Hartge Motortuning am 325dCoupe

BMW 3er E90

Habe mir ein 325d coupe bestellt das im april kommt. hab jetzt mit der fa. hartge im saarland kontakt aufgenommen und mal nach einem tuning am motorsteuergerät gefragt.

leistungssteigerung auf 272PS inkl. v-max 1.800,-€
auf 231PS inkl. v-max 1.600,-€

was mir persönlich richtig imponiert, ist das hartge die gewährleistung von bmw übernimmt und bei bmw updates kostenlos wieder aufrüstet.

hat jemand mal mit hartge erfahrungen gemacht?

gruß
rd

164 Antworten

Uwe Regelin kann ich nur empfehlen. War schon bei einigen Chiptunern und mit meinem letzten 320d bei Uwe, nachdem ein anderes BMW Forum ausnahmslos nur positives über ihn zu vermelden hatte. War wirklich mehr als zufrieden, der Wagen wurde vorher und nachher auf den hauseigenem Prüfstand gemessen und ich hatte nach dem Tuning sogar ca. 10 PS mehr wie versprochen. Der Unterschied zwischen Original und Chip war bei Regelin mit Abstand am besten im Vergleich zu den anderen Tunern (Bei nem Turbo muss einfach gechipt werden 🙂 ).
Der Wagen hatte nicht das kleinste Motorproblem und Uwe entfernte das Tuning beim Verkauf (Käufer wollte es leider so) umsonst. Sogar, als ich im einen Schein in die Hand drücken wollte, lehnte er vehement ab. Sehr seriös, kompetent und freundlich.

PS: Nachdem der Chip wieder weg war (Serienzustand), war es sehr frustrierend mit dem Auto zu fahren, kam mir subjektiv so vor, als ob der Turbolader entfernt worden wäre 😉

Hallo

Laut Hartge werden keine teile getauscht es wäre der gleich Motor wie der 330d .
Der Motor wäre nur gedrosselt.

Und die werden es auch ja wissen, was SIe da machen die Firma gibt es ja nicht seit kurzem.

Gruss Chris

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999


Hallo

Laut Hartge werden keine teile getauscht es wäre der gleich Motor wie der 330d .
Der Motor wäre nur gedrosselt.

Und die werden es auch ja wissen, was SIe da machen die Firma gibt es ja nicht seit kurzem.

Gruss Chris

Ohne mich jemals mit dieser Motorbaureihe beschäftigt zu haben, das kann ich nicht glauben.

Wenn es so wäre, warum lassen sich dann nicht mal die Serienwerte des 330 erreichen und die Tuningwerte dürften dann ja auch keine Problem sein.

Das würde ich beim 325 gerne sehen von 400Nm auf 610Nm und 197PS auf 273PS gesteigert wird.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999


Hallo
 
Laut Hartge werden keine teile getauscht es wäre der gleich Motor wie der 330d .
Der Motor wäre nur gedrosselt.
 
Und die werden es auch ja wissen, was SIe da machen die Firma gibt es ja nicht seit kurzem.
 
Gruss Chris

 Also wenn das wirklich die Aussage von Hartge ist, dann ist die Kompetenz mit ner Hinterhofwerkstatt gleichzusetzen.

Hier nur mal ein Paar unterschiede:

- Andere Kolben, (330d hat festere)

- Andere Düsen (der 330d hat schon Piezotechnik),

- anderes Getriebe. (6HP19TÜ zu 6HP26TÜ)

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
habe bereits mit 3 Wagen und über 150000km mit Hartge Diesel Leistungssteigerung Erfahrung gesammelt und keine Defekte oder ähnliches gehabt. Also bei Hartge kommt der Wagen auch vor und nach dem Tuning auf die Rolle. Software wird dann auch individuell aufgespielt,je nach Serienstand und Leistung des Motors.
Den Kommentar von wegen Hinterhoftuner kann ich nicht bestätigen,war selbst vor Ort und hatte nicht diesen Eindruck.
Zum Thema 325d ist identisch mit dem 330d deswegen kommt man beim 325d auf die Werte des getunten 330d.
BMW verbaut aus Kostengründen den gleichen Motor mit weniger Leistung.
-Produktionskosten
-Entwicklngskosten
-Logistik
-etc....
Da spart BMW eine Menge wenn man die Produktion auf den 3Liter R6 und den 3 Liter Bi-Turbo Motor beschränkt.
Also wenn ich mir je wieder ein Diesel kaufen würde dann den 325d mit Tuning da dieser wiklich ein top peisleistungs Verhältnis bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Zooker


Hallo,
 
habe bereits mit 3 Wagen und über 150000km mit Hartge Diesel Leistungssteigerung Erfahrung gesammelt und keine Defekte oder ähnliches gehabt. Also bei Hartge kommt der Wagen auch vor und nach dem Tuning auf die Rolle. Software wird dann auch individuell aufgespielt,je nach Serienstand und Leistung des Motors.
Den Kommentar von wegen Hinterhoftuner kann ich nicht bestätigen,war selbst vor Ort und hatte nicht diesen Eindruck.
Zum Thema 325d ist identisch mit dem 330d deswegen kommt man beim 325d auf die Werte des getunten 330d.
BMW verbaut aus Kostengründen den gleichen Motor mit weniger Leistung.
-Produktionskosten
-Entwicklngskosten
-Logistik
-etc....
Da spart BMW eine Menge wenn man die Produktion auf den 3Liter R6 und den 3 Liter Bi-Turbo Motor beschränkt.
Also wenn ich mir je wieder ein Diesel kaufen würde dann den 325d mit Tuning da dieser wiklich ein top peisleistungs Verhältnis bietet.

Kannst du die Behauptung das der 325d und 330d Identische Motoren haben belegen?

hier wurde auch schono mal drüber diskutiert:

www.motor-talk.de/forum/dieseltuning-325d-erfahrungen-t1639328.html

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zooker



Zum Thema 325d ist identisch mit dem 330d deswegen kommt man beim 325d auf die Werte des getunten 330d.
BMW verbaut aus Kostengründen den gleichen Motor mit weniger Leistung.

Wer bietet dieses Tuning an, ein solches Angebot habe ich noch nie gesehen.

Jedes Tuning das ich für den 325 gesehen habe, hat nicht mal die Serienwerte des 330 erreicht.

Bitte nicht einfach leere Behauptungen in den Raum werfen, ich würde gern mal belegbare Fakten sehen.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



Zitat:

Original geschrieben von Zooker



Zum Thema 325d ist identisch mit dem 330d deswegen kommt man beim 325d auf die Werte des getunten 330d.
BMW verbaut aus Kostengründen den gleichen Motor mit weniger Leistung.
Wer bietet dieses Tuning an, ein solches Angebot habe ich noch nie gesehen.

Jedes Tuning das ich für den 325 gesehen habe, hat nicht mal die Serienwerte des 330 erreicht.

Bitte nicht einfach leere Behauptungen in den Raum werfen, ich würde gern mal belegbare Fakten sehen.

Gruß Stephan

Hallo

Also das stimmt ja auch nicht ganz die 231ps schaffen ja viele Tuner und sogar noch mehr.

Gruss Christian

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999



Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger


Wer bietet dieses Tuning an, ein solches Angebot habe ich noch nie gesehen.

Jedes Tuning das ich für den 325 gesehen habe, hat nicht mal die Serienwerte des 330 erreicht.

Bitte nicht einfach leere Behauptungen in den Raum werfen, ich würde gern mal belegbare Fakten sehen.

Gruß Stephan

Hallo

Also das stimmt ja auch nicht ganz die 231ps schaffen ja viele Tuner und sogar noch mehr.

Gruss Christian

Stimmt, da habe ich Mist geschrieben Leistung wird übertroffen ca.10 PS, das Drehmoment wird nicht erreicht, so war es.

Aber es fehlen selbst noch nach dem Tuning ca. schlappe 120Nm zum getunten 330, für den gleichen Motor eine magere Ausbeute.

Gruß Stephan

also ich habe mit einem kundenberater von hartge gemailt, der hat mir folgende antwort gegeben:

"Sehr geehrter Herr Döring,

wir bedanken uns herzlich für Ihre Anfrage. Anbei finden Sie unser aktuelles Programm für den E92.

Allgemeine Informationen zu unseren Leistungssteigerungen

Einbau
Die Leistungssteigerungen durch Steuergerätprogrammierung können nur bei uns im Hause durchgeführt werden.
Hierzu benötigen wir Ihr Fahrzeug oder das Motorsteuergerät aus Ihrem Fahrzeug.

Dauer des Umbaus
Wir benötigen Ihr Fahrzeug für ca. 3 - 4 Stunden. Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird Ihnen je nach Verfügbarkeit ein Ersatzfahrzeug kostenfrei zur Verfügung gestellt.Kosten
Die Kosten je Optimierung betragen 1.589,99 EUR inkl. 19% MwSt. bei allen aufgelisteten Dieselmodellen mit Ausnahme des 3er E90 / E91 / E92 325d mit 3.0d Motor und des 5er E60 / E61 525d mit 3.0d Motor (Basis 145 kW / 197 PS gesteigert auf 199 kW / 271 PS), hier betragen die Kosten 1.890,01 EUR inkl. 19% MwSt..

Zahlungsbedingung
Barzahlung bei Bereitstellung.

Leistungsmessung
Auf Ihren Wunsch wird eine Leistungsmessung nach der Optimierung auf unserem eigenen Prüfstand kostenfrei durchgeführt (nicht bei X Modellen möglich).

Leistungsdiagramme
Leistungsdiagramme finden Sie im Internet auf unserer Website. Bitte klicken Sie hierzu auf das Foto der gewünschten Leistungssteigerung. Unter dem vergrößerten Foto erscheint ein weißes i für Information. Klicken Sie auf den Buchstaben um zum Diagramm zu gelangen.

Getriebe Antriebsart
Die Leistungssteigerung ist bei Fahrzeugen mit 6-Gang mech. oder Automatikgetriebe, sowie bei Heck- oder Allradantrieb möglich.

Vmax-Begrenzung
Bei allen aufgelisteten Leistungssteigerungen, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind wird die Vmax-Begrenzung automatisch aufgehoben. Bitte beachten Sie den Geschwindigkeitsindex der Reifen.Höchstgeschwindigkeit
Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit erhöht sich je nach Fahrzeugtyp um 6 - 27 km/h.

Geschwindigkeitsmesser
Der Anzeigebereich des Geschwindigkeitsmessers ist für die neue bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ausreichend.

TÜV
Alle HARTGE Leistungssteigerungen werden mit TÜV-Gutachten geliefert.

Abgasverhalten
Hinsichtlich des Abgasverhaltens entsprechen die geänderten Fahrzeuge den Vorschriften der Richtlinie 70/220/EWG i.d.F. 2003/76/EG Stufe A bzw. B, sowie der Richtlinie 72/306/EWG i.d.F. 97/20/EG.
Das Abgasverhalten wurde mit Messungen des TÜV Pfalz vom 29. - 30.05.2007, vom 08. - 13.06.2007 und vom 27. - 29.06.2007 nachgewiesen. Der korrigierte Wert des Absorptionskoeffizienten bleibt unverändert. Die Einstelldaten und Sollwerte für die Abgasuntersuchung bleiben unverändert.

Gewährleistung
HARTGE übernimmt die Gewährleistung auf Motor und Antriebsstrang für die verbleibende Zeit der BMW Gewährleistung bis zu einer max. Gesamtlaufleistung von 100.000 km.

Updates durch die BMW
Es kann vorkommen, daß BMW durch ein Update des Motorsteuergerätes die optimierte Software überspielt und den Seriendatenstand wieder herstellt.In diesem Fall erstellen wir Ihnen kostenfrei bis zu 12 Monaten ab Rechnungsdatum eine neue optimierte Software auf Grundlage des aktualisierten Datenstandes von BMW.

Laufleistung
Wir empfehlen das Fahrzeug 3000 - 5000 km einzufahren, bevor eine Leistungssteigerung durchgeführt wird. Fahrzeuge mit einer Laufleistung über 100.000 km werden nicht mehr optimiert.

Geräuschverhalten
Die Geräuschmessung erfolgte nach Richtlinie 70/157/EWG i.d.F.1999/101/EG. Die gesetzlichen Grenzwerte wurden eingehalten.

Bremsanlage
Die Fahrzeuge erfüllen auch mit erhöhter Motorleistung bei Ausrüstung mit der Serienbremsanlage die heute gültigen Anforderungen.

Elektromagnetische Verträglichkeit
Prüfung entfällt, da das Originalsteuergerät verwendet wird.

Fahrerprobung
Es wurden keine kritischen Fahrzustände durch den TÜV festgestellt.Zulässige Anhängelast
Die Bestimmungen der Richtlinie 92/21/EWG werden eingehalten.

Eine Werksbesichtigung ist leider aus Zeitgründen nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen,

Export / Vertrieb

HARTGE GmbH & Co. KG
An der B51
D - 66701 Beckingen

Tel.: 0049-6835-5060
Fax: 0049-6835-50617
Email: hartgeverkauf1@hartge.de

Ust.-IdNr.: DE812107531
Kommanditgesellschaft: Sitz Beckingen
Handelsregister Saarbrücken HR A 61484

Pers. haft. Gesell.:
Geschäftsführungsgesellschaft Herbert Hartge mbH
Sitz Beckingen Handelsregister HR B 64236
Geschäftsführer: Herbert Hartge

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: RomanDoering@web.de [mailto:RomanDoering@web.de]
Gesendet: Donnerstag, 24. Januar 2008 14:31
An: Verkauf @ HARTGE
Betreff: Kontaktformular Anfrage deutsch

Kontaktformular
=================================

Name: Roman Döring
Strasse: Erlenberg 50
Ort: 67806 Rockenhausen
Land: Deutschland

Telefon: 06361/9294832
EMail: RomanDoering@web.de

Bemerkung:
Guten Tag,

wie bekomme im April ein neues 325d Coupe E92 und wollte mal anfragen, was ein Motortuning auf 271 und 231ps kostet. wie sieht es mit der werksgarantie aus.

Ebenfalls bin ich leiter eines BMW/Mini-Clubs im raum Kaiserslautern und wir wollten nachfragen ob es möglich wäre eine \"werksbesichtigung\" machen könnten.
unsere homepage www.club-67.de
mfg

Roman Döring"

sau viel text

gruß
rd

hier die preisliste

wie sieht es mit garantie bei regelin aus?

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


 
Vmax-Begrenzung
Bei allen aufgelisteten Leistungssteigerungen, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind wird die Vmax-Begrenzung automatisch aufgehoben. Bitte beachten Sie den Geschwindigkeitsindex der Reifen.Höchstgeschwindigkeit
Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit erhöht sich je nach Fahrzeugtyp um 6 - 27 km/h.
 
Geschwindigkeitsmesser
Der Anzeigebereich des Geschwindigkeitsmessers ist für die neue bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ausreichend.
 

also bei der schnellen version müste wohl auch der Tacho ein Upgrade erfahren. Der Serientacho bleibt bei 262 stehen. entspricht je nach Auto... ca. 245 - 250 echte. Die 271 PS version soll aber >260 echte gehen..

Würd schon wissen wollen, wie schnell ich wirkich bin...

Ansonsten hört es sich gut an.. besonders das die Gewährleistung übernommen wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999


Hallo

Laut Hartge werden keine teile getauscht es wäre der gleich Motor wie der 330d .
Der Motor wäre nur gedrosselt.

Und die werden es auch ja wissen, was SIe da machen die Firma gibt es ja nicht seit kurzem.

Gruss Chris

Also diese Aussage ist schlicht und ergreifend gelogen. Der 325d hat z.B. Magnetventile, andere Ansaugschläuche und eine andere Einspritzanlage, um nur ein paar Dinge zu nennen. Der 330d hat z.B. die Piezoinjektoren (ist übrigens auch der Grund, warum der 330d leiser ist als der 325d). Rein technisch gesehen sind der 330d und der 335d relativ ähnliche Motoren. Der 325d hat im Grunde nur den Motorblock selbst mit den anderen gemeinsam.

Wenn also Hartge wirklich ernsthaft behauptet, dass der Unterschied zwischen 325d und 330d nur die Software wäre, dann würde ich von denen aber dringenst abraten, denn dann haben sie keinerlei Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von samuel-stinger



 .... ist nur die Frage wer die SW gemacht hat... gibt in D ja ganz wenige die das können. Die anderen kaufen alle nur zu.
 
Grüße
[/quote
 
Im großen und ganzen hast du Recht.
Regelin z.B. fährt seine Kennfelder aber selber raus, ist auch einer der wenigen die ich kenne, wo du bei Hardwareänderungen ein individuelles Tuning bekommen kannst.
Beim normalen Tuning wird ja auch nicht ein Standardkennfeld eingespielt, sonder das Original abgeändert.
 
Gruß Stephan
Grüße
 
 Macht er das selbst, oder lässt er das machen?
 
Wird Fahrzeugoptimierung eher nicht für für Benziner gemacht?
 
Wenn jemand wirklich individuelle Optimierung machen würde, dann wäre das auch für mich interessant.. Ich hätte nämlich gern eine Drehmometkurve mit ansteigender Kurve und kein Plato bzw. gleich abfallend. So in die Richtung Benzinerkurve... weil damit wohl das Getriebe mehr geschont wird und mehr Leistung bei höheren Geschwindigkeiten gebraucht wird.
 
Allerdings hätte ich gern mind. 2 Jahre Garantie wo alle Schäden abgedeckt werden.
 
Grüße
 
 

also ich war ja bei We........

ich weiß jetzt nicht wer von wem kauft und ob ich mir alles noch richtig gemerkt habe, aber ich glaube bei Hartge ist genau die gleiche Software am laufen wie in meinem Auto 😉

und ich habe auch eine Leistungsmessung machen lassen. Erstens habe ich auch kein Plateau bei der Drehzahlkurve und zweitens doch etwas reichlich mehr Drehmoment als im Angebot angegeben war. Darüber bin ich aber nicht unglücklich 😁

kann es nur jedem empfehlen!

übrigends war bei mir auch DS-Motorsport in der engeren Auswahl. Da die aber nicht sehr freundlich waren (hatten es wohl nicht nötig), bin ich eben zu W gegangen. DS-Motorsport optimiert auch die Kennlinien selber und man kann seine Wünsche äußern. Nach etwas Hirnschmalz war mir das dann aber egal, denn was soll man denn da groß ändern lassen als es sowieso schon wird 🙄
Mehr PS kann man auch rausholen, wurde gesagt, aber irgendwann sollte man mal die Kirche im Dorf lassen 😉 das wird auch nicht empfohlen aufgrund der Lebensdauerbeeinträchtigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen