Haupständer nutzen

Tag!

Die Frage mag bescheuert erscheinen, ist aber völlig ernst gemeint. Haben für meine Holde (sie relativ klein und zierlich) eine CB500 geholt. Praktischerweise mit Hauptständer. Nur wie kriegt SIE den Bock da drauf? Ich krieg es mit etwas zerren hin, wenn ich daneben stehe (haue mir dabei aber mit Regelmässigkeit die Fußraste ans Schienbein 😠 ), aber sie? Keine Chance.
Habt ihr Tricks, wie sie das auch hinkriegen könnte oder muss sie sich mit dem Seitenständer begnügen?
Ist der Ansatz, es von links neben dem Mööp zu machen überhaupt richtig oder sollte man auf dem Mopped sein und das Gewicht dann auf den Ausleger vom Ständer stellen? Meine Hornet hat nur Seitenständer und bei Bedarf Montageständer, die haben lange Hebel und es geht einfach, vorher hatte ich nur Erfahrung mitm Roller, den hätte man sich übertrieben gesagt aber auch unter den Arm klemmen können. Die CB leistet mit ihren knapp 200kg da aber doch massivere Gegenwehr 😮

49 Antworten

schön dass du es geschafft hast... -und klar es kostet überwindung!....- LOSLASSEN...
die K ist zwar ein RIESEN -Eisenhaufen
aber aufbocken geht sowas von easy hat nen Super (klappbaren) Griff....

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Das Abstellen auf dem Hauptständer sollte mit zur Fahrprüfung gehören.
Soweit ich weiß, kann der Prüfer das durchaus verlangen.
Deshalb haben ich und der andere Fahrschüler am Tag der Prüfung das auch noch geübt. Mussten sowieso auf den Fahrlehrer warten, weil der sich verspätet hatte.

p.s. Ständer belasten und Maschine bissel hin- und herkippen.. steht sie sicher, kann da nichts mehr umkippen.

Genau das war auch der Grund, dass die größte Fahrschule hier im Ort den serienmäßigen Hauptständer am Motorrad abmontiert hat. Zu viele Fahrschüler, vor allem Frauen, sind in der Prüfung am Aufbocken gescheitert.

Ich hab meinen Lappen 1973 gemacht. Musste nur einmal um den Block fahren (genaugenommen um den Ernst-Reuter-Platz) und das wars. Ich wusste also nicht, ob das heutzutage tatsächlich verlangt wird oder nicht.

Mein Holde hat mit ihren 158cm und 48Kg ihre CB 450S auch problemlos aufgebockt. Alles eine Frage der Technik.

Ich musste meine Fahrschul-FZ6 in der Prüfung auf den Hauptständer bocken und wieder runterholen.
Aufbocken hab ich vorher schonmal gemacht, Abbocken kannte ich bis dahin nur vom Roller. Hat aber problemlos geklappt.
Allerdings habe ich mit 100kg Kampfgewicht auch die Möglichkeit, dem Motorrad mit etwas mehr Nachdruck zu erklären, was ich will, wenn der Ansatz nicht so elegant war... 😉

Für kleine Mädchen gabs ne Virago. Die war niedrig, leicht und hatte nur nen Seitenständer 😛

Ähnliche Themen

Kauft Euch vernünftige Moppeds, dann habt Ihr keinen Hauptständer... 😉

Meins hat normalerweise keinen, musste ich extra dazubestellen. Ist es damit nun vernünftig oder nicht?

Ich bin noch nicht alt genug, um ein vernünftiges Mopped zu fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich bin noch nicht alt genug, um ein vernünftiges Mopped zu fahren. 😁

😁 Der war gut!!!

VERNÜNFTIGES MOTORRAD...

HALLO.. ein Scherz! - fragt doch mal Mutti was sie von Motorrad hält Vernünftig?

Klar vernünftig. Verbraucht wenig, man kriegt immer einen Parkplatz..

Och, der werkseitig montierte hauptständer spart ihr 30euro für einen montageständer, passt also 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Och, der werkseitig montierte hauptständer spart ihr 30euro für einen montageständer, passt also 🙂

Ach so, so nennt ihr dein Ding also😰😰😰

😁😁😁:

Schnell und übersichtlich zusammengefasst:

Die vier größten Fehler

  • Mit beiden Armen am Lenker versuchen nach hinten und oben zu ziehen.
  • Fuß auf den Hauptständer, Bein ganz durchdrücken und dann versuchen mit dem Arm zu ziehen.
  • Maschine nicht vom Seitenständer nehmen, schräg halten und beim Ausklappen vom Hauptständer diesen nur mit einer der beiden Auflageflächen auf den Boden stellen.
  • 1. Gang ist drin, Kupplung wird nicht gezogen.

Wie es richtig geht

  • Maschine mit der rechten Hand am Heck und der linken Hand am geradegestellten Lenker gerade aufstellen.
  • Den Hauptständer mit dem Fuß herunterdrücken und dabei darauf achten, dass beide Auflageflächen auf dem Boden aufliegen.
  • Rechten Arm ausgestreckt lassen und am Griff festhalten. Mit der linken Hand den Lenker nur gerade halten, nicht daran reißen oder ziehen (das stellt ihn nur schief). Nun das Bein durchdrücken und die Maschine flutscht fast wie von alleine nach hinten.

Warum so und nicht anders? In den Beinen haben wir am meisten Kraft. Daher nicht versuchen die 200 kg der Maschine mit einem Arm anzuheben. Einfach das Bein durchdrücken und die Maschine rollt auf dem Vorderrad nach hinten und man bekommt sie problemlos auf den Hauptständer.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße, Martin

PS: Wenn man am Anfang noch Angst hat sie fällt gleich um -> zweite Person zur Hilfestellung dazuholen. Die soll aber nicht ziehen und drücken, sondern nur gegen ein mögliches Umfallen absichern.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Schnell und übersichtlich zusammengefasst:

Die vier größten Fehler

  • Mit beiden Armen am Lenker versuchen nach hinten und oben zu ziehen.
  • Fuß auf den Hauptständer, Bein ganz durchdrücken und dann versuchen mit dem Arm zu ziehen.
  • Maschine nicht vom Seitenständer nehmen, schräg halten und beim Ausklappen vom Hauptständer diesen nur mit einer der beiden Auflageflächen auf den Boden stellen.
  • 1. Gang ist drin, Kupplung wird nicht gezogen.

Wie es richtig geht

  • Maschine mit der rechten Hand am Heck und der linken Hand am geradegestellten Lenker gerade aufstellen.
  • Den Hauptständer mit dem Fuß herunterdrücken und dabei darauf achten, dass beide Auflageflächen auf dem Boden aufliegen.
  • Rechten Arm ausgestreckt lassen und am Griff festhalten. Mit der linken Hand den Lenker nur gerade halten, nicht daran reißen oder ziehen (das stellt ihn nur schief). Nun das Bein durchdrücken und die Maschine flutscht fast wie von alleine nach hinten.

Warum so und nicht anders? In den Beinen haben wir am meisten Kraft. Daher nicht versuchen die 200 kg der Maschine mit einem Arm anzuheben. Einfach das Bein durchdrücken und die Maschine rollt auf dem Vorderrad nach hinten und man bekommt sie problemlos auf den Hauptständer.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße, Martin

PS: Wenn man am Anfang noch Angst hat sie fällt gleich um -> zweite Person zur Hilfestellung dazuholen. Die soll aber nicht ziehen und drücken, sondern nur gegen ein mögliches Umfallen absichern.

Und das ganze als Bewegtbild, siehe link von Nr5 lebt auf Seite 2:

How to use a centerstand @ YouTube

Also wie gesagt, ich schlage den Lenker zu mir ein; ist definitiv kein Fehler, das hätte ich gemerkt 😁
Mir hilft es beim Ausbalancieren sehr, weil ich mich nicht so strecken muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen