Haupständer nutzen
Tag!
Die Frage mag bescheuert erscheinen, ist aber völlig ernst gemeint. Haben für meine Holde (sie relativ klein und zierlich) eine CB500 geholt. Praktischerweise mit Hauptständer. Nur wie kriegt SIE den Bock da drauf? Ich krieg es mit etwas zerren hin, wenn ich daneben stehe (haue mir dabei aber mit Regelmässigkeit die Fußraste ans Schienbein 😠 ), aber sie? Keine Chance.
Habt ihr Tricks, wie sie das auch hinkriegen könnte oder muss sie sich mit dem Seitenständer begnügen?
Ist der Ansatz, es von links neben dem Mööp zu machen überhaupt richtig oder sollte man auf dem Mopped sein und das Gewicht dann auf den Ausleger vom Ständer stellen? Meine Hornet hat nur Seitenständer und bei Bedarf Montageständer, die haben lange Hebel und es geht einfach, vorher hatte ich nur Erfahrung mitm Roller, den hätte man sich übertrieben gesagt aber auch unter den Arm klemmen können. Die CB leistet mit ihren knapp 200kg da aber doch massivere Gegenwehr 😮
49 Antworten
Witzigerweise geht die NC700SD mit ihren fast 230 kg leichter auf den Hauptständer als die 40 kg leichtere CB500. Alles eine Frage der Konstruktion und des Schwerpunktes.
Ist aber auch bei der CB kein Problem, wenn man darauf achtet, das Gewicht nahe an die Maschine zu verlagern. Wer es nicht hinbekommt, die aufzubocken, ist denke ich zu zaghaft und damit meist einfach zu weit weg, was die nötige Hebelkraft stark erhöht. Nahe ran, prüfen ob nichts kippelt, rauf.
Ich hab auch gelernt, meine GPX mit etwas über 200kG alleine und überall aufzubocken.
Zu Anfangs habe ich mir die psychologische Hilfestellung erlaubt, immer etwas auf der anderen Seite zu haben, Haus, Mauer, Hecke.... mittlerweile kann ich es auch "frei", heißt ohne Krücke.
Was ich zu den beschriebenen Techniken noch dazu mache, daß ich den Lenker zu mir einschlage, das erleichtert mir das ganze sehr; und ich lasse für den Notfall den Seitenständer ausgeklappt, bis das Motorrad aufgebockt ist.
bin ich froh das ich mit dem problem nicht alleine bin (war)
habs erst auch nicht geschaft meine cbr 600 f auf den hauptständer zu stellen
nachdem ich die tipps hier gegenem wurden gefunden habe (anderes forum) klappt es ohne probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ein Fuß auf den Ausleger, gleichzeitig eine Hand unterm Heck/am Rahmen oder am Soziusgriff und hochziehen.
Klappt bei meiner 250kg GS auch einwandfrei.
.
Ähm* ... also ich bekomm meine NTV auch nicht auf´n Haupständer 🙁.
Die Theorie wie´s gehen soll ist logisch. Sieht bei anderen auch immer so easy aus.
Nur:
Bei sammler´s Version hab ich immer das Gefühl sie kippt mir dann nach rechts weg.
Bei WorldEater´s steh ich da wie ans Kreuz genagelt. Da ist dann nichts mehr mit aufbocken.
Drauf sitzenbleiben und hochziehn geht auch nicht. Da ist wegen der Höhe zu wenig Platz zw. Sitz und mir.
Der Böse Blick hat auch nicht geholfen 😁
Aber dafür gibt´s ja nen Seitenständer - gute Erfindung - 😁. Und gehts in Urlaub hilft nen lieber Blick beim Göttergatten 😁
Zitat:
Bei sammler´s Version hab ich immer das Gefühl sie kippt mir dann nach rechts weg.
Genau deswegen hab ich anfangs die psychologische Krücke mit der Wand o.ä. genommen.
Versuch das doch mal.
Das Abstellen auf dem Hauptständer sollte mit zur Fahrprüfung gehören. 😰
Duck und wech ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Ähm* ... also ich bekomm meine NTV auch nicht auf´n Haupständer 🙁.
Ich hab auch eine NTV, und ich muß trotz reichlich 100 KG auf dem Ständerhebel noch ganz schön zerren. Wie alleine ist anders.
Zitat:
- 😁. Und gehts in Urlaub...
Da muß meine zu NTV Hause bleiben, sonnst kündigt mir meine (sonnst) Gute. 🙁
Aber fürn Wohnwagen ist die Ente eh zu schwer.
M.M.
Ähm* ... ja das mit´m Urlaub .... Frauen denken nun mal schneller wie sie fertigschreiben 😁
Ich wollt damit sagen, hat meine Dicke eine längere Standzeit vor sich, dann liebäugel ich mit´m Göttergatten 😁.
Er hat das Möpp in null Komma nix auf´m Hauptständer.
Und das mit der Wand ... ja da ist mein Kopfkino aktiv.
Seh die Ente mit´m Lenker an die Wand klatschen, mich, die vor Schreck nicht loslässt, über´s Möpp mit´m Kopf auch an der Wand landen ... und zu guter letzt rutscht die Ente nach links runter und klemmt mir mein Fuß ein. Blöder Film/Regisseur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Das Abstellen auf dem Hauptständer sollte mit zur Fahrprüfung gehören. 😰Duck und wech ... 😁
Pfffffffffffffffffff .... also da fände ich das Reifenwechseln am PKW sinnvoller.
Es heißt ja auch Fahrschule, nicht Abstellschule 😛. Meine steht ganz gut auf´m Seitenständer *schulterzuck*.
die Suzuki VX meiner Frau war fast nicht aufzubocken!
mit Gepäck? UNMÖGLICH!
Also wenn du schon ein Prob hast? poste es doch mal bei den Hondas vielleicht ist das auch eine Mit SYSTEMFEHLER!
Heute mal probiert wie in dem einen YouTube video, ging butterweich 🙂 frauchen kriegts noch nicht ganz hin, liegt aber glaube ich eher daran dass sie angst hat umzukippen. Das wird aber noch. Der benötigte kraftaufwand ist echt minimal.
Ach ja, die cb hat doch auch griffe, hatte ich vorher wohl nicht drauf geachtet.
Danke allen helfern.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Das Abstellen auf dem Hauptständer sollte mit zur Fahrprüfung gehören.
Soweit ich weiß, kann der Prüfer das durchaus verlangen.
Deshalb haben ich und der andere Fahrschüler am Tag der Prüfung das auch noch geübt. Mussten sowieso auf den Fahrlehrer warten, weil der sich verspätet hatte.
p.s. Ständer belasten und Maschine bissel hin- und herkippen.. steht sie sicher, kann da nichts mehr umkippen.
Sag das ihr nicht mir 😉
Sie ist heute gerademal die ersten meter auf dem hof gefahren, also gerade erst die ersten eigenen erfahrungen mit dem möp am sammeln. Soll sie mal in ruhe machen, ich werde sie nicht hetzen.
Mein Vater quält sich auch immer mit seiner XS ab.
Bei meiner Guzzi hab ich eher das problem sie wieder vom Ständer runter zu bekommen. Ohne sie durch die halbe Garage zu schieben, der Boden ist dort so glatt.😁