Head Up Display quietscht

VW Passat B8 Alltrack

Hallo Zusammen,
ich habe neuerdings das Phänomen, dass mein Headup beim Ausfahren und Einfahren ein nerviges Quietschgeräusch von sich gibt. Kennt das Problem jemand und weiß eine schnelle Abhilfe?

MJ 2017

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 24. Mai 2020 um 11:35:44 Uhr:


Dass dieser doofe Mechanismus mal den Geist aufgibt, ist eine Frage der Zeit.

Das Ding hat ja mit einem richtigen Headup Display, wie es BMW und Mercedes seit Jahren verbauen, aber auch gar nichts zu tun. Hier den Japanern oder Franzosen nachzueifern, die auch nur ne billige Plastikscheibe einbauen, die hoch und runter fährt, konnte ich nie verstehen. Auf diese Billiglösung habe ich bei meiner Bestellung verzichtet. Entweder man macht das richtig, wie die tollen Lösungen der o.g. Marken, oder man kann es auch lassen. Meine Meinung😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Arnoldinho schrieb am 28. Oktober 2024 um 20:11:09 Uhr:



Zitat:

@repins schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:15:43 Uhr:


[..] Die Abdeckung kannst du auch ausbauen oder ersetzen, Arteon und Passat müsste identisch sein. Ggf. mal bei EBay gucken, wie die befestigt ist.

Vielen Dank! Gibt es was beim Ausbau zu beachten, oder ist die einfach von unten an das Amaturenbrett geklipst? Sprich beim Ausbau einfach "beherzt" nach unten ziehen? Man kann da leider äußerst schlecht hinschauen :-(

Falls noch bedarf besteht um den Rahmen auszubauen. Bei meinem Passat ist leider genau das gleiche passier, zwei Zähne sind am weißen Zahnrad kaputt.
Für den Ausbau des Rahmens muss die Blende oben ausgeklipst werden, sachte hochziehen.
Darunter sind 4 Torx, die rausschrauben, zwei kleine Hacken an der vorderen seite wegdrücken und etwas runtersenken. Dannach stecker abziehen am Motor links, den Rahmen von sich weg zur Winschschutzscheibe hinbewegen.
Ich habe überlegt, wie die Zähne abgenutz sein können wenn doch alles gut geschmiert ist. Mir ist aufgefallen, dass es genau die Stelle ist mit gebrochenen Zähnen, wenn die Scheibe ganz unten ist und gehe von einer Kettenreaktion aus. Die Abdeckung am Rahmen ist nicht aufgegangen, dabei hat der Motor an der Welle gedreht, die Scheibe oben dagegengedrückt mit Gewalt so das diese Zähne nachgegeben haben und gebrochen sind.
Am Rahmen ist ein Microschalter der erkennt die Position der oberen Abdeckung, sobald die auf ist geht die Reflektionsscheibe nach oben, soweit meine logik.
Könnte der Defekt sein?
Habe meinen auf durchgang geprüft dabei den Schalter betätigt, kein durchgang messbar.
Nun muss an sich lediglich die Welle mit den Zahnrad getauscht werden und am besten der obere Rahmen komplett.
Gibt es diese einzeln zu Kaufen?

Ich habe mich noch nicht an die weitere Reparatur gemacht (fehlende Zeit, fahre aktuell einfach mit ausgebautem HUD), aber hatte mir das für die nahe Zukunft vorgenommen. Von daher: Danke für den Tip mit dem Ausbau der Abdeckung bzw. des Rahmens. Mikroschalter hatte ich noch nicht getestet, könnte aber sein, dass er bei mir auch defekt ist. Die Abdeckung hat sich ja ebenfalls nicht mehr bewegt.

Hast du eine Möglichkeit gefunden, das defekte Zahnrad irgendwo einzeln zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen