Harman Kardon Anlage Schrott nach Frontscheibenwechsel?!
Hallo leute ich hab ein problem und habe grade nicht so viel zeit entschuldige mich in voraus für fehler da ich vom handy schreibe.
Es geht drum das ich meine windschutzscheibe aufgrund durch steinschlag im sichtfeld wechseln musste.
Ein freund von mir kennt eine gute fachwerkstatt die das für 100 euro macht und dazu noch hinten die scheiben tönt.
Nun heute morgen da angekommen alles machen lassen war auch die ganze zeit dabei alles ok.
Nach dem ersten einschalten des wagens hörte ich nur ein lautes kratzen und rauschen aus den lautsprechern selbst wenn das comand ausgeschaltet war ging das weiter.
Sogar als der wagen abgeschlossen wurde ging das noch für cirka 30 sekunden weiter dann hörte es auf.
Sobald man wieder aufgeschlossen hat wieder das selbe.
Nun habe ich die sicherung für das soundsystem (Nr67) rausgeholt damit ruhe ist da man so nicht bis nachhause fahren konnte es war einfach extrem laut und unerträglich selbst mit ausgeschaltetem comand.
Zuhause angekommen meldung "Abblendlicht vorne rechts"
Licht geht jetzt auch nicht mehr
War eben beim freundlichen er meinte es muss am donnerstag eine star diagnose gemacht werden um mehr herauszufinden.
Die in der Gläserwerkstatt sagen das hat nichts mit deren arbeit zutun.
Nun das kann ja wohl kein zufall sein genau nach dem wechsel passiert sowas hatte nie ein Problem mit dem wagen
Kann das sein das irgendwo feuchtigkeit reingekommen ist beim Wechsel?
Da der wagen nass war durch den regen und durch den flüssigstoff für die folie
Bis dahin dachte ich hat vielleicht einer von euch eine idee
Das ist doch absurd
Mfg Mike
44 Antworten
Ok das mit dem antennenverstärker klingt schon etwas plausibler
Kannst du mir vielleicht erklären was die da vielleicht falsch gemacht haben könnten ?
Die haben dahinten mit nem heißluftföhn die folie erst von außen glatt gemacht und zurecht geschnitten.
Kann das damit zusammen hängen?
Zitat:
@Mike-D schrieb am 17. November 2015 um 22:54:42 Uhr:
Kannst du mir vielleicht erklären was die da vielleicht falsch gemacht haben könnten ?
Wie gesagt, solange sie nicht den ganzen Kofferraum geflutet haben, kann ich mir da nichts vorstellen.
Aber vielleicht sass ein MOST-Stecker nicht fest drin, und die Bewegungen beim Folieren haben ihm dann den Rest gegeben.
Das hört sich an als ob der Verstärker oder die Anschlüsse der Ausgänge einen Schuss haben.
Der Vstk wird ja gespeist wenn der Wagen aufgeschlossen ist bis es in den Sleepmodus nach dem absperren geht. Versorgung ist also nicht das Problem.
Ich weiss nicht wo der Vstk genau eingebaut ist aber besteht die Möglichkeit einer der Arbeiter hat die Anschlüsse stark belastet durch Eigengewicht (draufgetreten, drangelehnt, wie auch immer) und hat einen Kurzen verursacht?
Kannst du mal die Stecker auf Quetschung kontrollieren?
Wenn das Geräusch bei der Anfahrt nicht da war dann kann man schon davon ausgehen es hat was mit der Aktion der Tönung zu tun.
Frontscheibenwechsel ist hier eigentlich irrelevant und stiftet nur Verwirrung. Habe auch zuerst gedacht was hat vorne mit hinten zu tun.
Zitat:
@Mike-D schrieb am 17. November 2015 um 22:54:42 Uhr:
Ok das mit dem antennenverstärker klingt schon etwas plausibler
Kannst du mir vielleicht erklären was die da vielleicht falsch gemacht haben könnten ?
Die haben dahinten mit nem heißluftföhn die folie erst von außen glatt gemacht und zurecht geschnitten.
Kann das damit zusammen hängen?
Das ist normal, so wird's gemacht. So machts auch jeder Profi.
Ähnliche Themen
So leute das Problem war,das die folie laut mercedes meister den empfang der antenne gestört haben soll.
Jetzt muss ich am montag die folie wieder abmachen , bin gespannt wie es weiter geht und ob ich mein geld wieder kriege der meister meinte die folie sei wohl qualitativ nicht die beste
Das passt aber nicht zu Deiner Aussage, dass die Geraeusche auch bei ausgeschaltetem COMAND auftreten.
Ja genau deswege habe ich noch mal nachgefragt.
Der meister bzw elektriker meinte das der antennenverstärker auch bei ausgeschaltetem comand noch läuft quasi dauerhaft solange noch strom im umlauf ist und daher kommt das.
Wenn der Empfang schlechter ist, ist das ausschliesslich im Radiobetrieb und natuerlich bei eingeschaltetem COMAND relevant.
Das liegt aber auf jeden Fall an der Folie bzw. deren Hersteller/ Qualität.
Habe bei mir 3M Folie und keinerlei Empfangsprobleme.
Soo leute
Ihr werdet nicht glauben was für ein hin und her.
Die in der mercedes niederlassung haben mir ja gesagt das die folie an dem fehler schuld ist.
Nun war ich die folie abmachen und was ist?
Genau der fehler ist immernoch da.
Einfach mal 120€ in den sand gesetzt da mir der 🙂 eine falsche diagnose gemacht hat.
Nun jetzt war ich bei einer guten werkstatt die sich mit hifi anlagen usw beschäftigt , diese meinte der Verstärker ist zu 100% kaputt.
Neu bei mercedes Kostenpunkt etwa 1000€
Nun meine frage gibt es jemanden hier der zufällig
Diesen harman kardon verstärker verkauft ?
Wäre nett wenn sich einer melden würde
da gibt es verschiedene, dazu braucht man daten um da was anzubieten.
Falls du die daten des autos meinst.
Mercedes C280 EZ 04/2008
Comand navigation mit harman kardon system.
Die genaue teilenummer kriege ich morgen , dann kann ich detalierteres fragen.
sollte
a212 900 71 08 sein.
Nein leider nicht.
In der Anzeige steht was von E-klasse w212
Passt das trotzdem?
Ich habe das teil sogar für 199€ gebraucht gefunden.
Natürlich original nur das Problem halt wie gesagt
Da steht was von w212.