Hat schon wer den TT Tuning Test in der AMS ?
Wie der Threadtitel schon sagt:
Wer hat den Tuning Test für den TT in der neuen AMS schon gelesen?
Gruss
36 Antworten
Hallo Markus,
ich predige ja schon lange dass man solche Zeiten nicht 1:1 vergleichen kann - zu viele "Variablen" (Fahrer, Temperatur, Reifen, Wind, ...).
Das mit dem 335Ci war rein auf das Leistungsgewicht bezogen.
Ich finde die über 15sec von 100-200 bei nem 340PS TT 2.0T einfach richtig schlecht.
Das ist ein Leistungsgewicht von rund 4kg/PS, also besser als ein 911er 2S und der macht das in 11sec...
Und der 300kg schwerere und 34PS schwächere 335Ci braucht in der schlechtesten Messung eben auch 15sec.
In der besten 13,5.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Hallo Markus,
ich predige ja schon lange dass man solche Zeiten nicht 1:1 vergleichen kann - zu viele "Variablen" (Fahrer, Temperatur, Reifen, Wind, ...).
Das mit dem 335Ci war rein auf das Leistungsgewicht bezogen.
Ich finde die über 15sec von 100-200 bei nem 340PS TT 2.0T einfach richtig schlecht.
Das ist ein Leistungsgewicht von rund 4kg/PS, also besser als ein 911er 2S und der macht das in 11sec...
Und der 300kg schwerere und 34PS schwächere 335Ci braucht in der schlechtesten Messung eben auch 15sec.
In der besten 13,5.Emulex
Hi Emulex,
mir brauchst Du das fortan nicht mehr zu predigen. 😉
Ich verlasse mich zum Vergleich eigentlich immer nur auf Sport Auto. Die geben ja auch zur Relativierung noch sämtliche signifikanten Parameter an. Ansonsten kann man wirklich nur vergleichen, was auch tatsächlich zu selben Zeit mit denselben Fahrern getestet wurde (eben: Vergleichstest).
Grüße
Markus
Ist schon heftig, wie die Zeiten von einander abweichen.
In der neuen Sportauto wird der Oettinger-TT auch getestet, und dort wird Ihm ein Niveau auf Gallardo und 911 S attestiert. Die Rundenzeit war bei 1:14:xx weiss es nicht mehr ganz genau, muss mal nachschauen wenn ich Zuhause bin. Auch der Wert von 0-100 war, wenn ich mich recht erinnere unter 6 Sek.
Guß aus dem Süden der Rebuplik
Richard
(Noch qualvolle 9 Wochen warten)
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hi Emulex,
mir brauchst Du das fortan nicht mehr zu predigen. 😉
Ich verlasse mich zum Vergleich eigentlich immer nur auf Sport Auto. Die geben ja auch zur Relativierung noch sämtliche signifikanten Parameter an. Ansonsten kann man wirklich nur vergleichen, was auch tatsächlich zu selben Zeit mit denselben Fahrern getestet wurde (eben: Vergleichstest).
Grüße
Markus
Sagt mal, gibt´s da vielleicht einen Test des TTC 3,2 aus der Sport-Auto als pdf o.ä.?
Das würde mich mal interessieren. Ich lese meist nur in der Auto-Bild oder in der Guten Fahrt. Da steht dann zu 99% etwas über Platzangebot, kofferraum, ... usw.
Im Test eines eher sportlich ambitionierten Magazins lassen es die Redakteure dann wohl eher mal krachen, oder?
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sagt mal, gibt´s da vielleicht einen Test des TTC 3,2 aus der Sport-Auto als pdf o.ä.?
Das würde mich mal interessieren. Ich lese meist nur in der Auto-Bild oder in der Guten Fahrt. Da steht dann zu 99% etwas über Platzangebot, kofferraum, ... usw.
Im Test eines eher sportlich ambitionierten Magazins lassen es die Redakteure dann wohl eher mal krachen, oder?
Gruß Olli
Hi Olli,
nee, einen Test konnte ich online leider nicht recherchieren. Es gab aber in der Sport Auto definitiv etwas über den 3,2. Zumindest eine "Vorstellung" oder einen "Fahrbericht". Supertest gab es jedenfalls ausschließlich mit dem 2,0 TFSi. Da ich aber nicht zu denen gehöre, die die Autozeitungen archiviere kann ich Dir hier nicht weiterhelfen.
Vielleicht kommt ja noch jemand anders...
Grüße
Markus
P.S.: Sicher ist jedenfalls, dass die Redakteure bei der Sport Auto es in der Tat richtig krachen lassen. 😁 Aus Sicht des sportlich ambitionierten Fahrers sind das sicher die reellsten Testberichte. Auch, was den Verbrauch angeht.... 😁😁
@ Olli,
In der aktuellen Sportauto ist ein Vergleich TTR 3.2 gegen Opel GT. Wenn Dir das was nützt:
Rundenzeit: 1:18,6
Der Opel war irgendwo bei 1:20
0-100 6,0 (bin aber nicht mehr ganz sicher)
0-200 26,8
Gruß
Sehr schön !
Der TTR wiegt 70kg mehr als der TTC, somit sollte da einiges noch drin sein beim Coupé.
Ich weiß nur von einem Test des TTC 3.2 wo er 1:19,8 gebraucht hat, allerdings werde ich zunehmend skeptisch ob das der aktuelle TT war 😉
Emulex
Wenn ich mir die Werte so betrachte, dann zahlt sich ein teurer Umbau ja wirklich in keinster Weise aus. Bis 100km/h gar kein relevanter Unterschied und bis 200km/h bleibt man auch super gut dran mit Chiptuning alleine.
Schön das ich mal sehe wo meiner jetzt ca. liegt mit den Fahrleistungen wenn ich das so betrachte.
Mit welcher Zeit wurde denn der TFSI auf 200km/h serienmäßig getestet ? Ich glaube mich an irgendwas mit 29s zu erinnern. Dann wäre der Sprung eh schon ganz beachtlich. Jedoch der zu den >300Ps nicht mehr gross...
Mit Quattro würden diese Umbauten noch halbwegs Sinn machen, da man von unten raus wenigsten schön brachial drücken könnte 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Haftpunkt
@ Olli,
In der aktuellen Sportauto ist ein Vergleich TTR 3.2 gegen Opel GT. Wenn Dir das was nützt:
Rundenzeit: 1:18,6
Der Opel war irgendwo bei 1:200-100 6,0 (bin aber nicht mehr ganz sicher)
0-200 26,8Gruß
Dankeeeee Haftpunkt!
Jetzt weiß ich auch wieder, woran ich mich erinnerte! 😉 Blöd, die Zeitung nach dem Zuende-Lesen immer gleich wegzuwerfen.... 😉
Und genau wie Emulex habe ich auch gedacht: Cool, mit Coupé geht´s ja dann noch ein Stückchen flotter..... 😁
Grüße
Markus
emuleX
wenn du schon vergleichen willst dann nimm den 3.2er TT
weil irgendwie vergleichst du eine 3.5 Liter Maschine mit ner 2.0Liter, ist doch unfair oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
emuleX
wenn du schon vergleichen willst dann nimm den 3.2er TT
weil irgendwie vergleichst du eine 3.5 Liter Maschine mit ner 2.0Liter, ist doch unfair oder?
Welcher soll denn ein 3,5er gewesen sein?
Doch nicht etwa der 335i, oder?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
emuleX
Emulex der Name - benannt nach einem Hersteller für Netzwerkprodukte 😉
(waren mal ne sehr schöne Aktie *g*)
Nicht zu verwechseln mit diesem P2P-Netzwerk das ich natürlich niemals benutzen würde 😁
Zitat:
wenn du schon vergleichen willst dann nimm den 3.2er TT
weil irgendwie vergleichst du eine 3.5 Liter Maschine mit ner 2.0Liter, ist doch unfair oder?
Der 335i ist ein mittels BiTurbo aufgeladener 3 Liter R6 und ich verstehe nicht wieso man das nicht vergleichen kann ?
Ob ich jetzt gut 300PS aus einem 3 Liter mit 0,6 bar oder aus einem 2 Liter mit 1,6 bar raushole ist doch ziemlich Schnuppe (vom Turboloch abgesehen).
Leistung ist Leistung.
Emulex
MTM verwended der schubert body satz und auspuff anlage.
Jarod.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Jedoch der zu den >300Ps nicht mehr gross...
Mit Quattro würden diese Umbauten noch halbwegs Sinn machen, da man von unten raus wenigsten schön brachial drücken könnte 😉
naja, mal gucken was der TTS bzw. der RS daraus machen. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die 150ps mehr zum 2l ungenutzt verpuffen sollten, wenn man die nicht nachträglich reinfrickelt sondern den wagen von anfang an darauf ausrichtet 😉
die werte der ams zeigen aber ganz gut, wie wenig man eigentlich ausser den nakten zahlen für diesen preis bekommt.
was mich interessiert: stand die neue v_max auch dabei? denn das sollte ja der eigentliche vorteil sein, wenn die beschleunigung konstruktionsbedingt schon am limit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Haftpunkt
Ist schon heftig, wie die Zeiten von einander abweichen.
In der neuen Sportauto wird der Oettinger-TT auch getestet, und dort wird Ihm ein Niveau auf Gallardo und 911 S attestiert.
Hi Haftpunkt, da gebe ich dir recht.
Die Sportauto liegt vor mir und da hat der Oettinger TT folgende Zeiten - diese wurden allerdings mit Rennreifen erzielt - was wohl die Differenz zur AMS tw. erklärt ;-)
0-40km/h 1,9sec
0-60km/h 3,2sec
0-80km/h 4,4sec
0-100km/h 5,7sec
0-120km/h 7,6sec
0-140km/h 10,1sec
0-160km/h 12,5sec
0-180km/h 15,5sec
Hockenheim: 1:14,2min
@der_horst:Höchstgeschwindigkeit: 272km/h, da bin ich mal gespannt was die Audi AG mit ein TT-(R)S zustandebringt ;-)