HD Pumpe bei 94.000 kaputt. Reparatur auf Kulanz?
Hallo liebe Audio-Fahrer,
habe folgendes an Herzen: am Sonntag mit meinem Audi a4 Avant (8K, Bj 2008, 2,0 l, 143PS, Diesel, 94000km) liegen geblieben. Bei Audi-Zentrum wurde festgestellt, dass die HD Pumpe kaputt ist. Möglicherweise sind Metallspäne in ganze Kraftstoffanlage verteilt. Muss alles neu gewechselt. Kostenpunkt: ca 7000 €.
Hat jenamd schon eine Erfahrung mit so was? Habe ich einnen Anspruch auf kulanzreparatur? Auf meine Frage, ob so was bei "unter 100 000 km Stand" normalsie, wurde vom Service Berater geantwortet: es liegt an der schlechte Kraftstoff Qualität...
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taylotaylors schrieb am 30. Oktober 2015 um 16:28:06 Uhr:
Hallo,
Hat jemand schon mal die HD ausgetauscht ,ohne den kompletten Zahnriemen runter zu nehmen (ohne Service stellung)?
Mfg
Ist recht einfach. Auf der Riemenscheibe die auf der Kurbelwelle sitzt ist eine Markierung diese sollte von oben sichtbar genau mittig stehen. Dann hast du an der Pumpe eine Markierung , etwa auf 10 Uhr, wenn du da einen 5mm stift rein bekommst ist das Schlimmste schon geschafft. Auf der Riemenscheibe der Nockenwelle machst du das Selbe. Dort liegt die Markierung bei etwa 8 Uhr. Auch dort einen 5mm Stift rein stecken. Jetzt kannst du den Riemenspanner lösen und den Riemen von der HD Pumpe ziehen.
Nun die 3 Schrauben von der Riemenscheibe der HD Pumpe lösen, Riemenscheibe abmontieren. Nun Wird's knifflig... Da braucht man einen Abzieher um den Adapter von der Konische Welle zu bekommen. Wenn der ab ist die 3 Schrauben von der Pumpe raus und dann hast du sie in der Hand.
Beim zusammen bauen gehst du genau entgegengesetzt vor. Achtung immer die Markierungen beachten sonst ist der Motor schnell Schrott.
Ähnliche Themen
134 Antworten
Zitat:
@FM_Basti schrieb am 16. Mai 2016 um 22:53:01 Uhr:
Da bei meinem 2.0 toi (MJ 2010) bald der zweite Zahnriemen fällig ist, überlege ich die HD-Pumpe vorsichtshalber zu tauschen.
Mit diesem Gedanken spiele ich auch. Macht aber meines Erachtens nur Sinn wenn die neueren Pumpen geändert wurden. Im A5 Forum wird darüber berichtet, dass seit 2014 bei den 6Zyl Tdi die Bosch CP4.2 geändert worden wären
Weiß jemand, ob sich bei den HD-Pumpen der 4 Zyl. TDI auch was geändert hat?
Hier mal ein defekter Rollenstößel von einer Bosch CP 4.1, auch wenn aus einem anderen Fahrzeug als Audi...
Hier noch ein Beitrag mit schönem Bild...
Zitat:
@Draganamist schrieb am 30. Oktober 2014 um 21:43:48 Uhr:
Hi,
habe das selbe Problem hinter mir
Dank eines Zweitwagens, habe ich es nicht eilig gehabt mit der Reparatur.
Als erstes habe ich einen Kulanzantrag beim :-) und auch Audi IN gestellt, der aber abgelehnt wurde.
Habe dann die Teile. nach und nach selbst getauscht. Nach genau 2 Monaten sprang er dann wieder an :-)
Folgendes habe ich getauscht:
HD-Pumpe
beide Rails
Druckregelventil
Drucksensor
Injektoren
Dieselfilter
Jetzt läuft er seit einem Monat wieder.
Falls wer Hilfe benötigt, kann er sich gerne an mich wenden. Habe in den 2 Moanten, so gut wie alles darüber gelesen und so nach und nach dazugelernt, auch dank des Forums und ein paar Mitgliedern hier.
Auf diesem Weg, danke nochmal für eure Hilfe.
Dann hoffen wir mal dass keine Späne mehr im Tank sind...
Hallo, habe das gleiche Problem, soweit ich weiß gibt es doch 3Pumpen, die Hd Pumpe , hast du getauscht , muss man die andere
n 2 nicht nicht tauschen?
Ja, aber nur wegen der Gefahr von verbliebenen Spänen. Man kann auch riskieren sie nur zu spülen
Und was ist mit dem Rail und den Injektoren, müssen die in der Regel auch getauscht werden? Da mein Mechaniker meinte , sie seien i.o. da er die Zulaufleitung von der Pumpe zum Rail durchgespült hat und im Glas keine Metall Partikel gefunden hat ?
Die liegen ja hinter der HD Pumpe. Wenn die noch ok sind kann man die weiter verwenden. Spülen reicht.
So, habe jetzt alle Pumpen und Filter im Kraftstoff System erneuert, Leitungen durch gespült !!! ,nun beim starten des Motors ,klackert das neue Ventil auf der Hd-Pumpe vor sich hin und Zündung erfolgt mit Hilfe von eingesprühten Bremsreiniger und er läuft, nach dem Ausschalten klackert das Ventil weiter vor sich hin, was beim alten Ventil nie der Fall war! Starten will er leider von alleine auch nicht:", was ist da los! "?!?
Mein Mechaniker ist ratlos, ich selber sowie so
Zieh mal den Stecker ab vom Kraftstoffregelventil, dann geht der auf höchstem Wert
meine hd Pumpe hat sich gestern auch verabschiedet auf der Autobahn. Motor ging einfach während der fahrt aus ohne Vorwarnung
Späne konnte ich nicht sehen oben am Sensor von der hd Pumpe. Ich hoffe mal das beste.
Km stand 193tkm
Drücke Dir die Daumen, das sich der Schaden noch im Rahmen hält.
Welches Bj. ist deiner?
Zitat:
@Felix_06 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:47:05 Uhr:
meine hd Pumpe hat sich gestern auch verabschiedet auf der Autobahn. Motor ging einfach während der fahrt aus ohne Vorwarnung
Späne konnte ich nicht sehen oben am Sensor von der hd Pumpe. Ich hoffe mal das beste.
Km stand 193tkm
Was sagt der Fehlerspeicher? Muss nicht immer die Pumpe sein..
Zitat:
@audi4never schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:46:45 Uhr:
Zitat:
@Felix_06 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:47:05 Uhr:
meine hd Pumpe hat sich gestern auch verabschiedet auf der Autobahn. Motor ging einfach während der fahrt aus ohne Vorwarnung
Späne konnte ich nicht sehen oben am Sensor von der hd Pumpe. Ich hoffe mal das beste.
Km stand 193tkm
Was sagt der Fehlerspeicher? Muss nicht immer die Pumpe sein..
Bj 2009
Dieselzuleitung vorne im motorraum vor der pumpe in eine flasche leiten und die förderpumpe mit vcds ansteuern, gucken ob genug diesel gefördert wird.Dann Prüfe mal erst das n276 Ventil, ob das noch in Ordnung ist, musst mal bei mir gucken, hab das mal beschrieben, wenn ok dann als nächstes den stecker vom g247 (druckmesser) abziehen vorne an der rail und testen, dann nimmt das steuergerät hinterlegte werte.. wenn das auch nicht läuft, könnte es das regelventil auf der pumpe selber sein (mal Stecker abziehen, damit das Ventil voll auf macht) oder halt die pumpe.. miss auch mal wieviel Wert die Pumpe beim orgeln schafft mit vcds.. Lies mal meine Beiträge und Beiträge von Cryn.. wir hatten dasselbe Prob