Harman Kardon
Hallo zusammen,
im Facelift wird ja das Harman Kardon System nun anstatt Dynaudio angeboten.
Weiß dazu jemand näheres? Nur Kostenoptimierung oder auch soundtechnisch eine Weiterentwicklung?
Preis und Leistungsdaten ähnlich!
Viele Grüße
annyro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
schön das ihr geantwortet habt.
Leider aber habt ihr nichts zu meiner Frage beigetragen.
Als Leasing Fahrzeug ist für mich basteln tabu und somit bin ich auf das angewiesen, was der Hersteller anbieten kann.
Viele Grüße annyro
90 Antworten
war zufällig Internetnradio eingestellt? so war es bei mir der sender wurde nicht richtig geladen es gab höllischen Krach umschalten auf dab dann war es bei mir weg der fehler war sogar reproduzierbar.
Gruß Hollewetter
Zitat:
@hollewetter schrieb am 5. März 2024 um 12:48:13 Uhr:
war zufällig Internetnradio eingestellt? so war es bei mir der sender wurde nicht richtig geladen es gab höllischen Krach umschalten auf dab dann war es bei mir weg der fehler war sogar reproduzierbar.
Gruß Hollewetter
Ja, bin im Ausland und höre 1Live übers Internet.
Werds mal probieren mit dem "dab"
Danke erstmal
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage: wird der Center Speaker vom Harman Verstärker gespeist oder ist dieser separat über die HU angebunden? Beim Golf 8 geht er nicht über den Harmon Verstärker. Die Frage stellt sich mir, weil meine Lautsprecher getauscht werden und ein Austausch des Center Speakers nur in Frage käme, wenn er über den Harman Verstärker gespeist wird, weil sonst hätte man klanglich keine Vorteile.
Hallo zusammen
Habe Tiguan || mit Harman Kardon. Klang ist so lala, genügend Bass aber kaum Höhen.
Hat jemand ähnliches Problem und gibt es eine Möglichkeit, die Anlage anders einstellen zu lassen, damit die Hochtöner besseren Klang liefern?
Danke
MS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich nehme an, den Höhen-Regler hast du auf maximal gestellt?! Wenn das so ist, dann kannst du, ohne größeren und finanziellen Aufwand nicht viel machen. Ist es ein Neuwagen? Dann ändert sich der Klang allerdings etwas nach der Einspielzeit. Wenn du deinen Kopf ans Lenkrad bewegst, sollte der Klang besser werden. Das liegt daran, weil du dich dann im Bereich des Abstrahlbereichs der Hochtöners befindest, was natürlich bedeutet, dass die Hochtöner, wie bei vielen Autos nicht optimal platziert sind. In der A- Säule wäre es am besten, wobei auch da nicht unbedingt optimal ausgerichtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Zitat:
@x2max schrieb am 18. April 2024 um 23:32:41 Uhr:
Ich nehme an, den Höhen-Regler hast du auf maximal gestellt?! Wenn das so ist, dann kannst du, ohne größeren und finanziellen Aufwand nicht viel machen. Ist es ein Neuwagen? Dann ändert sich der Klang allerdings etwas nach der Einspielzeit. Wenn du deinen Kopf ans Lenkrad bewegst, sollte der Klang besser werden. Das liegt daran, weil du dich dann im Bereich des Abstrahlbereichs der Hochtöners befindest, was natürlich bedeutet, dass die Hochtöner, wie bei vielen Autos nicht optimal platziert sind. In der A- Säule wäre es am besten, wobei auch da nicht unbedingt optimal ausgerichtet.
Vielen Dank,
ja, Höhenregler steht auf Max. Ist ein Neuwagen.
Mal schauen, ob sich das "einspielt"😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Hallo
Das mit dem Einspielen ist so ein Mythos aus dem HIFI-High-End Bereich. Viele schwören darauf, andere meinen, das mit dem Einspielen ist nichts anderes als dass dein Hörgefühl sich an den Klang des neuen Equipments gewöhnt. Dies ist aus langjähriger Erfahrung auch meine Meinung. Ich würde dir empfehlen, die identische Anlage in einem identischen anderen Fahrzeug zu testen und zu vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Einspielen beim Hochtöner ?
Ist das nicht eher ein Thema für die Sicke beim Hub? Also Mitten- und Tiefton?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Zitat:
@orkfresh schrieb am 19. April 2024 um 11:15:52 Uhr:
Einspielen beim Hochtöner ?
Ist das nicht eher ein Thema für die Sicke beim Hub? Also Mitten- und Tiefton?
Hallo
Ich denke mal, er meint die komplette Anlage, inklusive Verkabelung, welche ja laut Voodoo-Meinung ebenfalls unbedingt eingespielt werden muss. Alles Quatsch. Fa. Nubert, welche hochwertige Lautsprecher und Hifi-Komponenten herstellt, vertreibt, hat vor längerer Zeit Versuche mit dem Einspielen von Lautsprechern gemacht. Ergebnis, keine reproduzierbaren Verbesserungen. Ausschlaggebend war jedoch die Umgebungstemperatur, je wärmer der Raum, desto besser die Wiedergabe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Zitat:
@orkfresh schrieb am 19. April 2024 um 11:15:52 Uhr:
Einspielen beim Hochtöner ?
Ist das nicht eher ein Thema für die Sicke beim Hub? Also Mitten- und Tiefton?
Wie von manchen vorher schon geschrieben: Wenn das überhaupt einen Effekt hat, dann betrifft das in erster Linie die Zentrierspinne, Sicken und Membranen sollen sich gar nicht verändern (tun sie aber leider mit zunehmenden Alter je nach Material, aber das ist dann definitiv nicht einspielen sondern Materialermüdung)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Für den SUB gibt es eine Modifikation (wurde hier mal irgendwo zu YT verlinkt). Um das Mumpfige etwas raus zu bekommen hilft es (beim Abmischen von Musik) Frequenzen im Bereich 400-800Hz etwas Abzusenken, dann setzen sich die Höhen besser durch. Somit die Mitten etwas absenken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Zitat:
@Flodder schrieb am 19. April 2024 um 17:47:14 Uhr:
...Somit die Mitten etwas absenken...
Hilft bei Anlagen von VW und Skoda eigentlich immer, nur 1-2 Klicks.
vielleicht sind die so schön "mittig", damit man SPRACHE gut versteht...
RADIO => Nachrichten...etc. 🙂🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Ich bin klangtechnisch eigentlich einigermaßen anspruchsvoll und habe bisher in jedem Auto bessere Lautsprecher (bei den letzten immer das POW160 von Eton) eingebaut, wenn nicht eine komplette Anlage mit Verstärker und Sub. Mit dem Klang im Tiguan kann ich aber gut leben.
Als Soundprogramm Energy(?, das untere von den dreien) und die Höhen 3-4 Tacken angehoben. Bass, Mitten und Sub stehen auf null. So klingt es, zumindest für mich, recht ausgewogen. Der Bass ist kräftig, könnte aber manchmal etwas trockener sein.
Sehr angenehm ist das Mittenstaging durch den Center.
Es geht natürlich besser, aber es ist so gut genug, dass ich nicht viel Geld und Aufwand in eine Aufrüstung stecken möchte.
Viele meiner Bekannten, gerade die Jüngeren, drehen aber auch Bass und Höhen auf Anschlag und finden es toll, wenn es zischelt und dröhnt.
Vielleicht bist du ja auch eher so einen Sound gewohnt, dann passt es mit der Harman Kardon vermutlich nicht.
Gruß
Holger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Zitat:
[
Viele schwören darauf, andere meinen, das mit dem Einspielen ist nichts anderes als dass dein Hörgefühl sich an den Klang des neuen Equipments gewöhnt. Dies ist aus langjähriger Erfahrung auch meine Meinung. Ich würde dir empfehlen, die identische Anlage in einem identischen anderen Fahrzeug zu testen und zu vergleichen.
Im Umkehrschluss müsste das bedeuten, dass es gar nicht imminent ist, dass die Lautsprecher fabrikneu sind, sondern dass egal wie alt die Lautsprecher sind, eine Verbesserung nach einer Weile stattfindet, weil man sich daran gewöhnt hat. Klingt nicht wirklich logisch. Vielleicht nach fünf Bier, ja….
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]
Ich würde als erstes mal bei einem anderen Tiger mit gleicher Anlage "vergleichshören". Wenn die besser ist, ist bei dir was defekt und dann ab zum Händler.
Wenn die für dich gleich klingt, hättest du dir den Aufpreis sparen können, wenn man vor dem Kauf mal Probe gehört hätte und das Geld in ein individuelles Update der Serienanlage gesteckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harman Kardon - kaum Höhen, schlechter Klang' überführt.]