HC Wert zu Hoch!
Ja liebe Freunde,
Mein Motor wurde komplett überholt...
(Hauptlager, Pleuellager,Kolbenringe,etc,...)
So jetzt war ich beim pickerl mit dem Wagen!
Und siehe da ich habe einen HC-Wert von 108
Und der Lambdawert ist 1,125
Wird der Hc-Wert wieder fallen wenn ich die Lambdasonde neu gebe?
Auspuff habe ich kontrolliert.. Hat keine undichten stellen!
Danke lg. Basy
Edit: Es handelt sich um einen Corsa B mit X12XE Motor!
14 Antworten
Ok habe soeben herausgefunden das ich HC wert 30 haben sollte und beim gas geben richtung 0 gehen soll!
Könnte es ne einspritzdüse auch erwischt haben??
Ich kenn mich mit HC und Lambdawerten nicht aus.
Aber bei AU-Problemen sollte man auch immer im Hinterkopf behalten das die Probleme auch woanders her kommen können. Luftmassenmesser z.B. oder Leck im Abgassystem.
gruß Acki
klingt schwer nach falschluft.kontrollier mal alle schläuche und dichtungen am ansugsystem und auch den auspuff vor der lambda sonde.
Ja das mit falschluft habe ich mir auch schon überlegt...
Aber bei dem Motor ist die lambda sonde direkt hinter dem abgaskrümmer! Da ist mal alles dicht!
Und die schläuche werde ich auch nochmal kontrollieren!aber da der motor komplett aus und eingebaut wurde (von mir persönlich) hab ich da alle leitungen und schläuche getestet!
Was ich auch noch komisch finde ist das beim kaltstart der Motor auf 3000 u/m raufrennt...
Wenn ich 2-3 mal kurz gas gebe kommt er wieder runter auf normal!Und dann haltet er auch wieder seine drehzahl! Tippe hier auf leerlaufsteller!(bin mir aber nicht 100% sicher wegen den HC werten!)
Co2 und CO gehalt passen ja! trotzdem stinken die abgase sehr nach benzin !denke aber das das nur von der lambdasonde kommt hat schließlich schon 190000km drauf!
fehlercode hab ich auch keinen!
was ich mir jetzt noch denke ist das die einspritzdüsen vieleicht was haben!Wie kann man die am besten Testen? Oder soll ich sie mal ausbauen und reinigen?
Ähnliche Themen
fang doch erstmal mit dem billigsten an: immer wenn der motor zu fett läuft, tauscht man als erstes den Temperaturgeber. Der macht nämlich die kaltstartanreicherung.
wenn der es nicht ist, kann man immernoch weitersehen.
Der Leerlaufsteller funktioniert entweder gar nicht und der Motor stirbt ab, oder er läuft ( und hält den Leerlauf )
Zitat:
Original geschrieben von _Baseman_
Aber bei dem Motor ist die lambda sonde direkt hinter dem abgaskrümmer! Da ist mal alles dicht!
Krümmer und Kat reissen gern bei dem Motor.
Ist da wirklich noch alles ok?
Wenn ja, tausch mal KTG und LMM (evtl leihweise von anderem x10xe oder x12xe).
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Krümmer und Kat reissen gern bei dem Motor.Zitat:
Original geschrieben von _Baseman_
Aber bei dem Motor ist die lambda sonde direkt hinter dem abgaskrümmer! Da ist mal alles dicht!
Ist da wirklich noch alles ok?Wenn ja, tausch mal KTG und LMM (evtl leihweise von anderem x10xe oder x12xe).
gruß Acki
Kat ist neu! Krümmer wurde auf rissen kontrolliert! Alles in ordnung!
KTG?= Kühlmitteltemperaturgebr???
Danke erstmal ich werde mal schaun was da los ist! Meld mich dann noch wenn der fehler gefunden wurde!
so kühltemp. geber ist neu! inspritzdüsen gereinigt! Lambdawert passt wieder weil ein unterdruckschlauch nicht befestigt war! co werte sind knapp zu hoch und HC wert rennt nun auf 200 rauf!
Kat werde ich jetzt mal einschicken da ich noch garantie drauf habe!
Fehlercode hab ich auch keinen!falls euch noch was einfällt..BITTE ich freu mich über jede hilfe!
lg Basy
Zitat:
Original geschrieben von _Baseman_
co werte sind knapp zu hoch und HC wert rennt nun auf 200 rauf!
Immer noch Luftmassenmesser 🙁
gruß Acki
Hallo also was mir heute aufgefallen ist.. wenn es draußen kalt ist geht er gut! wenn er dann warm ist und man gibt ordentlich stoff also lässt in an die grenze des drehzahlmessers... richt er dann nachher total normal... und hab mir die zündkerzen angesehn... die schaun aus als hätten sie ein zu mageres gemisch!sobald man motor aus macht und wieder startet riecht er wieder sehr nach benzin!
was meint ihr? also der kat kann es ja dann nimma sein. und das mim luftmassenmesser...könnte ja sein wenn es draußen kalt ist geht er normal! und das mit einmal stoff geben könnte ja ds agrventil sein oder?? Mann.. da solls sich einer noch auskennen....
danke vorerst! LMM werd ich mal schaun das ich mal irgentwo von so nen motor mal herbekomme zum testen weil der ist ja nich grad billig!
nur mal so wenn ich das zu dieser stunde noch hinbekomme. Du hast eien Lambdawert von 1,1 und es wurden zuviele HCs gemessen. Bei 1,1 hat mein keine probleme mit HCs. Dein Motor scheint zu fett zu laufen. Deswegen auch der Spritgeruch.
Soda.. heute fahr ich mal zum abgastest! Habe mir nochmals die steuerzeiten eingestellt und habe feststellen müssen das das rad für den nockenwellenmesser um knapp 3 millimeter ungenau war!
Habs jetzt zu 100% an der richtigen position!Dürfte beim erstenmal verrutscht sein!(peinlich)
Ja er geht jetzt wieder wie er gehn sollte!
Und er raucht und stinkt mal weniger! das erklät wohl auch warum die zündkerzen nicht schön ausschauten..(zünzeitpunkt hat ja nicht gepasst)
Also werd mich nochmals melden wenn ich genaueres weiß!
Danke für eure mühen!
lg Basy