Hauptscheinwerfer auseinander bauen

Opel Vectra C

Hallo,

hat schon mal Jemand einen FL Hauptscheinwerfer auseinander gebaut? Mein "Glas" gibt langsam auf und ich überlege mir billige Scheinwerfer zu kaufen und nur das Glas zu tauschen. Kann man die möglichst ohne Ofen abbauen?

20 Antworten

Nein, geht nicht. Ich weiß, einige hatten mal geschrieben, das Glas bei weiß nicht mehr 50-60°C im Backofen abgelöst gehabt zu haben, aber ich kann es mir nicht vorstellen. Und zwar, als ich einen Kontakt mit einer Taube hatte, mir einen anderen Scheini besorgte, dachte ich mir, teste es doch mut dem defekten. Als erstes: Der Scheinwerfer passt nicht in einen Ofen! Der ist zu groß! Dennoch hatte ich es bei halb geschloßener Tür probiert. Nichts! Irgendwann mal fing das Glas an zu schmelzen..., löste sich aber kein Stück vom Gehäuse.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Glas vom "Billigscheinwerfer" auf einen originalen passt.

Gruß

An die Größe hatte ich noch garnicht gedacht. Das ist ärgerlich, ein neuer Scheinwerfer ist keine Option. Zu teuer

Vielleicht findet sich einer beim Schrotti?!

Dein Glas ist bestimmt matt? dann Poliere es doch. Habe ich auch schon gemacht. es gibt genug anleitungen.

Ähnliche Themen

Ist leider auch gerissen.

Halogescheinwerfer kosten doch nicht die Welt.
Und falls du Xenon hast, dann brauchst du ein eine Scheibe von einen Xenon-Scheinwerfer. Auf den Scheinwerferglas stehen nämlcih die Nummern und die Leuchtmittel

MFG
W!ldsau

Hab AFL

Habe mal gehört, dass es auch ginge, die Gläser "heraus-zu-dremeln". Ist bestimmt ne verdammte Arbeit aber vllt. geht es. Die Frage bleibt dann, ob sich die Flächen dann halbwegs kleben lassen.

Was sagt der TüV zu solchen Aktionen, wenn ich fragen darf? Ist sowas erlaubt?

Ist doch überall ein E drauf

Lass den Mist. So ein Scheinwerfer ist Bauart geprüft und darf nur im Summe seiner Original(!)-Einzelteile im Bereich der STVO betrieben werden. Ich bezweifele Außerdem, dass das Konstrukt nach einem Scheibenwechsel wieder auf lange Zeit gesehen bei Wind und Wetter dicht bleibt. Also einfach komplett tauschen und gut ist.

TÜV ist mir ehrlich gesagt egal. Es muss funktionieren. Ein neuer ist zu teuer und fällt damit aus.

Ja, verständlich, der günstigste neue AFL kostet €520. Klapper mal die Schrottis nach gebrauchten Scheinwerfern ab, hatte ja Haubenzug schon empfohlen. Dank der "Umweltprämie" werden momentan viele Vectra C geschlachtet und die Chancen, was zu finden stehen relativ gut.

Zitat:

@UschiMotor schrieb am 1. März 2018 um 07:45:13 Uhr:


...Es muss funktionieren...

Dann besser einen Neuen/Gebrauchten kaufen. Kleben wird murks.
Und wenn, dann wenigstens mit einer Scheibe eines baugleichen Scheinwerfers - dort stehen Chancen am besten, dass zum Schluss mechanisch und optisch alles zusammenpasst.

Wie ist dein Plan beim nächsten HU Termin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen