hat jedes DSG n launch control?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute,

hab letztens was von der Launch control beim DSG gehört, allerdings bei nem audi. Hab denn in der SuFu zwar gefunden, dass VW das auch hat, aber ich weiß immer noch nich ob jeder golf mit dsg n LC hat oder nur GTI und R32.

Hab n Golf 2.0 TDI Modelljahr 2005

gruß mavic

Beste Antwort im Thema

Liebe DSG-Gemeinde,

die Launch-Control-Anfahrt ist im DSG-7 definitiv nicht möglich und derzeit auch nicht gewollt!
Meines Wissens Stand ist die LC auch bei allen DSG-6 Diesel-Motorisierungen NICHT möglich (Es könnte sein, dass der 125kW es hat).
Die LC wurde ursprünglich nur für die 1,4l TSI, 2,0l TFSI und den 3,2/ 3,6l VR6 vorgesehen.
Es kann sein, dass sie evtl. bei Audi auch beim Diesel freigeschaltet ist.

Man erkennt die LC daran, dass der (Otto-)Motor völlig frei bis ca. 3.000 1/min hochdreht, dabei ist KEIN Vortrieb an den Rädern zu erkennen. Es ist mit Vollgas zu fahren, beim Lösen der Bremse gibt es einen starken Ruck, und der (R32, alle 4Motion) schießt der Wagen mit voller Wucht los, bei den Fronttrieblern wird ein gewisser Radschlupf von ca. 30-50 km/h eingeregelt, und mit stark quietschenden Reifen beschleunigt.

Alles andere sind sog. Stall-Anfahrten mit Momentenübertragung, die auch die Kupplung stark erwärmen, und früher oder später der Missbrauchsschutz oder der Temperaturschutz nach vielen Versuchen zuschlägt und die Kupplung für einige Sekunden öffnet (->Blinkendes Kombi).

Der Geruch, der bei diesen Versuchen beim DSG-7 entsteht, ist normal, wenn die Kupplung bisher noch nie wirklich belastet wurde, dann entwickelt sie bei jeder weiteren stärkeren Erwärmung einen leichten Geruch.

Keine der beiden DSG-Kupplungen kann dadurch auf Anhieb zerstört werden, dennoch versteht es sich von selbst, dass diese Mißbrauchsversuche nicht regelmäßig durchgeführt werden sollen, weil auf Dauer natürlich das Material nicht besser wird.

Zum Them Betriebsanleitung:

Es ist möglich, dass die Betriebsanleitungen teilweise für alle Motorisierungen und Getriebe gemeinsam verfasst werden, und die LC somit in allen Betriebsanleitungen drin steht (also auch beim 7-Gang).
Vielleicht kan ich oder jemand das in Erfahrung bringen oder bestätigen.

Gruß, Treckerfahrer

58 weitere Antworten
58 Antworten

muss dir wirklich jemand erklären das man wenn die Räder durchdrehen man nicht weiter Vollgas gibt ? 😁
Bei Porsche und im M3 sind wohl Traktionskontrollen, die so schnell regeln das man auch damit sehr schnell wegkommt.

Den R32 DSG in Hildesheim hätte ich zumindest schneller geschätzt, als der nachher nun war... ob der nun mit LC losgefahren ist oder nicht? ich gehe mal davon aus, er hat genug Zeit gehabt

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n



Zitat:

Dieser alte V6 Sauger in diesem schweren Auto macht einfach keinen Nass.

Die GTIs werden immer besser, sehen immer geiler aus etc...aber die Rs werden
meiner Meinung nach vernachlässigt.

Und dann noch dieser überteuerte Preis für die Mühle.

Wer will denn wen "Naßmachen" , ein GTI ist doch nun auch grad' keine Granate und der R ist glaub' ich einen Wimpernschlag schneller, oder ?

Daß mein R 'ne Launchcontrol hat, entzog sich bisher meiner Kenntnis, ich würd sie eh' nicht benutzen, weil ich nicht weiß, wann und wozu. 

Er ist eben der TOP unter den Gölfen,  er sieht am besten aus , hat unschlagbare Traktion und einen seidigen Motor, beste Bremsanlage , modernsten Allrad und Bilsteinfahrwerk. Er ist sicher überteuert und braucht ein bißchen mehr Sprit, aber einen GTI möcht' ich nicht haben, das ist ein schönes ,aber technisch schlicht gestricktes Auto. Will ich ein Ampelrennen gewinnen, schalte ich auf "S", drück das Gaspedal ans Bodenblech und während der GTI Fahrer noch mit der Launchcotrol rumfummelt und über die feuchte Straße klagt, verschwindet der ruck zuck bei mir im Rückspiegel.😁

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Die GTIs werden immer besser, sehen immer geiler aus etc...aber die Rs werden
meiner Meinung nach vernachlässigt.

Und dann noch dieser überteuerte Preis für die Mühle.

Wer will denn wen "Naßmachen" , ein GTI ist doch nun auch grad' keine Granate und der R ist glaub' ich einen Wimpernschlag schneller, oder ?
Daß mein R 'ne Launchcontrol hat, entzog sich bisher meiner Kenntnis, ich würd sie eh' nicht benutzen, weil ich nicht weiß, wann und wozu. 
Er ist eben der TOP unter den Gölfen,  er sieht am besten aus , hat unschlagbare Traktion und einen seidigen Motor, beste Bremsanlage , modernsten Allrad und Bilsteinfahrwerk. Er ist sicher überteuert und braucht ein bißchen mehr Sprit, aber einen GTI möcht' ich nicht haben, das ist ein schönes ,aber technisch schlicht gestricktes Auto. Will ich ein Ampelrennen gewinnen, schalte ich auf "S", drück das Gaspedal ans Bodenblech und während der GTI Fahrer noch mit der Launchcotrol rumfummelt und über die feuchte Straße klagt, verschwindet der ruck zuck bei mir im Rückspiegel.😁
Gruß
Rolf

Ok, Aussehen mag man sich streiten. Ich finde ihn für einen möchtegern Sportauto zu Brav.

Von vorne macht er nix her,srry.

Das Fahrwerk und der Allrad mag gut sein und dadurch vllt auch die Traktion.

Aber für das was der Motor "könnte" kann er rein garnichts.

Und das Ampelrennen das du ansprichts, würde ich gerne mal sehen😁😁

Legt euren "Hunraumwahn" ab, die Zeiten sind vorbei in der ccm das Non+Ultra war!

turbo996 - fahr auf eine ruhige Strasse und probier die LC einfach einmal aus - ob sinnvoll oder nicht - es macht tierisch Spass 🙂! Man muss ja nich übertreiben und bei jeder Ampel einen LC-Start hinlegen...

Ähnliche Themen

so sieht das aus
http://de.youtube.com/watch?v=BNcVPvTgiok

Hat der 1,4 TSI 7 Gang DSG nun LC oder nicht?

Vielen Dank im Vorraus!

Nein, hat er nicht wegen der Trockenkupplungen.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Hat der 1,4 TSI 7 Gang DSG nun LC oder nicht?

Eine Seite zurückblättern und Beitrag von Treckerfahrer lesen!

Hallo Leute!

Habe einen 1.9 TDI 77 KW 6-Gang-DSG EZ 10/2007. Das Fahrzeug hat definitiv KEIN Launchcontrol!!!
Es ist auch an keiner Stelle im Handbuch beschrieben! Und ich habe wirklich gründlich gesucht und bin des Lesens durchaus mächtig! ;-)

Auch ein Selbstversuch hat gezeigt, das das Fahrzeug hat kein LC!!! Stattdessen kuppelt das Fahrzeug sofort ein und arbeitet gegen die Bremse an.
Und nein ich bin nicht zu blöde für die LC-Prozedur!!!
Das Fahrzeug hat definitiv - wie von Treckerfahrer weiter vorne schon gesagt - KEIN LC!

Leute die hier schreiben, das ihr 77KW Diesel LC hat, merken wahrscheinlich vor Aufregung nicht, das die Karre bei voll getretener Bremse und vollem Gas einkuppelt.
Weiterhin viel Spass bei den Versuchen diese Getriebe ins Nirvana zu schießen!

Viele Grüße
Berlin-Biker

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Ok, Aussehen mag man sich streiten. Ich finde ihn für einen möchtegern Sportauto zu Brav.
Von vorne macht er nix her,srry.
Das Fahrwerk und der Allrad mag gut sein und dadurch vllt auch die Traktion.
Aber für das was der Motor "könnte" kann er rein garnichts.
Und das Ampelrennen das du ansprichts, würde ich gerne mal sehen😁😁

Legt euren "Hunraumwahn" ab, die Zeiten sind vorbei in der ccm das Non+Ultra war!

Hmmmmm,

irgendwas klingelt da bei mir im Hinterkopf, da war doch mal was mit Motorproblemen früher........

Ach, stimmt, das warst du!
Nun ja, macht ja nix. Schon toll, so ein Mickermotor.

Leider habt ihr Recht 🙁😉

Zitat:

Sehr geehrter Herr Dr. ***,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Die Launch Control wird nur beim Golf R32 angeboten, ist bei Ihrem Golf TSI
leider nicht aktivierbar.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist



Zitat:

Sehr geehrter Herr Dr. ***,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Die Launch Control wird nur beim Golf R32 angeboten, ist bei Ihrem Golf TSI
leider nicht aktivierbar.

Ich find' nix in den Büchern. Kann ' mir mal jemand auf die Sprünge helfen ?😕

Gruß

Rolf

Ich hab dir schon ein paar Seiten vorher geschrieben, dass das auf einer Ergänzung zum Handbuch in einem Extra-Büchlein beschrieben steht - das hast du wahrscheinlich nicht dabeigehabt...

Zitat:

Original geschrieben von mkh


Ich hab dir schon ein paar Seiten vorher geschrieben, dass das auf einer Ergänzung zum Handbuch in einem Extra-Büchlein beschrieben steht - das hast du wahrscheinlich nicht dabeigehabt...

Ich hab' da einen Nachtrag, Ausgabe 06.2005 .

Ist auch egal, ich bin eher der besonnene Anfahrer .😉

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen