Hauptdüsengröße Gilera RCR

Hallo leute!
ich weis, fragen bezüglich der Hauptdüse gibts viele und meistens hilft nur probieren...

naja, ich möchte aber eines mal gerne wissen:
Ich hab eine Gilera RCR50 und da ist unter der Sitzbank der Luftfilter, wo 3 Ansauglöcher draufgesetzt sind.
Da dieser Aufsatz mit den Ansauglöchern nur angeklebt war, hab ich den mal einfach runtergerissen.
jetzt geht zwar immer noch alles durch den schaumstoff des ori luftfilters, aber der vergaser bekommt doch spürbar mehr luft, denn mit der originalen 66er düse und auch einer 70er düse geht sie mir bei vollen herumgedrehtem gasgriff und wenigen drehzahlen ein. (wie wenn kein funken mehr da ist, absaufen wär vielleicht eine bezeichnung dafür).

Jetzt hab ich eine 76er düse drinnen und alles funktioniert bestens, nur bei kaltem oder auch warmen motor regelt das moped irgendwie bei höheren drehzahlen ab.
(nicht direkt regeln,der motor dreht zwar hoch holt aber aus der drehzahl keine kraft mehr heraus sondern bremst eher als er bescheunigt)
bei heißem oder richtig warmen motor (5-10km gefahren) funktioniert dann alles bestens.

jetzt meine frage:
hab ich eher eine große oder zu kleine düse drinnen?
was kann ich noch ändern außer der düse um das hinzubekommen?

ps.: wenn ich jetzt alles wieder zurückbaue wie original geht das moped auch bei kaltem motor gut.

mfg
thx
greetz
Andreas

18 Antworten

Tut mir leid leute ich musste den thread hier wieder ausgraben von mir und zwar konnte ich es nicht lassen mir die 3 Ansaugdinger vom Luftfilter wieder runterzureißen um es jetzt mit einer 74er HD zu probieren.

Naja wie vorher schon gesagt mit der 70er HD und ohne Ansaugdrossel gehts bei mir einfach nicht, sobald ich den Gasgriff voll ausgdrehe geht sie aus, da hilft nur der Choke und immer mit Choke herumfahren ist sicher nicht das Optimale, alleine schon weil se bei warmen Motor kein Standgas hat.

Die 76er HD war ja anscheinend zu groß jetzt hab ich eine 74er probiert.
Soweit, so gut. Läuft ja wieder alles perfekt.
Nur genauso wenn der Motor kalt und warm ist geht die in den unteren Touren fast aus wenn ich mit höheren Gängen langsam fahre, ich weiß bis zu einem bestimmten Grad ist das sicher normal, nur vorher war das besser.

Was kann da beim Vergaser falsch eingestellt sein?
Zu kleine/größe HD? Gemisch? Irgend was anderes?
Das Standgas passt aber noch, nur so zur Info.
In den höheren Drehzahlen passt jetzt alles, läuft schön ruhig und dreht voll aus.

mfg

Das liegt nicht an der Düse, sondern an der Nadel.Setz die mal eins höher.

danke werd ich morgn ausprobieren.
Ich hoffe ich finde die Nadel im Vergaser, einfach mal schaun...

Wenn du den oben aufmachst, dann ist da doch der Nadelklip oder so ähnlich schreibt man das.^^

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen