Hat der 325ti Compact ein Soundmodul

BMW 3er E46

Ich habe hier im Forum schon einige Male gelesen, das der 325ti Compact auch über ein Soundmodul verfügen soll. Der Z4 3.0 hat auch so ein Soundmodul, bei dem man relativ einfach den Sound "tunen" kann.

Deshalb meine Frage, hat der 325ti Compact auch so ein Soundmodul, wenn ja wo sitzt es? Ich habe vorn beim Luftfilterkasten + Anhang nichts gefunden bzw. nichts gesehen (vielleicht verdeckt)

27 Antworten

Irgendwie ist die eigentliche Frage dieses Threads nicht beantwortet ^^ mich würde echt mal interessieren ob der 325ti das Soundmodul hat habe das nämlich auch mal irgendwo gehört...hat da keiner Plan von? 🙂

Grüße

Hab mal die Kundenbetreuung in München kontaktiert und die Antwort war:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bitten Sie, sich mit Ihrem Anliegen an Ihren BMW Vertragshändler,
Ihre BMW Niederlassung oder Ihre autorisierte BMW Vertragswerkstatt zu
wenden. Dort hilft man Ihnen gern weiter und kann Sie individuell
beraten.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

lol dann frag ich mal in 3 Wochen in Fröttmaning nach, wenn ich wieder dort bin. Bin mir zu 99% sicher, dass keiner davon Ahnung hat 😁 🙁 😁

Gruß Basti

Er hat kein "Soundmodul", sprich synthetischen Klangverbesserer ala z4 3.0i oder Focus st.

Ein Soundmodul gibt es jedoch gegen Aufpreis, das bezieht sich dann aber auf die Audioanlage des Autos.😉

Schwätzer! Er hat eins, und das ist Fakt.
Nico

Ähnliche Themen

Das Ding heißt nicht Soundmodul sondern Soundgenerator. Den Soundmodul bietet BMW für einige Modelle für die Verbesserung des Radiosounds an.

wenn er einen soundgenerator hat (wo ich mir auch ziemlich sicher bin), kann man die schaumstoffdämmungen rausnehmen und man hat für 0 euro nen kernigen sound im fahrzeuginnern. würd ich mal probieren, bevor man sich die auspuffanlage für viel geld tauscht.

Ein 325ti hat aber nicht den selben Soundgenerator wie der Z4. Beim letzteren führt eine Leitung in den Innenram und beim 325ti nicht, sondern lediglich in den Zwischenraum (da wo das Steuergerät ist), da gibt es meines Wissens auch keine Schaumstoffteile, die man entfernen könnte.

richtig, heißt Soundgenerator. Weiterhin richtig: das Ding geht nicht in den Innenraum, macht aber nichts, denn man kann ihn trotzdem frisieren. Das Teil ausbauen und am Ende geht eine Gummitülle durch den vorderen Teil der Spritzwand und kommt an der ABS-Einheit raus.
Diese Tülle hat eine Verjüngung von ca. 22mm, in dem man mit dem Seitenschneider bisschen am Gummi rumpiddelt, kommt man auf ca. 38mm.
Bringt Soundtechnisch schon *etwas*, hab das nämlich vor 2 Wochen bei meinem gemacht. Ist aber nicht die Welt. Beim rausdrehen im 2ten und 3ten Gang so ab 4000 Touren ist es aber schon bemerkbar, hört sich nun deutlich kerniger an. Nur die Lautstärke selber könnte gerne noch ne Ecke kräftiger sein.
Lohnen tut sich das aber schon, dauert keine Stunde.
Und bei nichtgefallen braucht man ja nur für paar Euro ne neue Gummitülle kaufen.
Nico

im Bild das mittlere Teil mit der Lasche dran ist die besagte Gummitülle, das linke ist der Soundgenerator.

nach dem Seitenschneider

da sitz der SG

und da ist das Loch wo die Gummitülle rein geht

Wie hört sich denn ein 325ti im Vergleich zum "normalen" 325i an?

das wüsst ich auch mal gern. Beim noch nicht getunten SG hätt ich auch nicht gedacht, daß ich sowas drin hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen