Hauptrahmen verzogen?

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend,
ich hatte letztes We einen Unfall wobei ich mit meinem Variant ins Schleudern gekommen bin und zuerst auf der Landstraße mit ca. 70 km/h in einen Bordstein eingeschlagen bin, und danach auf der gegenüberliegenden Seite in dem Graben zu stehen gekommen bin.

Dabei wurden folgende Teile beschädigt:
- Kühler verbogen
- Klima Kühler verbogen
- Stoßstange verbogen
- Lippe abgerissen
- Schlossträger kaputt
- Querblech verbogen
- Schweller eingedrückt
- 1 Alu Felge Totalschaden
- Achszapfen an der HA komplett verbogen

Dabei wurde die untere Querstrebe wo das vordere Motorlager drann befestigt ist, ordentlich nach hinten verbogen, kann man auch sehr schön sehen an den Stellen wo das befestigt ist. Die Spaltmaße Kotflügel-Fahrer/Beifahrertüre und zu den hinteren Türen passen nicht mehr. Die Motorhaube schliesst nicht mehr richtig, da der Kotflügel ca 0,5cm zu weit innen steht.

Laut Aussage meines Kraosseriebauer, wäre wohl der Rahmen verzogen und dass Auto müsste auf die Richtbank, wo dann Kosten anfallen sollen um die 2000€. ---Total Schaden

Meine Frage aber nun, was ist wenn ich die Träger selbst so weit wie möglich zurück biege, Ziehe, neu verschweiße oder wie auch immer so dass der Wagen optisch nacher wieder gut aussieht. Würde dann auch noch die Spur vermssen lassen.

Bekomme ich dann auf dieses Auto noch einmal Tüv? möchte den Wagen danach Verkaufen, mit der angabe Unfallwagen.

Wie sieht das rechtlich aus?

MFG Andy

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Mehr Gewinn war schon immer mit mehr Arbeit verbunden... 🙄

Im Extremfall kann es sein, dass er das Auto schlussendlich verschenken / verschrotten muss, weil er sonst darauf sitzen bleibt. Oder wie gesagt " Schlachten " nur das ist mit viel Zeit und Platz verbunden 😉 Viele Optionen bleiben da nicht bei dem Schaden was das Auto hat !

Oder sich nach einem von der Substanz gut erhaltenen preiswerten Variant mit hoher Kilometerleistung umsehen und diesen mit den vorhandenen Teilen ergänzen.

Wer Platz zum Schlachten hat, kann diesen auch zum Auffrischen nutzen und hat hinterher noch einige Ersatzteile in Reserve.

Der Themenstarter scheint darüber zu verfügen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Oder sich nach einem von der Substanz gut erhaltenen preiswerten Variant mit hoher Kilometerleistung umsehen und diesen mit den vorhandenen Teilen ergänzen.

Wer Platz zum Schlachten hat, kann diesen auch zum Auffrischen nutzen und hat hinterher noch einige Ersatzteile in Reserve.

Der Themenstarter scheint darüber zu verfügen 🙄

Oder so 😉

Doch gut erhaltene Vari´s sind selten und wenn es mal welche gibt liegen sie meist in einer Preisregion, zumindest hier in der Gegend ( am Bodensee ) wo der Threadsteller genauso gut auch die 2000 Euro investieren könnte an Richtbank um den eigenen Wagen wieder fit zu bekommen, wo es sich nämlich nicht wirklich lohnen würde nach einem Anderen da Ausschau zu halten.


Ich sage das nicht ohne Grund, denn ein anderer Kollege von Mir hat erst die letzten Wochen im Bereich Ravensburg nach einem Golf III Variant geschaut mit Mir und was wir gesehen haben, hat Uns ehrlich gesagt die Sprache verschlagen. Normale Golf III kriegste schon um 400 - 1300 Euro nach geworfen bei den Autohändlern hier in der Gegend. Doch beim Vari sieht es Anders aus !

Der Günstigste, den wir gefunden haben, lag bei 1900 Euro und der hatte nur ein 1.8L75PS Motor drin gehabt ! Ein Variant, der mit dem vom Threadsteller vergleichbar ist vom Motor her haben wir auch gefunden, allerdings mit der folgenden Einschränkung, dass der Wagen anders farbige Kotflügel hat, aber sonst soweit eben noch gut da steht. Ausgeschildert war er für 2900 Euro !

Jetzt liegt er mittlerweile bei 1700 Euro. Billiger kommt man jedoch da nicht an ein Vari ran. Da kann man eben die Idee eigentlich somit gleich wieder abschreiben, weil da kann er auch wie schon gesagt genauso gut den eigenen Vari wieder richten ( inkl. Richtbank ) und verkaufen, weil ein anderer Vari sehr schwer zu kriegen ist ! Wenn er jedoch Glück hat und günstig einen kriegt, wäre das was 😉

Doch so selten wie die Vari´s sind, merkt man es auch am Preis !

Gruss Thomas

@rpalmer:
ja ich denke das 4 Stellige sollte man schon ereichen können, mit der Ausstattung usw...

@GOLFTFATF:
ja das ist das Risiko dass man auf dem Auto bzw den Teilen nacher Sitzen bleibt.

@sekbt67:
Ja die Türen streifen gnaz leicht an den hinteren Türen fast nicht.. Als das Auto im Graben stand stand der im endefekt auf den Schwellern, alle 4 Räder in der Luft.....

@Polo I:
Platz nur bedingt, aber schlachten würde irgendwie gehen. Schrauber erfahrung hab ich auch da sehe ich keine Probleme. Das Problem ist nur die Zeit als Kundendiensttechniker hat man nicht zu bestimmten Uhrzeiten Feierabend, und dann noch die Meisterschule neben her, sprich Samstag Schule usw.....

Naja der Golf war echt gut und hat mir auch Top gefallen, nächstes Jahr sollte er eh weg, von daher scheidet das aus.

Kann das ja mal ganz leise erwähnen bitte nicht steinigen. Im 5er Variant oder 6er gibt es ja nur noch dieses Downsizing Motoren und da mir die Technik mit Turbo und Komressor zu anfällig ist, und ich gerne mehr Hubraum hätte werde ich wohl in Zukunft mit einem e46 Touring 330i unterwegs sein 🙂

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Doch so selten wie die Vari´s sind, merkt man es auch am Preis !

Hilft zwar dem Themenstarter nicht, mir hat es zumindest meine letzte Reparaturrechnung für den Variant etwas versüsst. 😮

Wäre nett vom TS zu lesen, was daraus wird, bzw. wie er sich entschieden hat.

Ups... sehe gerade, das hat der TS bereits getan :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33


@GOLFTFATF:
ja das ist das Risiko dass man auf dem Auto bzw den Teilen nacher Sitzen bleibt.

Merke ich ja selber mit den Teilen aus meinem Schlacht - Golf. Die habe ich immer noch und kriege Sie nicht los 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33


Kann das ja mal ganz leise erwähnen bitte nicht steinigen. Im 5er Variant oder 6er gibt es ja nur noch dieses Downsizing Motoren und da mir die Technik mit Turbo und Komressor zu anfällig ist, und ich gerne mehr Hubraum hätte werde ich wohl in Zukunft mit einem e46 Touring 330i unterwegs sein 🙂

Ich gebe Dir folgende 2 Tipps bzgl E46 noch auf dem Weg ! Mein Cousin fuhr mal den 330i als Limo und meine Tante fährt denselben E46 nur als 320i ! Sein 330i fiel nur leider einem Unfall zum Opfer, der jetzt durch ein E90 - 330i Coupé ersetzt wurde. Der Motor ist echt Top und mein Cousin hat nie grosse Probleme gehabt. Beim Alten wie beim Neuen.

Genauso meine Tante mit Ihrem E46er nur das Ihrer noch MSTG - Defekt hatte ( was nicht die Regel ist, sondern eher eine Ausnahme darstellt ) und was am Xenon spinnte 😉 Sonst eben auch nur die typischen Verschleissteile !

Doch Eines solltest Du jedoch beachten, wenn Du Dich für ein E46 entscheiden solltest 😉

1. Wenn vor Bj 2000 .....

Unbedingt drauf achten, dass das Heckachsblech ersetzt wurde ! Wurde das nicht ersetzt, Finger weg lassen ! Es kann sehr gefährlich werden, wenn das nicht gemacht wurde. Denn wurde es nicht gemacht, kann ( muss aber nicht ) es dazu nämlich kommen, dass die Heckachse Einem während der Fahrt rausreissen kann, weil das Heckachsblech zu dünn verbaut wurde, woran die Achse hängt !

Vor Jahren gab es extra eine Rückrufaktion von Seitens BMW deswegen und das Problem wurde auf Kulanz gerichtet ! Der BMW meiner Tante ist als 1998er Modell davon sogar betroffen gewesen und war 4 Tage lang in der Werkstatt deswegen. Und ich habe erst vor 2 Monaten ein Kollegen von Mir davor bewahrt einen E46 zu Kaufen, bei dem es nicht klar war, ob es bei dem gerichtet wurde !

Der Verkäufer konnte Mir keine Angaben dazu machen, also bei sowas Finger weg !

2. Nach Bj 2000 .....

Der ehemalige E46 meines Cousins war so einer. Der hatte das Problem mit dem Heckachsblech nicht mehr, weil bei deren Produktion schon das geändert wurde 😉

Also unbedingt drauf achten, dann machst Du mit E46 nix falsch 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33


So wie er da steht ist der doch nichts wert? Jemand Preislich ne ungefähre Vorstellung?? oder schlachten was kommt da dabei raus??

MFG Andy

mit dem schaden? 500€!

ach ja...mobile, golf 3, preis bis 2000€, baujahr 1997 -> 532 treffer in ganz deutschland. also von selten keine rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen