicht, dass sich in der preisklasse unserer autos einer deswegen gedanken machen muss ... erst recht nicht, wer einen M5 fährt :P

Nochmal zur Klarstellung : falls ich wählen müßte, wäre mir persönlich ein SD oder ein anständiger Sound wichtiger als das HUD.

Schaden tut es nicht, iss aber auch kein Muß. Geht in Richtung "nice to have".

Zudem tendiere ich persönlich in Richtung Analog-Tacho. Die digitale Darstellung verzerrt, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich die Wahrnehmung. Daher schalte ich es Überland meist aus.

Früher waren 200 km/h auf dem Tacho noch richtig schnell, mit dem HUD sind es nur drei Zahlen nebeneinander deren Bedeutung man sich erstmal bewußt werden muß.

Im Stadtverkehr ist es bei der engen Skaleneinteilung des Tachos wiederum sehr nützlich. 70 km/h sind halt 20 km/h zuviel, wenn ihr wißt was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen