Haubenlifter??

Opel Astra F

hi leutz habe mal ne kurtze frage möchte mir son par haubenlifter zulegen taugen die was und muss ich 2 haben oder reicht da einer hatt da einer erfahrung mit bekomme ich da 2 oder nur einen?

schon mal danke im vorauss. chrise.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

30 Antworten

@mk: wenn du die dinger ordentlich festschraubst, viebiegt sich garnix 😉

@manitou: garkeine umbaumaßnahmen...schaumstoffpuffer der haube entfernen, schraube vom scharnier lösen... und die andere seite des dämpfers an den kotflügel schrauben... da is werksseitig schon ein loch drin...

So sieht mein Haubenlifter aus, seit ein paar Tagen eingebaut.

(Motorhaube ist hier ganz durchgedrückt, den Einbau habe ich nicht anders hinbekommen... mittlerweile ist wieder alles schön und ohne Aufsetzen 🙂 )

ja eben so sollte es aussehen aber tut es nicht die beschreibung sagt mir auch eine schraube endfernen am schanir und dort den kugelkopf einschrauben aber der das gewinde vom kugelkopf ist viel zu gross und dann habe ich 2 so winkel dabei wo ein kugelkopf dran ist ka wie und wo und überhaubt die dran kommen mache mal ein foto davon dann könnt ihr sehen was ich meine.

chrise.

die kugelköpfe müssten 2 untersch. gewinde haben... eine schraube müsste ins scharnier passen, bei der anderen isses ja wurst

Ähnliche Themen

Also, ich weiß nicht, ob es beim VFL anders war und das scharnier direkt gerade (senkrecht) zur Motorhaube stand, aber bei mir war das gestern Abend schon ein Akt den Lift dort richtig festzumachen...
Aber, is dran, verbiegt sich auch nix und is von INXX

meine Lifter waren mal in nem Vor-FL... passen da genauso wie an meinem jetzigen FL...

Ich hab die hier gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Einbau war relativ schwierig da man die dinger leicht zusammendrücken muss um die auf die Kugelköpfe drauf zu bekommen. Und die gehn mal SAUSCHWER zusammen zu drücken. Aber nachdem sie endlich drin waren tun sie ihren dienst einwandfrei.

Hallo, hate mir auch mal so dinger gekauft. Von Supersport, oder so.. Jetzt habe ich das Problem, das wenn ich die Motorhaube netriegel, immer eine an der Haube ziehen muß, weil die sonst nicht aufgeht. Ist schon was fürn Arsch. Liegt das dan wohl an den Dämpfern? Sind die wohl scheiße?
Oder an der Entriegelung selber? Aber vorher war das meine ich nicht.

das ist völlig normal dass man die haube ein stück anheben muss bis die dämpfer den rest erledigen. bei mir ca 50-60cm, im winter mehr.
hast du dir schonmal angesehen wie sich die kraft im eingefahrenen zustand auswirkt?
wie bitte soll der zylinder da die haube aufbekommen, selbst mit größter kraft 🙄

ne, mein Prob ist, das wenn man die entriegelung zieht(im Fahrzeug) das die Haube sich da gar nicht mehr bewegt. Sie springt nicht aus der verankerung, so das ich sie von hand an der haube entriegeln kann.

Haube richtig ausrichten dann springt die auch schön aus der Entriegelung..

jep richtig! dann schraube den dorn einfach vorne weiter raus!

das kann ich einfach so machen? Wie den? Den Dorn??? Der von oben kommt?

richtig den dorn der von oben kommt. mit ner rohrzange zb. mach vorher klebeband drum das du den lack net zerkratzt.
die rohrzange setzt du ganz oben an am lack und (ich glaube) ein 19er maulschlüssel wars drehst du vorne an der spitze.
quasi erstmal mit rohrzange locker drehen (hinten) und dann langsam vorne.

grüße

Danke, werde ich direkt mal die Tage ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen