Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?

VW

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.

Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.

Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.

1788 weitere Antworten
1788 Antworten

Kauf rückabwickeln, wenn nach 2 Versuchen keine Besserung eintritt

Hallo zusammen,

mich hat es aktuell auch erwischt, fünfjähriger Golf V 7 Gang DSG mit 62.000 KM. Aktuell steht er beim Händler wegen eines Getriebeschadens.

Ich bin ziemlich entsetzt und sehr dankbar, dass Motor-Talk hier Hilfe anbietet.

Ich bin interessiert an Euren Berichten, wie die Kulanz dann tatsächlich im Einzelfall ausgesehen hat.

Meinen habe ich soeben bei Motortalk gemeldet, da laut Händler seine Kulanzanfrage abgelehnt wurde.

Ich werde Euch auch auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße
DerHutmacher

Hallo zusammen!!!!

Ich weis es nicht ob hir im Thread schon mal dieses Problem besprochen wurde, aber ich werde es trotzdem mal niedersschreiben.

Habe einen Golf 7 mit 6 Gang DSG ca 2000km, und mir ist aufgefallen bei offenen Autofenster ein Knack Geräusch beim Schaltvorgang seit Anfang an zuhaben.
Es kommt meistens vor wenn das DSG von 3ten in den 2ten schaltet.
Habe schon viele Threads gelesen darüber und Hilft mir aber nicht wirklich weiter. Weil einer schreibt ich habe ein neues DSG bekommen, hat aber nichts geholfen, und ein anderer schreibt, das sei Stand der Technik!!!!!
Der 🙂 meinte auch das das 6 Gang DSG Schaltgeräusche von sich gibt das sei aber ganz normal.

Nun was Stimmt jetzt,...........?

Vielleicht kann mir jemand Sagen wodurch das Klack Geräusch kommt, bzw. ist es normal oder ein Schaden!!!
Haben viele DSG´s dieses Geräusch?

Danke Gruss !!!!!

Hi vom 2ten in 3ten und umgekehrt klackt mein 6 Gang DSG auch mal hier und da... ist normal... ganz lautlos arbeitet das DSG nicht 😉

mfg
Carsten

Ähnliche Themen

Beim Jetta 1.4 TSI DSG meines Kumpels (Dezember 2009 als Neuwagen gekauft) machte die 7-Gang-Automatik von Anfang an Probleme, es ruckelte, Anfahren wie beim Fahranfänger, einfach unharmonisch, jeder 4-Gang-Wandler kann das besser.

Nach viel Theater mit verschiedenen VW Händlern hat ein Händler (bei dem wurde der Wagen nicht gekauft) die Kupplungen getauscht (bei ca. 20tkm), der Erfolg hielt nur wenige KM. Selbst beim Tausch der Steuerkette wegen des Rasselns beim Anlassen, wollte Vauwehh noch ein paar Euros dazu haben, trotz Anschlußgarantie etc.

Im Endeffekt (es gab noch zahlreiche weitere Probleme mit dem Fahrzeug) hat mein Kumpel den Wagen im April vorzeitig aus der Finanzierung genommen und einen 2009er Volvo S80 mit Wandlergetriebe gekauft.

Seit Donnerstag, 09.05.2013 sind plötzlich Probleme mit dem DSG und die Steuerkette kam noch dazu.
VW Garage hat bestätigt, dass die ganze Getriebe wurde kaputt gegangen. Am Donnerstag habe ich nur 2 - 3 mal ein komisches Geräusch gehört und sofort das Auto beim VW Händler hingestellt.

Jetzt VW übernimmt die Kosten nicht! Was soll ich tun?
Wer Zahlt den ganzen schaden, wenn man das von Produktionsfehler spricht, es ist nicht ein Zufall!!!

Hallo zusammen habe hier noch mal eingestellt.
http://mobil.n-tv.de/.../...empft-Kulanz-Regelung-article10576306.html

Laut diesem bericht hat VW eine sonderkulanz !!! AN bene0402: wenn der "Gute" meint das es nur verbrenungsgerausche sind würde ich eine andere Werkstatt aufsuchen den die garantie ist bei JEDEM Händler rechtens.

Hallo mal was anderes habe die ganzen berichte duchgelesen was mir auffählt ist das kaum Audi dsg betrofen sind. Das S Tronik von audi ist ja auch ein 7 gang DSG.

@vv2926:

Wenn ich das richtig sehe besteht die Sonderkulanz nur fuer das DQ200 (7-Gang Trockenkupplung).

Ich gehe mal davon aus, dass es keine Sonderkulanzregelung fuer das DQ250 (6-Gang Oelbadkupplung) gibt.

Man korrigiere mich bitte, falls ich falsch liege.

MfG,
Warndreieck

Hallo zusammen, kann mir einer sagen was die Sonderkulanzreglung sein soll??

Wir hatten unseren 7-Gang-Dsg Passat heute in der Werkstatt. DSG ist defekt, alles geht noch aber es ist ein mahlendes Geräusch vorhanden! Ergebniss der Kulanzanfrage von Händler: VW übernimmt 50% der Materialkosten! Für uns bleibt dann ein Schaden von 3000€! Unser Passat ist Bj 2009 und hat jetzt 54000 km! Sehr kulant finde ich das nicht gerade für ein Getriebe mit bekannten Mängeln...

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pphilips


Hallo zusammen, kann mir einer sagen was die Sonderkulanzreglung sein soll??

Wir hatten unseren 7-Gang-Dsg Passat heute in der Werkstatt. DSG ist defekt, alles geht noch aber es ist ein mahlendes Geräusch vorhanden! Ergebniss der Kulanzanfrage von Händler: VW übernimmt 50% der Materialkosten! Für uns bleibt dann ein Schaden von 3000€! Unser Passat ist Bj 2009 und hat jetzt 54000 km! Sehr kulant finde ich das nicht gerade für ein Getriebe mit bekannten Mängeln...

Gruß
Peter

hast du den Weg gewählt ?

http://www.motor-talk.de/.../...kulanz-auf-dsg-reparatur-t4509213.html

Ja, habe ich! Und gleichzeitig das Auto heute in der Werkstatt gehabt zur Fehlerprüfung!
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Meldet sich da noch jemand bei uns??

Hätte einen Termin zur Getriebetausch in 2 Wochen.
Können unser Auto aber noch fahren. Ist ja bisher nur das Geräusch da...

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von pphilips


Hallo zusammen, kann mir einer sagen was die Sonderkulanzreglung sein soll??

Wir hatten unseren 7-Gang-Dsg Passat heute in der Werkstatt. DSG ist defekt, alles geht noch aber es ist ein mahlendes Geräusch vorhanden! Ergebniss der Kulanzanfrage von Händler: VW übernimmt 50% der Materialkosten! Für uns bleibt dann ein Schaden von 3000€! Unser Passat ist Bj 2009 und hat jetzt 54000 km! Sehr kulant finde ich das nicht gerade für ein Getriebe mit bekannten Mängeln...

Gruß
Peter

hast du den Weg gewählt ?

http://www.motor-talk.de/.../...kulanz-auf-dsg-reparatur-t4509213.html

Zitat:

Original geschrieben von pphilips


Ja, habe ich! Und gleichzeitig das Auto heute in der Werkstatt gehabt zur Fehlerprüfung!
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Meldet sich da noch jemand bei uns??

Hätte einen Termin zur Getriebetausch in 2 Wochen.
Können unser Auto aber noch fahren. Ist ja bisher nur das Geräusch da...

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pphilips



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


hast du den Weg gewählt ?

http://www.motor-talk.de/.../...kulanz-auf-dsg-reparatur-t4509213.html

Von VW Qualität und Kulanz zu erwarten funktioniert genauso wenig wie ein Kamel durch ein Nadelöhr.

M.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von DerHutmacher


Hallo zusammen,

mich hat es aktuell auch erwischt, fünfjähriger Golf V 7 Gang DSG mit 62.000 KM. Aktuell steht er beim Händler wegen eines Getriebeschadens.

Ich bin ziemlich entsetzt und sehr dankbar, dass Motor-Talk hier Hilfe anbietet.

Ich bin interessiert an Euren Berichten, wie die Kulanz dann tatsächlich im Einzelfall ausgesehen hat.

Meinen habe ich soeben bei Motortalk gemeldet, da laut Händler seine Kulanzanfrage abgelehnt wurde.

Ich werde Euch auch auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße
DerHutmacher

60.000 km scheint wohl die kritische Lebensdauer des 7-Gang DSG zu sein.

Nach 7.000 km war bei meinem Golf Plus 1,9 TDI das 1. Getriebe Schrott und dann bei 67.000 km das 2. Getriebe.
Zur VW-Kulanz: Hat mich beim 2. Getriebe noch 1.600 EUR gekostet!

Ein 3. Getriebe wird es bei mir nicht mehr geben, denn dann hab ich den Wagen verkauft und bestimmt keinen VW mehr gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen