Hat die derbi hunter eine cdi
Brauche nur zwei Antworten.. Ob ha oder nein... Und wie sie sitzt wenn sie eine hat... Danke,
Beste Antwort im Thema
Der eine hat Talent, der andere nicht. Stärke ist, schwäche einzugestehen. Und dir zu helfen ist unmöglich.
66 Antworten
Wie kommst du denn auf Baujahr 1978?
Mach mal ein Foto von dem Roller.
Irgendwie kann ich nicht wirklich glauben, dass Derbi 78 einen Hunter gebaut hat, der dann auch noch den Weg nach Deutschland gefunden hat.
Zitat:
@Jannik23 schrieb am 3. April 2015 um 10:24:18 Uhr:
... nur heutzutage schreiben Verkäufer einfach mal irgendwelche roller Namen in den Titel
Gut beobachtet. 🙂
Verkaufen ist Alles, ob's dann passt, ist eine andere Sache.
Mach ruhig ein paar Fotos mehr, damit man sich auch ein Bild vom kompletten Fahrzeug machen kann.
Erkennst Du das Schwungrad deines Roller auf der beigefügten Anlage?
Hier das letzte ging nicht anders mit dem downloaden... Ist das drauf was du sehen wolltest..??? Oder fehlt was????
Na die Mehrzahl der Bilder zeigt den Kabelbaum, der zum Teil anscheinend neu eingezogen wurde. Im Originalzustand sind die elektrischen Leitungen, welche eine Einheit bilden, entweder umwickelt oder in Schläuchen verlegt.
Aufgefallen ist mit jetzt auf Anhieb, dass die Zündspule mit zwei Kabelbindern am Rahmen befestigt ist. Nehmen wir nun einfach an, die originale Befestigung mit Schrauben am Rahmen sorgt für einen Massekontakt, dann wäre dies aktuell nicht gegeben.
Gruß Wolfi
Zitat:
@wolfi__123 schrieb am 3. April 2015 um 13:51:34 Uhr:
Aufgefallen ist mit jetzt auf Anhieb, dass die Zündspule mit zwei Kabelbindern am Rahmen befestigt ist. Nehmen wir nun einfach an, die originale Befestigung mit Schrauben am Rahmen sorgt für einen Massekontakt, dann wäre dies aktuell nicht gegeben.Gruß Wolfi
Respekt und Hut zieh! 🙂
Ja also die lichtmaschine hat Strom nur die Zündspule bekommt keinen also der plus Kabel davon
Es sind dich alle Relais dran!!
Zitat:
@mk4x schrieb am 3. April 2015 um 14:41:03 Uhr:
Respekt und Hut zieh! 🙂
Ob's dem TE hilft, steht auf einem anderen Blatt.
Dafür ist Dir die Sache mit dem Bj. 1978 aufgefallen. 🙂
Gruß Wolfi
1.) Bist Du sicher, dass die ausgetauschten Teile funktionsfähig sind, m.a.W. haben diese im Spenderfahrzeug einwandfrei funktioniert? – Es sieht mir nämlich nicht alles nach Neuteilen aus.
2.) Verkabelung überprüfen
3.) Wie kommst Du zu der Aussage "die Lichtmaschine hat Strom, nur die Zündspule hat keinen". Bei der montierten Zündspule auf deinem Foto sind Zündelektronik und Spule eine vergossene Einheit, die nur mit speziellem Meßequipment überprüft werden kann.
4.) Die Mischung von neuen und alten Zündungskomponenten macht die Sache unübersichtlich. Es ist nicht sichergestellt, ob der "Mix" überhaupt funktionieren kann. Hier vermute ich ein Problem bei der Art der Zündauslösung, die oft durch eine kleine Pickup-Spule in der Nähe des Polrads ausgelöst wird.
Mein Vorschlag: Suche nach einer Fachwerkstatt in deiner Nähe und besorge Dir ein Programm zur Anzeige von pdf-Dateien, damit Du anhand der Ersatzteilliste (Datei Schwungrad.pdf) ggf. die richtigen Teile über die Werkstatt beziehen kannst.
Abstellerkabel auf eventuellen Masseschluss kontrolliert?