Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von foggie
was soll das für ein Auto sein, das 6600 km gefahren ist und umgeölt werden muss?
nicht das Auto, das Getriebe
wir sind hier........Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Zitat:
Original geschrieben von effecct
Ich muss sagen das ich vorher keinerlei Probleme mit dem DSG hatte da der Wagen ja erst 6600km gelaufen
..aha...😕
Wie gesagt habe ich das umölen nur vorsorglich gemacht da der Wagen laut Fahrgestellnummer auch davon betroffen ist.
Das klackern und scheppern was er jetzt nach dem Wchsel hat kann man sich so vorstellen als würde man über ein Gullideckel fahren oder so.
Ich werde das jetzt erstmal eine Weile beobachten. Sollte es lauter werden muss ich wohl nochmal in die Werkstatt. Frage mich aber trotzdem was die da die 6 Stunden gemacht haben😕
Zitat:
Original geschrieben von effecct
Wie gesagt habe ich das umölen nur vorsorglich gemacht da der Wagen laut Fahrgestellnummer auch davon betroffen ist.
du schriebst eigentlich nur in Rätseln.
wenn er davon betroffen ist musst du ja nichts vorsorglich machen.
Am besten du 'sagst mal was du für ein Auto fährst und wie alt es ist.
Ähnliche Themen
Golf 6 1.4 TSI 160PS (Bj06/2010)
Das Klackern ist definitiv auch mit dem synthetischen Öl da, bei mir jedenfalls.
Andererseits schaltet das Getriebe perfekt!
Bin gestern mal ne schöne Tour gefahren (Autobahn & Stadt). Also das Schaltverhalten ist Top! Naja mit den Geräuschen kann ich Leben solange nix ruckeld😉
Ich muss sagen das VW eigentlich ne gute Idee hatte mit dem 1.4er 160PSer. Du hast Effizienz und Leistung in einem Paket. Bin teilweise mit Tempomat gefahren und der Verbrauch lag manchmal bei 3.5 Liter 🙂. Also so ist es ein schöner Wagen! Von der Optik bis zur Motorisierung😉
Zitat:
Bin teilweise mit Tempomat gefahren und der Verbrauch lag manchmal bei 3.5 Liter 🙂
Wie bist Du denn da gefahren ?
Erzähl`mal !
da kommst auch noch unter 3 L wenn du die Klima auslässt 😁😁😁😁
Schalt den Motor am Gefälle ab, dann kommste auf 0l!😁
Er hat ja nichts von 3,5 l / 100 km geschrieben 🙂.
Ich denke er meinte schon 3,5 l/100km, jedoch den momentanen Verbrauch (vermutlich Auf einem geraden Teilstück) und nicht de durchschnitt der gesamten Fahrt.
Das kann ich übrigens auch bestätigen.
Aber das ist kein Praxisverbrauch.
Ich bin ein eher zurückhaltender Fahrer der die allermeiste Zeit auf Grund der Gegebenheiten ( Stadt, Überland - kaum Autobahn und dann da noch gezügelt) fährt. Über 7 Liter nach Anzeige sind meist da immer.
Jahresverbrauch ( nachweislich) im Durchschnitt über 6 Jahre fast konstant 7,4 Liter.
Ist aus meiner Sicht wohl für das Auto und die Leistung nicht schlecht - aber nichts weltbewegendes.
Zumindest aber weit weg von dem was immer versprochen wird.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Hallo,
haben heute unseren 6 Monate alten Golf 7 1,4 90kw 8000km zum freundlichen Gefahren !
Grund sind merkwürdige Zisch und Rassel Geräusche beim schalten des DSG Getriebe .
Außerdem Anfahrrubbeln möglicherweise von der Kupplung.
Und ruckartiges Runterschalten der Gänge beim Verzögern bzw Bremsen.
Muss dabei sagen das irgend ein Software update für Getriebe geben soll.
Bin gespannt was bei der ganzen Sache rauskommt!