Harman Kardon / Soundsystem Austausch

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

da mehrere Leute hier schon Fragen rund ums Harman Kardon hatten, dachte Ich wäre ein Thread der sich rein ums Soundsystem des B9 kümmert ganz angebracht.

Es gibt zwei Subwoofer Versionen im B9, einmal den Reserverad Subwoofer und einmal den "L-förmigen" Subwoofer den man im PHEV erwarten kann.

Gibt es hier Verbrenner Fahrer die den L-förmigen Subwoofer verbaut haben oder ist das nur beim Tiguan der Fall dass dieser auch den L-förmigen Subwoofer hat als Verbrenner ?

Ich freue mich auf den Austausch hier.

Wie zufrieden seid ihr generell mit der Anlage ? Bei meiner Probefahrt im Tiguan mit L-Subwoofer war es sehr ernüchternd als Dynaudio Fahrer. Subwoofer ohne nennenswerten Dampf. Auf Stufe 9 wünscht man sich nochmal um 9 erhöhen zu können. So war zumindest mein Empfinden im Tiguan

52 Antworten

@Emil1995 hast du mal beim Sound Fokus "Surround" getestet? Da habe ich in englischsprachigen Foren und aus der Golf 8 FL Facebook Gruppe gelesen, dass diese Veränderung sehr viel Positives bringen soll.

Zitat:

@jogis92 schrieb am 13. März 2025 um 10:36:10 Uhr:

Zitat:

@Emil1995 hast du mal beim Sound Fokus "Surround" getestet? Da habe ich in englischsprachigen Foren und aus der Golf 8 FL Facebook Gruppe gelesen, dass diese Veränderung sehr viel Positives bringen soll.

Ja habe ich, halte ich aber tatsächlich gar nichts von, brauche jetzt die Vocals nicht von hinten oder allen Seiten hören. Ich finde es klingt alles "sehr weit weg", weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
??
Ich habe aber herausgefunden, dass wenn man den SoundFokus auf den Fahrer stellt die Bühne deutlich besser abgebildet wird. Geht halt dann nur wenn man alleine unterwegs ist 🙂

Danke dir für deine Antwort. Sobald unserer ankommt, werde ich das auch alles mal durchtesten.

Was mir im Autohaus und beim Passat eines Kumpels aufgefallen ist, ist dass das Radio wirklich grottenschlecht klingt. Im Autohaus hatte ich mein Handy über Carplay verbunden und Spotify angemacht und das klang schon richtig richtig stark.
Dann vorgestern das DAB beim Kumpel und das war ohne Fundament und blechern. Da wäre ich sehr enttäuscht vom H/K, wenn ich nur das gehört hätte.

Und dann habe ich gelesen, dass die Spotify App im Passat selbst noch mal besser klingen soll als Spotify über Carplay.

Wenn du zu zweit fährst, stellst du den Fokus dann auf vorne mittig oder lässt du ihn dann komplett Standard?

Ich hab den e-Hybrid mit HK und muss sagen ich habe bisher nicht gefunden wo der Subwoofer sein soll.

Kann mir jemand sagen wo der Subwoofer beim Hybrid ist und wie der aussieht?

Ähnliche Themen

Ich hatte in meinen beiden Passat aus 2011 und 2017 jeweils das Dynaudio-System… 2017 lag der Preis bei 1.400,-€.

Ich war bei beiden Fahrzeugen vom Sound etwas enttäuscht, allerdings lag es nicht so sehr an den Lautsprechern, die waren schon hochwertig, es lag an der Peripherie.

Ich fand es für den Preis schon sehr schade/ärgerlich, dass es immer anfing zu wackeln und zu dröhnen.

Für das Geld hätte durchaus eine bessere Dämmung inkludiert werden können.

Jetzt würde mich schon sehr interessieren, ob das bei dem H/ K-System besser gelöst ist, oder ob man dort auch unnötige Störgeräusche wahrnehmen kann ?

fehlt es den Besitzern „nur an Bass“?

Oder wünschen sich einige Fahrer auch etwas Dämm-Material? (was unnötig ärgerlich wäre und kein gutes Licht auf das System werfen würde.)

Aktuell habe ich nur das Audi-Soundsystem (ASS), Bass könnte sicherlich „besser sein“, aber es dröhnt nicht !

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob VW die Türen dämmt aber ich habe kein nerviges Klappern bei hohen Lautstärken vom Tieftöner beim HK System. Kenne das aus dem B8 mit Standard Soundsystem anders. Lediglich wenn du deinen Arm auf der Türablage hast, spürst du ein leichtes Vibrieren.

Leichtes Knistern/Knarzen/Klappern geht in aller Regel nach Jahren los…sowohl mein B7 als auch mein B8 waren die ersten Jahre ganz still 😬

Ich finde generell das der Klang über CarPlay immer schlechter ist als sonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen