Hat der CR V Diesel auch so viele Probleme mit dem DPF?! Oder sind das Einzelfälle?

Honda CR-V

Hallo,

habe mir mal den CR V Diesel Bj 2007/2008 angeschaut. Habe auch schon mal Interesse an nem Land Rover Freelander II Diesel gehabt. Aber da raten einem ja sogar einige Land Rover Händler von ab, weil nahezu jeder regelmäßig Probleme mit dem DPF und dem Notprogramm bekommt.

Ist das Problem beim CR V ab 2007 auch so massiv bekannt? Oder sind das Einzelfälle? Oder gibts da schon ne Softwarelösung?

Mein Fahrprofil liegt bei 15.000 km pro Jahr. Davon 4/7 Landstraße, 2/7 Ortsverkehr und Stadtverkehr und 1/7 Autobahn.
Sind 2 Erwachsene , 2 kleine Kinder und Hund !

Mein Arbeitsweg (Landstraße) beträgt 5 Tage /Woche 12 km Hinweg über Land und 12 km Rückweg über Land.

Fahre zur Zeit nen 200 TURBO-PS Volvo V70 Benziner !

Danke schon mal !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Falls es möglich ist das Steuergerät nach meinem Durchschnittsverbrauch auszulesen beim HH
biete ich an, Dir 100 Euro zu zahlen falls das Ergebnis über 6,6 Liter ist.

Aber dann habe ich wahrscheinlich die Nacht vorher in der Werkstatt eingebrochen und das
Gerät manipuliert oder den Hondamechaniker bestochen.

Du schreibst es sei maximal kurzfristig nach dem tanken möglich...hält eine Tankfüllung bei Dir 5.600 km???

Ich bin ja für jeden intelligenten Schlagabtausch zu haben, stelle dies aber nun mangels Gegenwehr ein.

Ok Schlaumeier dann erzähl doch hier mal allen wie du auf den Durchschnittsverbrauch kommst? Damit alle morgen mit 5,x fahren können. Wenn es so einfach ist muss es doch jeder auf anhieb schaffen. Wir werden dann ganz schnell feststellen das du dir eher einen Rollstuhl anschaffen solltest und keine Auto 😉 Bis jetzt hast du nur schlaue Behauptungen aufgestellt aber keine Beispiele. Deutsch Erörterung funktionier so, Behauptung Begründung Beispiel, aber das kennst du wohl nicht 😉

Du hast mich entlarvt. Ja, ich bin ein behinderter, vor Geltungssucht strotzender Lügner.

Ich gestehe alles. Konnte ja nicht ahnen, dass hier so ein Hochintelligenter unterwegs ist.

Da dies nun geklärt ist fragt sich nur noch, wie Du damit an den vielen Chatiquettehütern vorbei gekommen bist. Immerhin habe ich nichts weiter getan als meinen Verbrauch zu posten und bin daraufhin mit den o.g. Qualitäten bedacht worden.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich hab jetzt 60.000 km ohne Notlauf, nur 2x Warnleuchte, nach 12 Min. jeweils wieder aus gegangen.
Schnitt 6,6 l über 40.000 km, bei 20.000 hatte ein Mechaniker mal auf 0 gestellt....

12 km täglicher Weg, nach 8 km warm.

2,2 i-CTDI Bj 2008

Habe einen Diesel Exe neu für 27.890€ bekommen, der Benziner hätte damals 34.500 € gekostet,
keine Frage was sich hier gerechnet hat.

Hallo Leute,

ich habe einen RD9 das einzige was bei mir mal geblinkt hatte war die Leuchte für die Vorglühanlage (?????) Was es auch zu bedeuten hat. Wie sieht die Leichte für den DPF aus ? Hat der RD9 überhaupt eine?

Grüße

Konstantin

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau



Schnitt 6,6 l über 40.000 km, bei 20.000 hatte ein Mechaniker mal auf 0 gestellt....

12 km täglicher Weg, nach 8 km warm.

Ich behaupte mal das ist unmöglich und somit gelogen!!! 😉

Ich weiss nicht, wie manche das schaffen, aber ich glaube irgendwie geht das doch.
Wenn ich darauf besonders darauf achte sparsam zu fahren, pack ich auch mal 6,5l.
Ich habe bei 9000km einen Verbrauch von 7,8l, ist aber ein Automatik und überwiegend Autobahn.

Grüße
Klaus

Ähnliche Themen

l ich

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau



Schnitt 6,6 l über 40.000 km, bei 20.000 hatte ein Mechaniker mal auf 0 gestellt....

12 km täglicher Weg, nach 8 km warm.

Ich behaupte mal das ist unmöglich und somit gelogen!!! 😉

Aha. ich weiß nicht wieso man hier immer Beweise bringen muss. Ich würd mich bestimmt beschweren, wenn er zu viel verbraucht.

Nun ist es aber so, dass ich mit meinem sehr sparsam fahren kann.

Beweis 1:

541 km nur zur Arbeit (12 km hin und 12 zurück) und mal nach Holland zum Einkaufen (34 km eine Strecke) mit 5,7 l

Beweis 2:

5615 km mit 6,6 l, leider springt der bei 9999 km um, aber Trip A läuft seit über 40.000 km mit.
Jetzt wirst Du behaupten, ich zwinge meine Kinder das ganze Wochenende mein Auto mit Motor aus durch die Felder zu schieben....oder ich kann die Anzeige manipulieren. Zumal es hier um einen Wettbewerb geht bei dem ich 100.000 Euro gewinnen kann....haarsträubender Unsinn!

03052011240
25122011376

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


l ich

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau



Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


Ich behaupte mal das ist unmöglich und somit gelogen!!! 😉

Aha. ich weiß nicht wieso man hier immer Beweise bringen muss. Ich würd mich bestimmt beschweren, wenn er zu viel verbraucht.
Nun ist es aber so, dass ich mit meinem sehr sparsam fahren kann.
Beweis 1:

541 km nur zur Arbeit (12 km hin und 12 zurück) und mal nach Holland zum Einkaufen (34 km eine Strecke) mit 5,7 l

Beweis 2:

5615 km mit 6,6 l, leider springt der bei 9999 km um, aber Trip A läuft seit über 40.000 km mit.
Jetzt wirst Du behaupten, ich zwinge meine Kinder das ganze Wochenende mein Auto mit Motor aus durch die Felder zu schieben....oder ich kann die Anzeige manipulieren. Zumal es hier um einen Wettbewerb geht bei dem ich 100.000 Euro gewinnen kann....haarsträubender Unsinn!

Das man mit dem CRV auch mal sparsam fahren kann bezweifele ich nicht, jedoch im Durchschnitt mit 6,6L zu fahren über 40tkm ist unmöglich. Weil: Winter braucht auch der CRV bis zu einem Liter mehr, schon garnicht im Kurzstreckenbetrieb wie du. 3. sind deine Angaben unter der EC Norm (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,1 - 8,0; außerorts 6,8 - 5,6; kombiniert 8,4 - 6,5. CO2-Emission in g/km: 195-171. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.1)) und das ist rein Physikalisch auch nicht möglich 😉

Erzählungen ohne Beweise nennt man auch Märchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


l ich

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Aha. ich weiß nicht wieso man hier immer Beweise bringen muss. Ich würd mich bestimmt beschweren, wenn er zu viel verbraucht.
Nun ist es aber so, dass ich mit meinem sehr sparsam fahren kann.
Beweis 1:

541 km nur zur Arbeit (12 km hin und 12 zurück) und mal nach Holland zum Einkaufen (34 km eine Strecke) mit 5,7 l

Beweis 2:

5615 km mit 6,6 l, leider springt der bei 9999 km um, aber Trip A läuft seit über 40.000 km mit.
Jetzt wirst Du behaupten, ich zwinge meine Kinder das ganze Wochenende mein Auto mit Motor aus durch die Felder zu schieben....oder ich kann die Anzeige manipulieren. Zumal es hier um einen Wettbewerb geht bei dem ich 100.000 Euro gewinnen kann....haarsträubender Unsinn!

Das man mit dem CRV auch mal sparsam fahren kann bezweifele ich nicht, jedoch im Durchschnitt mit 6,6L zu fahren über 40tkm ist unmöglich. Weil: Winter braucht auch der CRV bis zu einem Liter mehr, schon garnicht im Kurzstreckenbetrieb wie du. 3. sind deine Angaben unter der EC Norm (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,1 - 8,0; außerorts 6,8 - 5,6; kombiniert 8,4 - 6,5. CO2-Emission in g/km: 195-171. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.1)) und das ist rein Physikalisch auch nicht möglich 😉
Erzählungen ohne Beweise nennt man auch Märchen 😉

Dann habe ich da noch die Stadtfahrten mit Stop&Go vergessen und den DPF der seine 500-800km den Spritverbrauch auch locker um 1-2l nach oben schraubt 😉

Hast Du mal die Bilder angeklickt?

Dass man keine Kopfschmerzen kriegen kann weil man nichts drin hat ist auch ein Märchen!

Ich freue mich dass ich spare weil meiner nur 6,6 l im Schnitt braucht WIE MAN AUF DEN BILDERN
SEHEN KANN und gut.

Ich kann nur sage, dass gerade Leute die sich gut mit Autos von Berufs wegen auskennen, mir immer wieder bestätigen, dass zumindest beim Honda ein Diesel nicht billiger kommt, als der Benziner. Aufpreis und Verbrauchsersparnis stehen in einem schlechten Verhältnis, wenn man noch die höheren Service-, Öl- und potentiellem Reparaturkosten des Diesels in Relation setzt, dann kommt mitunter der VTEC günstiger.
Beim Audi wo ein kräftiger aber gefräßiger Turbobenziner zum Einsatz kommt, schaut die Sache schon anders aus. Was wieder einmal beweisst, dass VTEC wirtschaftlicher als TSI, TSFI, ecoboost, etc ist. Vor allem die hochgelobten Direkteinspritzturbobenziner sind nur im Normzyklus sparsam und haben ein Russproblem. Abgesehen davon dass die Dinger fast so kompliziert wie TDIs sind. Auch so kann man den Verkauf von Dieselmodellen fördern.....

Also wie ich immer sage, zum Verbrauchswunder wird der Dicke auch mit dem Diesel nicht. Hab mal meine Sammlung einschlägig bekannter 4x4-Zeitungen zur Hand genommen. Der CR-V war der Diesel mit dem höchsten Verbrauch im Test und weit entfernt von einer 6 vor Komma...

Schöne Feiertage weiterhin
Tina

Moin
Bei meinem Neuen CR-V Benziner Automatik kann man leider die Durchschnitts-Verbrauchsanzeige im Bordcomputer total vergessen. Zeigt immer min. 0,6 – 1 Liter zu wenig an.
An den 3 Honda Fahrzeugen 2xRD8 1xAccord 2,4 waren die Verbrauchsanzeigen sonst sehr genau.
Nach jetzt über 2000 Km mit ganz zarten Gasfuß gefahren immer über 10 L, aber auch fast immer Stadt. ist aber für das Gewicht plus Automatik und dem CW-wert einer Schrankwand voll iO.
Was ich eigentlich sagen wollte, nicht BC-Ablesen sondern nach dem Tanken nachrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Hast Du mal die Bilder angeklickt?

Dass man keine Kopfschmerzen kriegen kann weil man nichts drin hat ist auch ein Märchen!

Ich freue mich dass ich spare weil meiner nur 6,6 l im Schnitt braucht WIE MAN AUF DEN BILDERN
SEHEN KANN und gut.

mit 80 hinter dem LKW kann ich auch 6,6 schaffen, die Bilder kannst du dir sparen, ich kann dir auch solche Bilder liefern, jedoch ist das nur kurzzeitig zu halten nach dem Tanken, im Porsche Forum gibt es auch solche "Schönmaler" die mit einem Porsche Cayenne Turbo S meinen die können unter 10l fahren 😉 nichts für ungut ist auch nicht böse gemeint, aber normal ist das nicht! Ich fahre den CRV schon nun bald 5 Jahre und weis ganz genau was man tun muss um unter 7l zufahren, unter 6 musst du hinter einem LKW den Berg runter rollen anders bekommt man das nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Hast Du mal die Bilder angeklickt?

Dass man keine Kopfschmerzen kriegen kann weil man nichts drin hat ist auch ein Märchen!

Ich freue mich dass ich spare weil meiner nur 6,6 l im Schnitt braucht WIE MAN AUF DEN BILDERN
SEHEN KANN und gut.

mit 80 hinter dem LKW kann ich auch 6,6 schaffen, die Bilder kannst du dir sparen, ich kann dir auch solche Bilder liefern, jedoch ist das nur kurzzeitig zu halten nach dem Tanken, im Porsche Forum gibt es auch solche "Schönmaler" die mit einem Porsche Cayenne Turbo S meinen die können unter 10l fahren 😉 nichts für ungut ist auch nicht böse gemeint, aber normal ist das nicht! Ich fahre den CRV schon nun bald 5 Jahre und weis ganz genau was man tun muss um unter 7l zufahren, unter 6 musst du hinter einem LKW den Berg runter rollen anders bekommt man das nicht hin.

Wenn Du ganz lieb fragst geb ich Dir einen Fahrkurs.

Besser wäre ein Seminar, um die Physik zu überlisten.

LG
Tina

Falls es möglich ist das Steuergerät nach meinem Durchschnittsverbrauch auszulesen beim HH
biete ich an, Dir 100 Euro zu zahlen falls das Ergebnis über 6,6 Liter ist.

Aber dann habe ich wahrscheinlich die Nacht vorher in der Werkstatt eingebrochen und das
Gerät manipuliert oder den Hondamechaniker bestochen.

Du schreibst es sei maximal kurzfristig nach dem tanken möglich...hält eine Tankfüllung bei Dir 5.600 km???

Ich bin ja für jeden intelligenten Schlagabtausch zu haben, stelle dies aber nun mangels Gegenwehr ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen