Harman/Kardon light
Habe das Comand mit den Standardlautsprechern in meinem Auto - der klang ist nicht schlecht könnte aber besser sein.
Habe nun die beiden Hochtöner durch die vom H&K-Soundsystem getauscht.
Montagezeit 5 Minuten und 21€ Investment.
Klang ist aus meiner Sicht deutlich besser.
Jetzt überlege ich mir auch die restlichen Lautsprecher zu tauschen.
Meine Frage ist: Muss ich um dies zu tun die komplette Türverkeidung abnehmen,
oder reicht es die Lautsprecherabdeckung alleine zu entfernen?
Geht das überhaupt, oder ist die verklebt/schraubt?
Beste Antwort im Thema
Eine Einstellung des Equializers im Engineering Modus wirkt Wunder.😉
Habe bei meinem E gerade kürzlich mal ein wenig mit den Einstellungen "gespielt" und mit ein paar kleinen Tunes einiges mehr aus den Serienlautsprechern rausgeholt.
Für meine Begriffe ein unglaublicher Sound jetzt!🙂
Vielleicht könnte das ja was sein!? Kost nix, und ist in wenigen Minuten gemacht.
ernie
Kleines Update.... wenn man etwas mehr "Druck" haben möchte.😁
vorne
40 Hz Gain +3,0 Grade 3,5
100 Hz Gain +6,0 Grade 1,5
3000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
13000 Hz Gain +8,0 Grade 0,5
hinten
50 Hz Gain +3,0 Grade 0,5
200 Hz Gain +4,0 Grade 0,5
2000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
6000 Hz Gain +6,0 Grade 2,0 <--- nur hier eine kleine Änderung, sonst alles wie gehabt😉
So gefällt mir das jetzt sehr gut!😁
P.S. Noch ein Tipp am Rande.... Wenn man vorne die HK-Hochtöner verbaut, kann man vorne auch anstatt 13000Hz mit 16000Hz "spielen". Mit den Serien-HT lieber nicht!
ernie
[EDIT]
Hallo
habe nun auch die Hochtöner in der Spiegeldreiecken gegen die des HK Systems getauscht. Schon ne ganz andere Durchzeichnung und vor allem bei etwas mehr Lautstärke schön transparent mit tollen Höhen.
Austausch dauert nur 5 min und kein Werkzeug wird benötigt.
Für alle die Interresse haben hier die Nummer :212 820 10 02
pro Stück 21,41 €..... dafür mit rotem Logic7 Aufkleber
W212 FAQ AUTOR
147 Antworten
Zitat:
@Oldsmobuick schrieb am 25. August 2017 um 14:38:53 Uhr:
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 25. August 2017 um 14:31:41 Uhr:
...wie der erste Mensch angestellt. :-)Ging mir genau so. 😁
Naja, erst denk man: "Hä? Warum denn nur bombenfest???", treckt da dran rum wie ein Idiot und auf einmal gleiten die galant nach leicht oben raus. Kurios! Naja, für die Mitbürger auf dem Nettoparkplatz (Wochenende ---> Bierkasten) wars wenigstens ne Schau. E500, Anzug, Krawatte und dann dran hängen, wie der Affe am Baum! :-)))
Martin, da biste heute abend an der Tanke Thema. "Hee Kalle, haste vorhin den Pinguin gesehen? Der hat versucht, seine Tür am Spiegel zu schließen"
:-)
Beim ersten Mal haben wir uns doch alle nicht so geschickt angestellt, gell? :-)
Ich denke, dass ein Equalizer hier nichts nützt, wenn die Lautsprecher dann von ein und demselben Kabel gespeist werden. Das kriegste dann nur mit Weichen hin.
Schönes WE!
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 25. August 2017 um 15:49:19 Uhr:
Martin, da biste heute abend an der Tanke Thema. "Hee Kalle, haste vorhin den Pinguin gesehen? Der hat versucht, seine Tür am Spiegel zu schließen"
:-)
Beim ersten Mal haben wir uns doch alle nicht so geschickt angestellt, gell? :-)Ich denke, dass ein Equalizer hier nichts nützt, wenn die Lautsprecher dann von ein und demselben Kabel gespeist werden. Das kriegste dann nur mit Weichen hin.
Schönes WE!
Hi Nico! Ja genau! Aber solange die sich für den Pinguin ne Extradose Mixery aufs Dach vom Vectra stellen, freuts die Wirtschaft und somit auch mich! ;-)
Ich glaub, ich werd das demnächst mal testen mit den HK-Hochtönern hinten und berichten. Kosten ja fast nix. Wehre mich irgendwie nich gegen eine OP am offenen Wagen.
Vielen lieben Dank und auch Dir/Euch ein schönes WE!!!
Vor OPs am offenen Wagen habe ich komplett den Respekt verloren :-)
Was zusammen ging, geht auch wieder auseinander hihi
Ähnliche Themen
Stimmt, Du bist ja hier der Chefsezierer!:-))
Nicht ganz, aber zumindest obere Führungsetage. Ich glaub, Chef ist der, der seine Heckscheiben beim Kombi verschlossen hat :-) Aber bald ist Ruhestand angesagt. Glaub, die Akkustikscheiben müssen noch, sonst geb ich keine Ruhe. :-)
Respekt für den Aufwand, den Du betreibst!
Kann mir einer bitte nen Link für die HK hochtöner fürs spiegeldreieck schicken
Ich habe in meinem Vormopf auf der Fahrerseite ein „Schräpen“ in bestimmten Bass-Frequenzbereichen wenn ich Musik höre. Ist weiß nicht ob es von den Hochtönern am Spiegel oder den Tieftönern in der Tür kommt. Kennt ihr das Problem und ist es eher ein Hardwareproblem (Lautsprecher kaputt) oder Software?
Vermutlich sollte ich auch mal die Hochtöner austauschen um zu gucken ob es besser wird.
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 25. März 2018 um 19:11:33 Uhr:
Ich habe in meinem Vormopf auf der Fahrerseite ein „Schräpen“ in bestimmten Bass-Frequenzbereichen wenn ich Musik höre. Ist weiß nicht ob es von den Hochtönern am Spiegel oder den Tieftönern in der Tür kommt. Kennt ihr das Problem und ist es eher ein Hardwareproblem (Lautsprecher kaputt) oder Software?
Vermutlich sollte ich auch mal die Hochtöner austauschen um zu gucken ob es besser wird.
Das kann eventuell an der Steckverbindung zu den Spiegeldreieck Hochtönern liegen.Ich hatte immer wieder mal Lautsprecher aussetzer und wenn ich die Lautstärke erhöht habe war das wieder normal.Ich hab dann die Kontakte der Steckverbindung etwas mit einem kleinen Messer zusammen gebogen und seitdem keine Aussetzer mehr.Probier das mal mit der Steckverbindung.
Wenn das bei Bassfrequenzen auftaucht, würde ich mir den Tieftöner ansehen.
Ich hatte das die Tage bei meinen Hertz Mille. Es hatte sich der Klebstoff einer Kunststoffabdeckung am Lautsprecher gelöst, der dann vibrierte.
Könnte mir jemand bitte hier im Forum mal schreiben wo man die tollen HK Hochtöner bestellen kann? Bei www.Mercedes-originalteile.de/ findet man die angegebenen Teilenummern a2127200448 und a2127200348 nicht.
Auf Ebay finde ich nur gebrauchten Teile die irgendwelche Schrotthändler ausgeschlachtet haben und für 40€ anbieten.
Vielen Dank
Bei jedem Mercedes Vertragshändler
Zitat:
@ernieks schrieb am 17. Juli 2012 um 13:48:25 Uhr:
Kann nur für Audio 20 im 204er und Audio 20 mit Wechsler im 212er sprechen....Zündung Stellung 1
Audio 20 Radiobetrieb
"auflegen" + "1" + "#" gemeinsam drücken und halten bis Werkstattebene angezeigt wirdunter "Sound", "Equalizer", Speaker wählen (vorne/hinten), "Parametric Equalizer"
vier Filter stehen numerisch jeweils für "Frequenz", "Gain" und "Grade/Quality" zur VerfügungÄnderungen der einzelnen Werte immer mit "SET" bestätigen
Menu immer mit "PREV" verlassen
alles zurücksetzen mit "TUNE"ernie
Hallo
so habe diese Einstellungen wie schon beschrieben heute mal vorgenommen.
Bin mit dem Ergebnis erst mal zufrieden. HK Hochtöner folgen noch.
Habe mal ein Bild angehängt wo ich nicht weiß was einzustellen ist.
Vielleicht kann jemand ein Tipp geben.
Gruß
Zitat:
@CatFish schrieb am 2. Juli 2016 um 16:48:43 Uhr:
Zitat:
@dim4ik schrieb am 18. Juni 2016 um 21:43:22 Uhr:
Hallo habe wie beschrieben heute versucht ins engeneering Menü reinkommen.
Es klapp aber nich habe ein audio 20 mit Garmin navi bj 09.2015.Hi,
ich habe heute meinen Kombi mit Audio 20/Garmin abgeholt (auch BJ 09.2015). Habe auch gleich versucht in das Menü zu kommen, um den Equalizer richtig einzustellen. Das klappte bei mir ohne Probleme (Auflegen + 1 + # lange gedrückt halten).
Die Sache hat einen anderen Haken: Das Menü ist irgendwie umfangreicher als erwartet. Ich entsprechend der Angaben in diesem Thread mit 4 Frequenzbereichen gerechnet (40, 100, 3000, 13000 Hz) gerechnet, nun kann ich aber 5 einstellen (siehe Bild attached).... da ich von sowas nicht den Hauch einer Ahnung habe, habe ich keinen Plan wie ich hier vorgehen muss. Jemand ne Idee?
Vielen Dank und viele Grüße,
CatFish
Hattest du irgendwann noch passende Einstellungen für sie 5 Regler gefunden/bekommen?
Shigger