Hauptnutzer am Passat nicht konfigurierbar
Guten Tag,
Ich versuche hier nun mal zu fragen, da ich im Internet einfach nicht schlau draus werde.
Ich habe einen 2020er Passat. Automatik, 190PS 2.0 Diesel
Ich möchte gerne die App von VW mit dem Auto verbinden um dann auch Hauptnutzer zu werden. Allerdings ist das bei mir einfach nicht möglich. Ich habe schon etliche Male das Radio resettet, alles neu konfiguriert & immer wieder kommt am Ende kurz vor dem wo es zum Ende geht „Hauptnutzer werden“ nicht weiter. Dort kommt entweder gar keine Reaktion mehr, oder einfach die Meldung dass es fehlgeschlagen ist. Ich komme aber nicht mal zu den Punkt wo ich beide Autoschlüssel drücken muss.ich brauche Hilfe dabei- alles was im Internet steht, hilft mir nicht…
25 Antworten
Zitat:
die kennen mich schon & wollen einfach ihre Ruhe haben. Haha
Auch das kenne ich nur zu gut 😁
Immerhin kannst Du denen jetzt genau sagen was sie machen müssen für die Behebung des Mangels.
Zitat:
@rd-doc schrieb am 18. September 2024 um 21:45:42 Uhr:
Zitat:
die kennen mich schon & wollen einfach ihre Ruhe haben. Haha
Auch das kenne ich nur zu gut 😁Immerhin kannst Du denen jetzt genau sagen was sie machen müssen für die Behebung des Mangels.
Ja genau!
Bin glücklich hier so schnell Hilfe bekommen zu haben. Danke!
Gerne. Schreib gerne mal wenn es Neuigkeiten oder Probleme gibt.
Hier wird zwar keine Rechtsberatung angeboten, aber sehr viele Erfahrungswerte 🙂
Ich habe die Erfahrung gemacht, das VW sagt, es ist ein Update was gemacht werden KANN und nicht MUSS. Daher sei es kein Mangel und muss selbst bezahlt werden. Ich habe damals von dem VW Händler einen Kulanzpreis von 150 Euro plus Steuer bekommen, und das 10 Monate nachdem ich das Auto bei Ihm gekauft habe.
Ähnliche Themen
Hast Du dann eine Hardware H12 und Software 0156 gehabt ? Gingen dort die Onlinedienste in irgend einer Weise ?
Bei mir war das Update zwingend erforderlich, da online nichts funktioniert hat, obwohl das Steuergerät 75 repariert war aber die Werkstatt von meinem Verkäufer es auch nicht für nötig gehalten hatte das Update zu machen. Bin dann nach Rücksprache zu meinem freundlichen und habe auf Kosten des Verkäufers das Update machen lassen. Seitdem funktioniert online alles.
Ja die alte Software hatte ich auch . Es lief soweit ganz gut, weswegen da auch nie ein Update gemacht wurde. Doch mit der Zeit häuften sich die Fehler und es wurde immer schlimmer.
Laut VW sind diese Updates nicht im Inspektionsumfang enthalten und werden nur auf Kundenwunsch gemacht. Kulanzantrag wurde abgelehnt! Das Update lohnt sich , seit dem läuft tadellos!
Wenn Funktionen nicht gehen (Hauptnutzer, …) ist es ein Mangel. Und solange Gewährleistung existiert, muss ein Mangel beseitigt werden. VW hat die Updates auch immer auf Garantie gemacht, wenn angefragt.
Kurzes Update- das Software Update hat alle Probleme gelöst. Alles läuft nun reibungslos.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe.
Bis zum nächsten Mal
Guten Abend, ich habe das gleiche Problem.
Mit dem was ich hier so gelesen habe bin ich in die Fachwerkstatt, hatte einen Termin für das Update.
Das hat dann nach langer Wartezeit nicht funktioniert.
Laut Aussage des Meisters gab es ein Problem mit dem Update und VW arbeite an einer Lösung.
Wurde somit auf einen neuen Termin vertröstet.
Auf dem Display steht immer noch die alte Software 0156.
Hab dann noch mal Rücksprache mit dem Meister gehabt und der sagte :
Das Update ist auf dem Steuergerät aufgespielt worden und für das Display gab es dann ein Problem, bin jetzt genauso weit wie vorher.
Kann das so stimmen oder ist das eine Ausrede gewesen?
Hier ist auch die Rede von einem Steuergerät 75, wofür ist das zuständig?
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
75 ist das Telematiksteuergerät. Unter anderem zuständig für GPS und Online-Kommunikation (ich glaube auch das es mit dem Notrufmodul kommuniziert). Das beim Update ein Fehler passieren kann und es entweder länger dauern ider gar nicht gehen könnte wurde mir im Vorwege auch gesagt. Bei mir hat es aber zum Glück alles funktioniert. Bin von 0156 auf 0330 gekommen. Ab dann hat endlich alles funktioniert (Online-Verbindung, Hauptnutzer einrichten, mobile Schlüssel). Die Bedienung vom Discover wird dann auch besser.
Da bleibt nur noch einen Termin machen und dann müssen die es nochmal versuchen und sich Zeit nehmen.
Hab vor einem Monat Updaten lassen.ca. 200 Euro.hat mich das gekostet.
Seid dem funktioniert auch carplay per Bluetooth ohne Adapter.