Hdi und Heizöl

Peugeot 206 206

Hallöchen!!!

Hat jemand erfahrungen mit einem Hdi Motor(206 2.0 BJ04) wen man gelegenlich mit Heizöl Fährt.

Ich WEISSSS das es VERBOTEN IST!!!!

Ich habe im TV einen Bericht darüber gesehen das Heizöl immer öfter Getankt wirt .

WAS IST HEIZÖL EIGENDLICH-eingefärbter Diesel oder ganz etwas anderes???

Kann ich damit meinen Motor ins Jenseits beföhrdern oder gibt es andere Verschleisserscheinungen!!!!!

mfg sigi

22 Antworten

Re: Dieselkontrollen

Zitat:

Original geschrieben von Rib05


Wenn ich aber mein Auto an andere verleihe oder ein geliehenes Auto fahre,
wie kann man dann bei Dieselkontrollen nachweisen wer
Heizöl getankt hat.

Oder wenn ich ein gebrauchtes Auto gekauft habe und irgendjemand der Vorbesitzer hat Heizöl getankt - wie ist es dann.

Muss ich erstmal den Motor auseinandernehmen und gucken ob da an den Ventilen Heizölfarbe zu finden ist oder wie.

Wer muss dann Minaralölsteuer nachzahlen und wieviel ?

Spannendes Thema - es gibt doch Bürgerrechte.

Rib05

Zur Unterscheidung einige Angaben vom Zoll:

Dieselkraftstoff hat eine gelbe Färbung. Heizöl hingegen ist rot eingefärbt und beinhaltet wahlweise den versteckten Markierstoff Furfurol oder das seit einigen Jahren zugelassene „solvent yellow“.
Beide Markierstoffe sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, können aber mit sehr wenig Aufwand bei einer Kontrolle vor Ort sichtbar gemacht werden. Dabei sind Vermischungen mit einem Heizölanteil ab 1% leicht nachweisbar.
D.h. wenn vor langer Zeit Heizöl getankt wurde, wird der Anteil wieder unter 1 % liegen, so daß es dann keine Verfolgung des Delikts gibt.

Übrigens: Wer als Fahrer erwischt wird, haftet unabhängig vom Verschulden für die hinterzogene Mineralölsteuer. Diese wird zunächst auf das Tankvolumen nachberechnet. Eine Rückrechnung z.B. auf das Zulassungsdatum gibt es aber nicht.

Richtig teuer wird es, wenn zuhause ein Heizöltank mit Umpumpvorrichtungen entdeckt wird. Dies gilt als Bereithalten von Kraftstoff; d.h. auf das gesamte Volumen des Heizöltanks wird Mineralölsteuer fällig. Wenn das ein 5000-Liter-Tank ist, tut das finanziell schon weh.

Der Strafrahmen (bei Vorsatz) liegt im Mittel bei 30 Tagessätzen, ist also einkommensabhängig.
Freiheitsstrafen gibt es für das Delikt aber in aller Regel nicht.

Re: Re: Dieselkontrollen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Freiheitsstrafen gibt es für das Delikt aber in aller Regel nicht.

Für Wiederholungstäter allerdings schon.

Also soweit ich weiß kann man Heizöl zwar in dicken Schiffsdieseln verbrennen, aber nicht in modernen Hochleistungs-Dieseln für Pkw. Problem: Heizöl verbrennt nicht rückstandsfrei (ca. 1-3% der verbrannten Menge). Großen Arbeitsdieseln macht das nix aus, aber einen HDI müsste man recht zügig kaputt kriegen, wenn man so 'ne Gülle tankt.
Gruß, Hülle

Zitat:

Original geschrieben von Hülle


Problem: Heizöl verbrennt nicht rückstandsfrei (ca. 1-3% der verbrannten Menge).

Der Rückstand sind die Farbpartikel... Außerdem fehlen dem Heizöl die Fließverbesserer des Winterdiesels, so daß es bei Minustemperaturen im Tank zu Paraffin-Ausscheidungen kommen kann. Ansonsten kommen Heizöl und Dieselkraftstoff aus den gleichen Raffinerien.

Ähnliche Themen

Wieder was gelernt!

Re: Re: Dieselkontrollen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Dieselkraftstoff hat eine gelbe Färbung. Heizöl hingegen ist rot eingefärbt und beinhaltet wahlweise den versteckten Markierstoff Furfurol oder das seit einigen Jahren zugelassene „solvent yellow“.
Beide Markierstoffe sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, können aber mit sehr wenig Aufwand bei einer Kontrolle vor Ort sichtbar gemacht werden. Dabei sind Vermischungen mit einem Heizölanteil ab 1% leicht nachweisbar.
D.h. wenn vor langer Zeit Heizöl getankt wurde, wird der Anteil wieder unter 1 % liegen, so daß es dann keine Verfolgung des Delikts gibt.Regel nicht.

Das lasse ich mir schon eher gefallen, weil es rechtsstaatlich korrekt klingt. Schwanz ab - Kopf ab gibt es im Rechtsstaat nicht. Es gilt die Unschuldsvermutung, d.h nur das Heizöl das tatsächlich nachgewiesen wird, kann angerechnet werden.

Mein Haushaltstänkchen für Heizöl fasst max. 700 l. Damit befülle ich normalerweise meine Öl-Einzelöfen.

In einem anderen Forum las ich, dass wer z.B. in Polen tankt, gar keine Mineralösteuer bezahlt. Nun wohne ich unweit der polnischen Grenze. Wenn ich nun bei einen polnischen Lieferanten billiges polnisches Heizöl beziehe, dann unterliegt dieses Öl nicht den deutschen Bestimmungen, was z.B. Farbstoffe angeht. Also wäre das polnische Heizöl vermutlich im Tank nicht nachzuweisen.

Übrigens:
Was Fliessverbesserer, Frostschutz und Verbrennungsrückstände (Rußstopp) angeht, so bekommt man das heute auch alles im Heizöl beigemischt, denn die modernen Brennerdüsen der Heizungen wollen auch gepflegt werden. Mein oller Ölofen braucht sowas natürlich nicht - bis jetzt.

Gruss
Rib05

Zitat:

In einem anderen Forum las ich, dass wer z.B. in Polen tankt, gar keine Mineralösteuer bezahlt. Nun wohne ich unweit der polnischen Grenze. Wenn ich nun bei einen polnischen Lieferanten billiges polnisches Heizöl beziehe, dann unterliegt dieses Öl nicht den deutschen Bestimmungen, was z.B. Farbstoffe angeht. Also wäre das polnische Heizöl vermutlich im Tank nicht nachzuweisen.

Das ist echt praktisch wenn du es dir bringen lassen kannst.

Ansonsten wird es problematisch.

Denn gemäß § 2 (1) Gefahrgutbeförderungsgesetz werde ich wohl kaum i.d.L. genügend Heizöl aus Polen nach NRW zu schaffen ohne mich Strafbar zu machen.

Gruß
-- Stop-A

Zitat:

Original geschrieben von Stop-A


 

Das ist echt praktisch wenn du es dir bringen lassen kannst.
Ansonsten wird es problematisch.
Denn gemäß § 2 (1) Gefahrgutbeförderungsgesetz werde ich wohl kaum i.d.L. genügend Heizöl aus Polen nach NRW zu schaffen ohne mich Strafbar zu machen.

Gruß
-- Stop-A

Na klar bringen lassen.

Der polnische Heizöllieferant müsste es genauso liefern wie der deutsche - mit zugelassenem Fahrzeug.

Der muss natürlich 60-70 km hin und auch wieder zurück fahren, wäre eine Kostenfrage.

Selber abholen ginge nur kanisterweise. Das hat ist zwecklos.

Gruss
Rib05

Deine Antwort
Ähnliche Themen