hat Fiesta MK5 Can Bus?

Ford Fiesta

Hallo ich habe einen Fiesta MK5 , 5. Generation (Typ JAS). 1,25i 55KW EZ 2003.
Die Airbagleuchte geht nicht aus. Deshalb wollte ich mir im 321 ein OBD Kabel oder Handgerät kaufen.
Hat der Fiesta schon Can Bus? Wer kann mir eine Artikelnummer schicken von einem passenden Kabel.
Kabel wäre mir lieber als Handgerät. Habe mir schonmal für meinen 4er Golf ein OBD Interface Kabel gekauft, hat wunderbar funktioniert.

Danke im vorraus.....

42 Antworten

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Ich habe einen natürlich einen Airbag Schein. Den hab ich in der Kirmes geschossen.
Und dem Interface ist es egal ob der Benutzer Sprengmeister ist oder nicht, es funktioniert trotzdem.

Aber ich will ja auch nicht an den Airbag ran, sondern die Ursache der dauerleuchtenden ABS Lampe feststellen.
Aber ich denke ich kann die Hoffnung nach einer brauchbaren Antwort auf meine Frage aufgeben.

Da hilft nur eins: Interface kaufen und Anstecken. Hoffentlich explodiert mir die Karre nicht gleich, höhöhö ;-)

Aha...mal ist es Airbag und dann ABS....merkwuerdig.

Du bist schon so ein Spezie...ich lass es halt...immerhin hab ich keine Ahnung und X5 und X6 fahren alle nicht....
Was manche so von sich geben im Internet...draussen sind alle so kleinlaut.

Allerliebster Hawk.
Ich hatte dich schon mal erinnert uns deine Beiträge in diesem Thema zu ersparen.
Hättest du meine Beiträge durchgelesen, dann wüßtest du, die Airbag Geschichte hatte mit meinem Golf zu tun.
Bei dem Fiesta nun geht es um eine ABS Leuchte. Den Unterschied müßtest du als Kfz'ler wissen.
Bei dem Fiesta wurde schon mal wegen eines Airbagfehler ein Sensor (160€) ausgetauscht (für weitere 25€). Das Auslesen des damaligen Fehlers hatte nochmals 20€ gekostet. Sind wir also bei über 200€. Alles natürlich in einer Ford Werkstatt. Falls du auch in so einer Spilunke arbeitest, kennst Du ja die Tarife.
Anzumerken ist, dass diese Kleinwagenzecke von Fiesta nicht mir gehört. Da ich aber ein hilfsbereiter Mensch bin und meinen Verwandten und Bekannten unnötige Kosten ersparen will, nehme ich mich der Sache an.
Falls wieder ein Sensor das Problem ist, käme die ganze Sache um die 100€. Interface aus 321 kostet 56€ inkl. Versand. Sensor, natürlich nicht original, angeblich Erstausrüsterqualität, kostet ca 60€.

Ich will damit nur zeigen, dass ich im Gegensatz zu Dir, in diesem Forum keinen Beleidigen will, sondern eine brauchbare Antwort für mein Fiesta Problem suche. Ich werde natürlich bei (ausbleibenden) Erfolg berichten.

Werde ich mit meiner Interface Geschichte zu keiner Lösung des Problems kommen, werde ich wie Du Hawk eine Kfz Lehre machen.
Würde mir bestimmt Spaß machen, netto 1000€ nach der Lehre auf die Kralle bekommen, die jeden Tag ölverschmiert bis in die Achselhöhlen nach Hause kommen. Dann werde ich auch endlich hinter das Geheimnis kommen rostige Auspuff und Stoßdämpfer zu wechseln.
Problem ist, ich muß zu einem Hauptschulabschluß ohne Quali kommen, welchen man als Kfz Lehrling braucht.
Aber vielleicht gibts den auch auf der Kirmes zu schießen. Waldmanns....

Amen

Ich möchte dich bitten solche persöhnlichen Dinge außen vorzulassen oder per PN zu klären. 
Denn so wird dir sicher keiner mehr helfen wollen.

Nun bitte wieder zurück zum Thema oder der Thread wird geschlossen.

gruß Fdtw, gelernter KFZler mit Abitur
MT-Team

Ähnliche Themen

Vielen Dank Herr Moderator.
Dann auf ein neues.
Welches von diesen 9 OBD2 Protokolle hat ein MK5 Fiesta bei Verwendung der OBD Schnittstelle links neben Kupplungspedal?:

o SAE J1850 PWM (41.6 kbaud)

o SAE J1850 VPW (10.4 kbaud)

o ISO 9141-2 (5 baud init, 10.4 kbaud)

o ISO 14230-4 KWP (5 baud init, 10.4 kbaud)

o ISO 14230-4 KWP (fast init, 10.4 kbaud)

o ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 500 kbaud)

o ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 500 kbaud)

o ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 250 kbaud)

o ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 250 kbaud)

Vielen Dank im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von zuzukae


Hallo ich habe einen Fiesta MK5 , 5. Generation (Typ JAS). 1,25i 55KW EZ 2003.
Die Airbagleuchte geht nicht aus. Deshalb wollte ich mir im 321 ein OBD Kabel oder Handgerät kaufen.
Hat der Fiesta schon Can Bus? Wer kann mir eine Artikelnummer schicken von einem passenden Kabel.
Kabel wäre mir lieber als Handgerät. Habe mir schonmal für meinen 4er Golf ein OBD Interface Kabel gekauft, hat wunderbar funktioniert.

Danke im vorraus.....

Da steht 😁ie Airbagleuchte geht nicht aus ! Oder habe ich Tomaten auf den Augen?Du brauchst auch nicht andere Leute beleidigen nur weil du es nicht hin bekommst.Ach übrigens!ICH habe Airbagschein und als Meister einen Hauptschulabschluss.

stimmt, mein Fehler. Es geht natürlich um die ABS Leuchte beim Fista.
Aber eigentlich tut das wegen der Protokolle nichts zu Sache.
Wenn ich mit dem Interface auf das ABS Gerät komme, dann gehts auch mit dem Airbagsteuergerät.
Und was heißt hier "nicht auf die Reihe bekommen"? Ich hab ja noch gar nicht angefangen.

Schließlich habe ich es hier in diesem Thema schon mal als einziger zusammengebracht mit einem 19 euro Kabel einen Steuergerät Fehler zu beseitigen. Und das ist wirklich kein Kunststück.
Aber bei euch könnte man meinen, Ihr habt alle Angst vor diesen bösen schwarzen Steuergeräten und den noch böseren billigen China Interface Kabeln.

Aber es muß auch Leute geben die die mehrere tausend Euro teuren OBD Koffern in den Werksätten abbezahlen.

Es reicht! 😠

Ich musste schon einen Beitrag entfernen. Derjenige hat nun Post.
Nun bitte nur noch zum Thema posten oder es einfach sein lassen. Danke!

Vielen Dank Herr Moderator,
bitte nur noch Antworten die zur Aufklärung des Themas führen.
Aber ich bin guter Dinge dass das Interface bei Fahrzeuge ohne Can funktioniert.
Schließlich stehen bei den ersten 5 Protokollen keine Can Bezeichnung.

nix in Werkstatt fahren

Dann berichte doch mal. Würde mich intressieren. 

Mach ich sowieso. Aber das Interface fährt noch im DHL Sprinter rum.
Vielleicht bekomm ichs am Wochenende.....?

Scheint wohl doch nicht funtkioniert zu haben....HAHAHAHAHHA

nur nicht so schadenfroh hawk. Ist ein bißchen komplizierter als hintere Stoßdämpfer wechseln..... :-)
ich hab das ELM327 interface endlich am montag erhalten und gestern und heute ausprobiert.
das interface funktioniert super, aber die software, die für das interface kompatibel ist (scan master, scantool.net) liest leider nur das ECU aus.
und ECU ist nicht was hawk von seinem vorigen beitrag als airbagsteuergerät gemeint hat,
sondern wie uns der englische name "engine controll unit" sagt, das motorsteuergerät.
ich kann bei dem Fiesta die fehler des ECU auslesen, löschen, Echtzeitmonitor machen mit Drehzahl, O2 Sensoren der Lambdasonde, Gaspedal und Drosselklappenstellung und alles mögliche was mich nicht intressiert.
Aber auf andere Steuergeräte (wie Airbag und ABS) komm ich nicht mit der Software wie bei meinem Golf mit VWTool z.b.

Schade, dann muß wohl doch die Werkstatt auslesen.
Hätt ich einen MIL (malfunction indicator lamp, "check engine light"😉 Fehler, dann hätt mir das Interface schon geholfen.
Kleine Hilfe für alle die einen ELM327 kauf vorhaben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen