Harley oder keine Harley ?
Hallo
Ich bin neu hier und habe gleich auch eine vielleicht seltsame Frage .
Ich habe mir bei einem bekannten Händler ein gebrauchtes Custombike gekauft .
Im Kaufvertrag steht Harley Davidson .
Aber im Brief nicht , da es ja ein kompletter Umbau ist .
Der Motor ist ein Rev Tech .
Jetzt meine Frage .
Ist es überhaupt erlaubt ein Motorrad als Harley zu verkaufen dfas eigentlich keine ist , oder ist es bei Custombikes anders .
Hat da jemand Erfahrung damit ?
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Der MiesmacherZitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Na dann, viel Glück mit dem Hobel, wirst es brauchen.....
Egal, ob es sich um US-Importe, Custom-Bike`s, oder Sporster handelt: Dem Miesmacher passt nichts, er findet grundsätzlich ein Haar in der Suppe. Und das Schlimmste daran: Er teilt seinen Missmut ungefragt jedem mit und nimmt billigend in Kauf, anderen mit seiner ewigen Nörgelei das Moppedfahren zu verderben. Kein Wunder, dass 99 Prozent der Befragten den Bikermaxxe auf Platz eins der nervigsten MT-Member wählten.😁😁😁
79 Antworten
Bilder!
😁
Da die Teile zu 98% eh rumstehen ist es egal, was da für ein Aggregat drin ist...
Käffken, das war jetzt gemein!
(aber richtig...)
😁😁😁
Immer wieder gerne😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Da die Teile zu 98% eh rumstehen ist es egal, was da für ein Aggregat drin ist...
Wieviele km bist Du den im letzten Jahr gefahren?
Gruß Brus
Spielt keine Rolle, denn ich habe kein Custombike😁
Ich wollte Dir damit nicht ans Bein machen😉
Ja, ja,
wer im Glaskasten sitzt.... 😁😁😁
Mir eh nicht... Da steht HD in der Zulassungsbescheinigung...
Grüße an die Mädels!
Brus
Das Haus bei Freunden mitsaniert, 2x Großbaustelle im Garten, chronischer Personalmangel in der "Firma" und das Wichtigste: eine unkaputtbare inkontinente Analphabetin. Leider mangelt es meiner Bauaufsicht da an Verständnis, mal zwei Wochen auf den Ehegatten zu verzichten, der in 1000km Entfernung in der Sonne Moped fährt😁
Viele Grüße zurück🙂
Drum prüfe wer sich ewig bindet..... (sag ihr das bloß nicht!!!!) 😁
Gruß Brus
Wenn der Rahmen nicht von Harley ist und im Brief daher auch nix von Harley drinsteht hast Du keine Harley gekauft. Wenn im Kaufvertrag steht dass Du eine Harley erworben hast, dann hast Du etwas anderes bekommen als vereinbart. Wenn Dir das wichtig war und auch nicht in den Verkaufsgesprächen darauf hingewiesen würde, dass es gar keine Harley ist und Du trotzdem genau das Mopped haben wolltest was vor Dir Stand könnte es auch anders ausgehen.
Grundsätzlich wirst Du dagegen vorgehen können. Aber entscheidend sind eben weitere Einzelheiten. Daher würde ich mir die Frage stellen: "wollte ich den Kauf genauso und lag mir nix dran, ob Harley draufsteht bzw drin ist?" Wenn Du die Frage mit ja beantwortest würd ich die behalten und mich nicht ärgern. Falls nicht, sollte man die Einzelheiten des Kaufes genau klären. Entweder macht man mit dem Verkäufer den Kauf freiwillig rückgängig, oder, wenn das nicht klappt, drohe mit Anwalt oder lass Dich konkreter beraten. Vor Beginn eines Rechtsstreites sollte man schon sicher sein, dass man den Rechtsstreit möglichst sicher gewinnen kann, sonst bezahlt man noch mehr Lehrgeld.
Gruß
Heihen
Zitat:
Original geschrieben von Hellpainter
HalloIch wollte ein Custombike .
Es geht auch nicht darum das ein Revtech verbaut ist .
Will auch keine Diskusion über RevTech oder nicht anzetteln bringt sowieso nichts :-)
Der Rahmen ist ein SCS und der Hersteller im Brief ein sehr bekannter Hersteller von Custombikes .
Es wurde als Harley ausgeschrieben , wollte nur mal wissen ob das rechtens ist, mehr eigenttlich nicht .
Es heist doch immer Zahnärzte und Rechtsanwälte fahren Harleys , so dachte ich da ist bestimmt einer darunter der das weis .
Die Antwort von Brus ist sehr hilfreich .
Lehrgeld habe ich auch nicht bezahlt , ist ok .Gruß
Klaus
Moin
ich frag mich grad ob es einfach zu warm zum fahren is oder warum überhaupt diese Frage stellst.
Offenbar bist doch zufrieden mit der Nicht HD die gekauft hast 🙄🙄🙄
Und eigentlich sollte jedem klar sein das im KV das drin stehen sollte was kaufst ... ich akzeptiere ja auch kein Chrysler 300 oder Dodge Magnum als Mercedes im KV nur weil da zufällig Teile von MB drin sind. Sprich im KV sollte der Hersteller drin stehen und nich HD. So einfach isses eigentlich immer in dem Fall wenn der Rahmen nich von HD is. Denn wenn Rahmen nich HD dann Fahrzeug auch nich HD. 😁
Greetz
rabe666😎
Der MiesmacherZitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Na dann, viel Glück mit dem Hobel, wirst es brauchen.....
Egal, ob es sich um US-Importe, Custom-Bike`s, oder Sporster handelt: Dem Miesmacher passt nichts, er findet grundsätzlich ein Haar in der Suppe. Und das Schlimmste daran: Er teilt seinen Missmut ungefragt jedem mit und nimmt billigend in Kauf, anderen mit seiner ewigen Nörgelei das Moppedfahren zu verderben. Kein Wunder, dass 99 Prozent der Befragten den Bikermaxxe auf Platz eins der nervigsten MT-Member wählten.😁😁😁
..... bin halt kein so honigsüßer Danke-heischender Schleimbolzen wie Du.....😎
Was ist jetzt mit Bildern?
Warum holst du dir son SCHROTT.