Hauch gleich bestellt ! 2.0 TFSI Coupè
Hab am 03.08.07 beim Audi Zentrum Aachen ein 2.0 TFSI TT Coupè bestellt.
Hier mal die Konfiguration:
- Delfingrau Metallic
- Leder Feinnappa mit S line Prägung
- (Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz)
- S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
- Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
- Audi parking system
- Xenon plus
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH)
- Schalthebelknauf in Aluminium, Handschalter (quattro GmbH)
- Sitzeinstellung elektrisch für die Vordersitze
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Diebstahlwarnanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Surround Sound
Abholung in Ingolstadt. Is einfach toll, mit Werksführung. Mal sehen wann Liefertermin ist. Laut audi.de (stand 13.08) Ende September.
Mich würde auch interessieren was für schlechte Erfahrung es mit dem Audi Zentrum in Aachen den so gegeben hat, denn in den Beiträgen stehen auch immer nur Andeutungen ? Denn ich hab vor ein paar Tagen mal dort angerufen, weil ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten habe und da wurde mir gesagt, dass dies bis zu 4 Wochen dauern kann, das Fahrzeug jedoch definitiv bestellt sei.
Danke schon mal.
30 Antworten
Hallo komisch habe mir fast das identische Fahrzeug in Frankfurt am 7.08. bestellt mien Liefertermin liegt in der KW 44 d.h. Anfang November.
also bei mir war das direkt im kaufvertrag geregelt. dort steht unverbindl. Lieferwoche KW 43!! eine Auftragsbestätgung hab ich noch nicht...braucht dich aber auch nicht
nervös zu machen!!!
liebe grüße
Micha
Also ich hab meinem 🙂 bei Bestellung gesagt, dass ich meinen Wagen gern am 6. August in Ingolstadt abholen möchte. Das war's! Der Termin lag 2 Wochen nach dem ersten möglichen LT laut AB. Bezüglich LT hat mich die aber nicht sonderlich interessiert 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von vip3234
Vom Audi Zentrum Aachen hab ich ja seit der Bestellung und dem einen Anruf nichts schriftliches mehr erhalten.
Denn ich bin etwas verunsichert, weil ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten habe und außer der telefonischen Nachfrage eigentlich nichts definitives weiß. Sollte man da vll. nochmal nachhacken ?
Hi Vip,
hatte ähnliche Probleme. Bestellt Anfang Mai mit unverbindlichem Liefertermin Juli. Bis Ende Juni keine Auftragsbestätigung erhalten trotz mehrfachem Nachfragen. Daraufhin wurde ich etwas unfreundlicher und habe ihnen eine Frist gesetzt . Zwei Tage später war die AB da mit unverb. Liefertermin Ende September! War natürlich nicht erfreut über den neuen Liefertermin und habe mich direkt an die Audi Kundenbetreuung gewendet und ganz freundlich (bin wirklich freundlich gewesen und wurde auch sehr freundlich behandelt!) nachgefragt, ob man am Liefertermin nicht noch was machen kann. Drei Tage später wurde mir mitgeteilt, dass er in KW33 abgeholt werden kann und so war`s dann auch. Letzten Mittwoch Abholung in Neckarsulm. Super Tag dort verbracht und der TT ist ein super Auto🙂
Gruß
Steffen
Ähnliche Themen
Also in meinem Kaufvertrag steht unverbindlicher Liefertermin 10.2007
Mit der Auftragsbestätigung habe ich heute nochmal telefonisch beim Audi Zentrum nachgefragt. Hab nur meinen Namen gesagt und der Mitarbeiter wusste sofort worums ging. Allerdings hieß es dann er müsse kurz etwas abklären und ich musste 5min in der Wartschleife verbringen. Dannach teilte er mir mit, dass ich die AB im laufe der nächsten Woche erhalten würde und es ganz normal sei, dass dies bis zu 4 Woche dauere. (Nach der Frage woher diese lange Verzögerung kommt hieß es nur: "das kommt durch hausinterne Vorgänge"😉
Mal sehen ob die dann nächste Woche eintrifft, dann werden es nämlich auch in etwa 4 Wochen seit der Bestellung.
Das ging jetzt aber schnell.
Heute kam die Auftragsbestätigung. Liefertermin ist der KW39 -> 7 Wochen Lieferzeit.
Das ist in Ordnung.
Das Autohaus muss Deinen Vertrag innerhalb von 4 Wochen bestätigen = Auftragsbestätigung. Gerade bei Fahrzeugen mit langer Lieferzeit wird häufig bis zum letzten Tag gewartet da es etwas mit dem Preisschutz zu tun hat. Bin schon ne Zeit aus dem Thema raus aber es war meine ich immer 4 Monate Preisschutz ab AB, d.h. wenn nach 3,5 Monaten eine Preiserhöhung kommt brauchst die nicht zu bezahlen. Wenn Dein neuer Wagen 4 Monate Leiferzeit hat und Dein Händler schon nach einer Woche bestätigt hätte müsstest Du die Preiserhöhung bezahlen, hat er erst nach 28 Tagen bestätigt brauchst die nicht zahlen.
Sobald der Händler bestätigt ist der komplette Vertrag rechtskräftig und es ist richtig das aufgrund des Wiederrufsrechtes bei Finanzierungen Lagerwagen meist erst nach 14 Tagen ausgeliefert werden bzw der Neuwagen erst nach 14 Tagen bestellt wird.
Genau so ist es !
Ich hätte bei meinen 23 Wochen Lieferzeit Pech gahabt, wenn nach innerhalb dieser Zeit eine Preis erhöhung stattgefunden hätte.
Aber das hätte ich dann mit meinem Verkäufer geklärt 😁
Gruß Olli
Ich habe meinen über APL auch in Aachen bestellt. Das war Ende der 33 KW und der unverbindliche Liefertermin soll laut Vertrag die 49 KW sein: 16 Wochen!! Eine Auftragsbestätigung habe ich noch nicht erhalten. Ich habe dann mal angerufen und gefragt, ob ich nächste Woche damit rechnen kann. Er hat sich herausgewunden und auch von "hausinternen Vorgängen" gesprochen, irgendetwas muss noch woanders unterschrieben werden usw.... Es sollte doch nicht so schwierig sein, das innerhalb von zwei Wochen rauszuschicken, oder? So muss ich ja davon ausgehen, dass die noch garkeine Bestellung ausgelöst haben und ich hier umsonst warte.
Ich habe den 🙂 auch gefragt, warum es 16 Wochen dauert, wogegen Audi auf der Internetseite eigentlich ca. 6 Wochen angibt. Er hat das damit begründet, dass die Nachfrage sprunghaft in den letzten 2-3 Wochen angezogen hat und die bei Audi das noch nicht gemerkt haben....
Mir kommt das alles komisch vor. Als wenn die das in Aachen verzögern wollen. Was könnten die davon haben? Können die das bestellte Auto in der Zwischenzeit nochmal an einen besserzahlenden, "regulären" Kunden verkaufen und für mich dann neu bestellen? Ich habe über APL natürlich ziemlich hohen Rabatt bekommen. Ich hoffe das geht noch gut. :-( So richtig wohl ist mir nicht bei der Sache. Ich fühle mich veräppelt.
Kann mir jemand Mut machen, der mehr Ahnung hat von der Materie? Ich bestelle nicht so oft Neuwagen. ;-)
Ich habe übrigens einen TTC 2.0 mit Leder, Navi, 19" bestellt (kein Carbon, S-Line Exterieur).
@ robby 1976
Wirklich Mut machen kann ich Dir nicht, aber vielleicht das ein oderr andere versuchen zu erklären.
Bei Leasingfirmen dauert es durchaus schon mal länger bis alle Unterlagen die für eine Bestellung benötigt werden da sind. Es wird kaum einen Händler geben der einfach so ein neues Auto bestellt, egal obs ein TTC oder ein Sportback ist. Wenn der Vertrag über die Leasingfirma nicht zu stande kommt bleibt der Händler oftmals auf dem Auto sitzen.
Wenns dann noch ein Fahrzueg ist welches nicht in deren normalen Lagerwagen Bestand reinpasst, weil einige Verkäufer vielleicht meinen einen roten TT, oder 19 Zoll Felgen oder Autos ohne Tempomat könne man nicht verkaufen dann wirds natürlich schwierig und somit bleibt schon mal der Vertrag liegen bis wirklich das letzte Stück Papier da ist und alles unterschrieben ist. Zudem kanns dann vom Zeitpunkt der Ausstellung der AB bis zum eintrudeln bei Dir auch noch dauern. Ich könnt Dir jetzt auch sagen woran das in einigen Häusern liegt, aber...
Dann solls auch solche Verkäufer geben die Ihre Verträge warum auch immer in der Schublade liegen lassen und warten bis der Vorgesetzte der die Verträge normal abzeichnet nicht da ist und und und....
Die Zeiten die auf der Audi HP in Bezug auf Lieferzeiten angegeben sind stimmen oft nicht überein. So soll nach meinen Infos dieses Jahr der Q7 4.2 TDi und der S5 ausverkauft sein. Schau mal auf die HP von Audi, da wird irgendwas von Oktober oder November stehen. Wenn die da Februar reinschreiben dann würde es sicherlich einge verschrecken.
Danke für deine Antwort.
Ich habe aber kein Leasingauto, sondern will es normal kaufen! Also sollte ihm die Ausstattung doch total egal sein.
Ich überlege nun, wann ich wieder anrufen und nerven soll.... Allerdings möchte ich nicht zu "unrecht" nerven.
Weisst Du, ob es bei diesem Autohaus öfter Probleme gibt, oder ob es daran liegt, dass ich über APL gegangen bin?
Dann Sie doch so gut und klär mich Trottel doch mal kurz auf wer oder was APL ist.... Dann kann ich au weiter mitreden. Dachte es wäre so ne Art Firma wie Sixt, DML o.ä.
All People League
Macht Euch mal keinen zu großen Kopf.
Haben unseren in der KW23 bestellt, und kommen wird/soll er in KW36 - also offensichtlich eine völlig normale Lieferzeit für den 2.0TFSI momentan (haben allerdings direkt beim Händler bestellt)
Unserer kommt allerdings auch mit S-Line, Carbon und RNS-E. Von daher war ich schon glücklich über die Lieferzeit, nachdem man ollis Marathon hier mitverfolgt hat 😉
Was hat denn der Händler davon euch länger warten zu lassen ? So muss er doch nur länger auf sein Geld warten...
Und das mit den 14tägigen Rücktrittsrecht ist wohl auch richtig (neben dem Fernabsatzgesetz auch bei schriftlichen Verträgen), steht zumindest bei mir so im Vertrag drin. Da kann ich es schon verstehen, dass der Händler den Vetrag erst mal 14Tage in die Schublade legt. Sonst hat er ein Auto bestellt und der Kunde will es dann nicht mehr.
also keine Panik. Daumen drücken und warten. Aber ganz wichtig: Hört endlich auf TTs zu bestellen !!! (dann kommt meiner vielleicht schneller ;-) )