Hauptuntersuchung nicht bestanden
Hallo,
meine Frau ist gerade bei WV durch den TÜV (TÜV-Nord bei Prüftag bei VW) gefallen,
angeblich haben alle 4 Reifen Alterungsrisse.
Die beiden hinteren Bremsscheiben haben angeblich ein schlechtes Tragbild, wobei die Bremsprüfen allerdings gut war.
Schaut mal bitte auf die Bilder, ich sehe auf Bild 1 einen leichten Rostansatz und keinerlei Risse und auf dem Bild 2 leichte Rauhigkeit weil meine Frau immer zu nah am Bordstein parkt.
Ist da Durchfallen gerechtfertigt?
Lg
Andy
51 Antworten
Hallo
So war es aber definitiv. Weil er das Handy in der Hand hatte und dieses heruntergefallen ist und er es wieder aufheben wollte, hat er grob fahrlässig gehandelt. Ich hätte dieses Beispiel hier nicht gebracht, wenn ich den Fall nicht persönlich kennen würde. Aber ich glaube, es ist besser, wenn wir dies hier beruhen lassen.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 12. Juli 2024 um 09:31:46 Uhr:
Aber ich glaube, es ist besser, wenn wir dies hier beruhen lassen.
Sehr gute Idee.😉
Guter Hinweis 🙂
Dann warten wir mal auf die Schlussmeldung von @Andy_1962, ob er nun seine TÜV-Plakette bekam, was mit den Bremsen unternommen wurde oder ob dieser Aspekt als "leichter Mangel" erkannt aber toleriert wurde.
Soooo schlimm finde ich zumindest das auf den Bildern sichtbare nicht, als dass das als schwerer Mangel definiert wurde
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Hallo,
heute werden die Bremsen hinten gemacht, obwohl der Bremstest einwandfrei war.
Ich sehe diesen rostigen Kranz auf der Bremsscheibe als rein optisches Problem, zumal ich dies auch an meinen Golf hatte und niemals Bremsprobleme auftraten.
Der Werkstattleiter sagte, es lohnt sich über TÜV-Beurteilungen nicht zu diskutieren, das ist fast wie Gesetz, wenn die etwas sagen.
Ich gehe mal davon aus, das der Tiguan heute abend wieder eine frische HU hat.
Lg
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 12. Juli 2024 um 10:17:26 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]Der Werkstattleiter sagte, es lohnt sich über TÜV-Beurteilungen nicht zu diskutieren, das ist fast wie Gesetz, wenn die etwas sagen.
Ich gehe mal davon aus, das der Tiguan heute abend wieder eine frische HU hat.
Und ? TÜV ?
Und zu Punkt eins gibt es nicht zuletzt bei MT endlose Diskussionen. Kenne selber den Fall, wo ein Prüfer wegen kleinster Ausfransungen am Sicherheitsgurt meinte, keine Plakette zu geben. Mit der Nagelschere die Fusseln entfernt und mit den Fingern die Stelle geglättet. Ab zum nächsten TÜV zur Nachprüfung und behauptet, einen anderen, gebrauchten eingebaut zu haben. Der Prüfer begutachtet den Gurt mit Lupenaugen und meint, daß ein intakter Gurt ja doch die Sicherheit erhöhe. Plakette, und gute Fahrt gewünscht.
Ok, wenn wir jetzt off Topic werden haue ich auch noch einen raus.
Ich habe vor vielen Jahren die weißen Standlichtbirnchen bei meinem M- Roadster gegen gelbe getauscht. Fand ich einfach cooler. Hatte nie Probleme beim TÜV, bis auf einmal ein neuer Prüfer da war. Der hat die gelben Begrenzungsleuchten bemängelt und die Plakette verweigert. Ich bin dann zum örtlichen Teilehändler (500 Meter entfernt) gefahren und habe die Glühlämpchen in weiß gekauft und vor den Augen des TÜV- Prüfers getauscht. Wiedervorführung war erfolgreich und weil es nur wenige Minuten später war sogar kostenlos. Als ich mich mit den Worten "sie wissen schon, was passiert, wenn ich zu Hause angekommen bin" von dem Prüfer verabschiedet habe sagte er, "ich habe nur meinen Job gemacht".
Die gelben Birnchen sind (seit 26 Jahren) immer noch drin.