Hauptrahmen verzogen?

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend,
ich hatte letztes We einen Unfall wobei ich mit meinem Variant ins Schleudern gekommen bin und zuerst auf der Landstraße mit ca. 70 km/h in einen Bordstein eingeschlagen bin, und danach auf der gegenüberliegenden Seite in dem Graben zu stehen gekommen bin.

Dabei wurden folgende Teile beschädigt:
- Kühler verbogen
- Klima Kühler verbogen
- Stoßstange verbogen
- Lippe abgerissen
- Schlossträger kaputt
- Querblech verbogen
- Schweller eingedrückt
- 1 Alu Felge Totalschaden
- Achszapfen an der HA komplett verbogen

Dabei wurde die untere Querstrebe wo das vordere Motorlager drann befestigt ist, ordentlich nach hinten verbogen, kann man auch sehr schön sehen an den Stellen wo das befestigt ist. Die Spaltmaße Kotflügel-Fahrer/Beifahrertüre und zu den hinteren Türen passen nicht mehr. Die Motorhaube schliesst nicht mehr richtig, da der Kotflügel ca 0,5cm zu weit innen steht.

Laut Aussage meines Kraosseriebauer, wäre wohl der Rahmen verzogen und dass Auto müsste auf die Richtbank, wo dann Kosten anfallen sollen um die 2000€. ---Total Schaden

Meine Frage aber nun, was ist wenn ich die Träger selbst so weit wie möglich zurück biege, Ziehe, neu verschweiße oder wie auch immer so dass der Wagen optisch nacher wieder gut aussieht. Würde dann auch noch die Spur vermssen lassen.

Bekomme ich dann auf dieses Auto noch einmal Tüv? möchte den Wagen danach Verkaufen, mit der angabe Unfallwagen.

Wie sieht das rechtlich aus?

MFG Andy

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33


Meine Frage aber nun, was ist wenn ich die Träger selbst so weit wie möglich zurück biege, Ziehe, neu verschweiße oder wie auch immer so dass der Wagen optisch nacher wieder gut aussieht. Würde dann auch noch die Spur vermssen lassen.

Bekomme ich dann auf dieses Auto noch einmal Tüv? möchte den Wagen danach Verkaufen, mit der angabe Unfallwagen.

Wie sieht das rechtlich aus?

MFG Andy

Da du offensichtlich keinerlei Ahnung hast was Du Karosseriemässig machen musst, gerade ziehen oder das Auto auftrennen und halbwegs gerade wieder zusammenbraten lass von sowas die Finger das was Du Dir da vorstellst kannste in Rumänien, Russland oder Afrika bringen aber hier nich.

Damit mann es sich besser vorstellen kann hier die Bilder: sieht total harmlos aus

Ohne Richtbank wird das nichts.Der gesamte Vorderwagen hat sich vorne nach innen gezogen.Ich glaub mit ner Hydraulikpresse machst du das Richten nur schlimmer.

Ohne Richtbank wird das nix...

Da sind beide Holme nach innen geneigt.

--sj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33



Meine Frage aber nun, was ist wenn ich die Träger selbst so weit wie möglich zurück biege, Ziehe, neu verschweiße oder wie auch immer so dass der Wagen optisch nacher wieder gut aussieht. Würde dann auch noch die Spur vermssen lassen.

Bekomme ich dann auf dieses Auto noch einmal Tüv? möchte den Wagen danach Verkaufen, mit der angabe Unfallwagen.

Wie sieht das rechtlich aus?

Verkaufe ihn so wie er ist, dann bist du rechtlich auf der sicheren Seite. 😉 - kannst ja noch einen frischen Kotflügel ranklatschen, damit es nicht ganz so schlimm wirkt. Da das Fahrzeug eh Richtung Afrika gehen wird, lohnt selbst das nicht wirklich und wer die Kenntnisse und Fähigkeiten zum Neuaufbau hat, der erkennt auch Fusch 🙄

Der TÜV-Prüfer ist sehr sensibel gegenüber Schweißnähten, die da nicht hingehören. Also vorher absprechen was geht und was nicht.

Schade um den schönen Wagen. So wie er da steht kommt er sicherlich nicht weg. Gewindefahrwerk ist schon raus, und Orginal Alus sind auch drauf.
Handelt sich um einen Golf 3 Variant BJ 97 AFT Motor 170tkm, viele neue Teile, sehr guter Zustand von Außen Lack 1A, und von innen auch sehr gepflegt, gebobene Ausstattung, Klima Tempomat Highline Teile Sportsitze usw.....

So wie er da steht ist der doch nichts wert? Jemand Preislich ne ungefähre Vorstellung?? oder schlachten was kommt da dabei raus??

MFG Andy

Schlachten, da machste mehr Gewinn damit 😉
Interessenten für den Tempomaten hast du nämlich schon... mich 😉

Die leere Karosse sowie die beschädigten Karosseroeteile gibst du dann zum Verwerter.
So wirst du vllt. 200-300€ bekommen, wenn überhaupt. In Einzelteilen solltest du mindestens 800€ machen, wenn nicht noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Andy-33



So wie er da steht ist der doch nichts wert? Jemand Preislich ne ungefähre Vorstellung?? oder schlachten was kommt da dabei raus??

4-Stellig wird schwierig werden, aber drunter ist alles möglich. Man muss allerdings dagegenhalten, das selbst bei Neuaufbau die preislichen Vorstellungen nicht in den Himmel wachsen.

Einfach bei mobile & Co einstellen und abwarten - ist ja keine Verkaufspflicht mit verbunden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Schlachten, da machste mehr Gewinn damit 😉

Zumindest ist damit mehr Aufwand verbunden 😉

On Block ist er vom Hof, es tut nicht mehr weh und der Blick nach Vorne ist wieder frei.🙄

Wäre zu überlegen sich ein baugleiches Fahrzeug zu beschaffen und einige neuwertige Ersatzteile zu übernehmen..... sofern Platz und Zeit vorhanden ist.

Ach ja, Freude am Schrauben sollte dazu vorhanden sein. 😎

Hallo Andy-33,

ein Freund von Mir hatte letzten Winter auch ein Crash mit seinem Golf 3 GT Special gehabt. Bei Ihm sahen die Aufnahmen der Fronttraverse am Unterboden genauso aus wie bei Dir, doch mit dem Unterschied, dass bei Ihm es auf der Beifahrerseite sogar so aufgerissen war, wie als würdest Du bei einer Fischdose den Metall - Deckel abziehen ! So sah das aus bei Ihm. Richtig schön abgerollt vom Längsträger, weil er Frontal auf ein Baum drauf gerutscht ist wegen dem Glatteis. Der Längsträger auf der Beifahrerseite hat es nach Innen verbogen und wurde stark wellig.

Wenn Dein Variant an den Längsträgern genauso aussieht, dann kannst das eben legal mit dem TÜV in Deutschland vergessen ! Das Fahrzeug wird eben so eine erneute TÜV - Abnahme hier in Deutschland nie wieder bekommen, solange der Wagen nicht ordnungsgemäss auf der Richtbank war 😉 Und was jedoch das Gemeine ist, selbst wenn Du Ihn auf die Richtbank tust und die 2000 Euro investierst, ist es nicht 100 % sicher, dass der Wagen nachher wieder so aussieht wie vor dem Crash ! Es wird nachher trotzdem noch was zu sehen sein am Unterboden und das ist das Problem, wenn das der TÜV sieht !

Denn auch wenn die Front wieder soweit passen sollte, ist das ein Problem. Auch am Dach sollte man gucken. Der Golf meines Freundes war nämlich überall verzogen gewesen, so dass man es auch da am Dach gemerkt hat ! Er ist mit ca 60 auf den Baum drauf gerutscht, da kannst Dir vorstellen was passiert ist mit seinem Golf. Schau Dir mal Dein Dach an, wenn es irgendwie faltig ist, dann wars das mit dem Auto ! Er wollte sein Golf auch verkaufen, weil er da inzwischen ein anderen Golf 3 bekommen hat zum Fahren und den GT nicht mehr gebraucht hat, aber er blieb darauf sitzen.

Es blieben Ihm dann nur 3 Optionen. Verschiffen nach Afrika & Co, aber daraus wurde nix. Zuerst Verkaufen an Bastler. Er legte den Golf bei 400 Euro an, es wurde mit der Zeit immer weniger dann 120 Euro, irgendwann nur noch 50 Euro. Schlussendlich musste er es schliesslich dann aufgeben und wandelte den Verkaufpreis zum Verschenken um ! Doch selbst da war das Interesse spärlich gewesen, aber es wollten Ihm welche tatsächlich den Golf dann abnehmen. Doch als eben die Halle, wo der Wagen drin stand, gekündigt wurde und er keinen Abnehmer fand für das Auto, wurde es verschrottet.

Du wirst wohl damit rechnen müssen, dass wenn Du die Richtbank auslässt, auf den Variant keinen neuen TÜV mehr kriegst, was sich erheblich in den Verkaufswert niederspiegeln wird. Ich weiss selber dass eben der Variant mit dem 1.6L74KW - Motor eigentlich noch gut was wert ist 😉 aber ohne TÜV und ohne Richtbank, kannst nicht mehr viel erwarten, wenn der Karosseriebauer sagt mind. 2000 Euro Schaden, so hart es klingt 🙁 Den Wagen zum gewünschten Verkaufspreis los zu werden, wird dann nicht drin sein .... siehe meinen Freund mit dem GT Special ( um 170.000 KM gelaufen )

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Schlachten, da machste mehr Gewinn damit 😉
Zumindest ist damit mehr Aufwand verbunden 😉

Mehr Gewinn war schon immer mit mehr Arbeit verbunden... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Zumindest ist damit mehr Aufwand verbunden 😉

Mehr Gewinn war schon immer mit mehr Arbeit verbunden... 🙄

Schon, man sollte halt rechnen, mit welcher Arbeit sich mehr Gewinn erzielen lässt. Sofern Zeit und Platz kein Problem ist... und man gut im Verpacken ist 😁

lassen sich die türen noch sauber öffnen und schließen? ich denke mal die werden schrapen und damit ist die karosse nach unten durchgebogen und da bleibt eigendlich nur noch schlachten und in einzelteile verkaufen und den rest zum verwerter damit der ordentlich verschrottet ist. da kannste nix mehr selber ohne erfahrung machen, würd den sauber zerlegen und die guten teile so verkaufen. oder wer was brauch baut es sich selber aus und bezahlt im vorraus, nur darum im vorraus wenn er das teil selber kaputt macht oder zerkratzt dann kann er kein geld zurück verlangen. also 1000€ könnten drin seien in einzelteilen. motor mit getriebe so um die 500 währen realistisch, innenausstattung so um die 250- 300€ und dann noch die gelänkwellen mit 50 pro szück währ auch ok. brauchst nur platz den unter zu stellen und wo du auch sonntag mal was ausbauen lassen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Zumindest ist damit mehr Aufwand verbunden 😉

Mehr Gewinn war schon immer mit mehr Arbeit verbunden... 🙄

Joa .... vom Schlachten hat der Threadsteller ehrlich gesagt mehr von, als wenn er den Wagen ganz abgibt 😉 Im kompletten Auto wird er eben nämlich auch somit nur noch Miese machen, wenn man den Wagen da jetzt nur " notdürftig " wieder zusammen baut. Die sichtbaren Schäden an der Fronttraversen - Halterungen kriegt eben nur ein Karosseriebauer wieder hin. Allein no Way 😉

Die Richtbank ist zwingend erforderlich, wenn man den Wagen wieder in den Verkehr bringen möchte mit neuen TÜV. Und wenn es dann da so läuft wie bei meinem Freund mit dem GT Special, kann es sogar passieren, dass der Threadsteller wohl damit rechnen muss, dass Ihm da eben Keiner das Auto abnehmen wird für das Geld was er noch haben will und es auf Folgendes hinaus laufen wird.

Im Extremfall kann es sein, dass er das Auto schlussendlich verschenken / verschrotten muss, weil er sonst darauf sitzen bleibt. Oder wie gesagt " Schlachten " nur das ist mit viel Zeit und Platz verbunden 😉 Viele Optionen bleiben da nicht bei dem Schaden was das Auto hat !

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen