1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley - lohnt sich EU-Import ?

Harley - lohnt sich EU-Import ?

Harley-Davidson
Themenstarteram 24. Februar 2012 um 8:26

Hallo,

da ich mich sehr für eine neue Dyna Fat Bob interessiere - lohnt sich ein EU-Import ?

Ich lese hier immer wieder davon - mich würde nur mal interessieren wie groß die Ersparnis tatsächlich ist. Wie hoch war der deutsche Listenpreis Eurer Harley - und wieviel habt ihr letztlich für den EU-Import bezahlt ?

Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2012 um 8:41

Nö...

ist doch doof die Frage....

Nimm Preis EU + Steuer + Zulassung u. gegefls Umbau Leuchte usw. und vergleich mit Preis in D...

Differenz gleich Ersparnis.

Wo ist das Problem...

Als zweites kommt dann die Frage:

Will eine Fat Bob beim Deutschen Händler kaufen, welcher Händler gibt den meisten Rabatt oder schenkt mir prozentual mehr Klamotten und Aufkleber!

 

Wir haben Seitenweise das Thema hier in diesem Forum, man muss suchen und wird blöd vor lauter Tipps...!

Man muss doch nur selbst den Arsch hochkriegen und vergleichen... I nix versteh de Problem, Köllege...:rolleyes::confused:

 

Sparfüchse der Welt, versammelt Euch und bildet einen Tunnel....!!!

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 24. Februar 2012 um 9:23

jo, ne schöne gs.....würde ich mir gern dazustellen...

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

Vielleicht könnteste finanziell aushelfen, datter sich ma`n gescheitet Mopped kaufen kann!!;):D:D:D

Is doch Perlen vor die Säue werfen: PreEvo und ein gescheites Mofa, was vielleicht auch noch fährt.......:rolleyes::D

Gruß Brus

am 24. Februar 2012 um 9:25

wenne ihm wirklich bei ner panne helfen wills, pack ne spitzhacke inne werkzeugtasche:D

am 24. Februar 2012 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau

Vielleicht könnteste finanziell aushelfen, datter sich ma`n gescheitet Mopped kaufen kann!!;):D:D:D

was er ganz gut kann ist: Abschleppwagen rufen :cool:

***duckundwech***

Themenstarteram 24. Februar 2012 um 10:37

In der Zeit, in der ihr mich der Faulheit bezichtigt "krieg den A... hoch und such selber"..."bemüh google" etc. hätte mir der eine oder andere von Euch auch kurz schreiben können, wieviel er/sie sich durch den Import gespart hat - google und das Forum geben hier beide nicht viel her. Im Regelfall gleitet jeder Thread schnell in die Diskussion ab, ob sinnvoll oder nicht - Probleme mit Gewährleistung, COC etc.... Könnte in einem kurzen Satz erledigt sein und meine Freude wäre groß :rolleyes:

Ich habe noch nirgends eine Aussage gefunden wie "hätte mich hier in Frankfurt 18.500 Euro gekostet - in England nach Abzug aller Kosten nur 15.800....."

Wäre zumindest mal `ne Hausnummer, ob sowas überhaupt in Frage kommt.

Dass Harley-Fahrer mittlerweile zur Fraktion der Ipad-Besitzer gehören, die allesamt eine unsägliche Freude daran haben, die gesamte google-Welt auf den Kopf zu stellen hätte ich nicht erwartet. :D Ich besitze übrigens weder ein Smart, noch ein I-oder sonstwas für -phone. Mein Handy ist 10 Jahre alt, Prepaid und von Nokia (das schicke mitgrüne - noch mit gutem Wurfgewicht :D) - ernsthaft (weil ich von dem ganzen mobilen Elektroschrott nix halte)

Trotzdem allen ganz herzlichen Dank - werde mich noch durch die 3 Seiten wühlen - vielleicht taucht ja doch noch `ne Hausnummer auf :D

am 24. Februar 2012 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Isarkiesel

 

ernsthaft (weil ich von dem ganzen mobilen Elektroschrott nix halte)

dann solltest du dringend den wunsch nach einer neuen harley überdenken :D

Themenstarteram 24. Februar 2012 um 10:45

@sbseineFrau: Watt glaubsse wieviel Fat Bobs verkauft worden sind? Wieviel davon waren wohl EU Importe? Und wieviel dieser Selbstimporteure sind wohl hier? Wie oft sind die online?

Ich gehe mal davon aus, dass die Nachlässe bzw. Einsparungen in England /EU nicht unbedingt typabhängig sind :D Insofern dürfte es zu vernachlässigen sein ob Fat, noFat oder glide. Wollte nicht unbedingt nur `ne Aussage über die Fat Bob - hätte mich auch mit jeder anderen vergleichbaren Preisklasse zufriedengegeben :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Isarkiesel

In der Zeit, in der ihr mich der Faulheit bezichtigt "krieg den A... hoch und such selber"..."

...............

Zitat:

................

 

Trotzdem allen ganz herzlichen Dank - werde mich noch durch die 3 Seiten wühlen - vielleicht taucht ja doch noch `ne Hausnummer auf :D

War wohl in der kurzen Lebenszeit dieses Thread keiner anwesend der die gewünschte/erhoffte

Auskunft hätte erteilen können. So ist das Leben.....

 

 

„Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.“

Thomas Jefferson

 

Mook wat du wullt, de Lüüd snackt doch.

 

u.a. Adsche Tönnsen

 

 

 

 

Themenstarteram 24. Februar 2012 um 10:58

War wohl in der kurzen Lebenszeit dieses Thread keiner anwesend der die gewünschte/erhoffte

Auskunft hätte erteilen können. So ist das Leben.....

Habe im Grunde auch gar nicht so schnell damit gerechnet :D Hab nur auf den 1. Blick drei Seiten an Beiträgen gesehen und mich schon auf Infos gefreut - dass das natürlich jetzt zum Kaffekränzchen ausartet, konnte ich ja nicht ahnen .... obwohl, liegt ja noch Schnee, der Frust sitzt tief .... und an den Status des "Hangaround" werde ich mich wohl erst noch gewöhnen müssen :D

das ist fast bei jedem thread der fall.

irgend wann fangen alle an kaffee zu trinken,und der SBf nimmt auch mal ganz gern Torte dazu :D:D:D

am 24. Februar 2012 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Sedge

das ist fast bei jedem thread der fall.

irgend wann fangen alle an kaffee zu trinken,und der SBf nimmt auch mal ganz gern Torte dazu :D:D:D

... oder auch zwei ;)

am 24. Februar 2012 um 11:46

tja, bei dem ein oder anderen hier fragt man sich schon, was der von beruf ist......

....und ob da vielleicht noch ne stelle frei wäre!

Da Du multimedial anscheinend genauso bescheiden ausgestattet bist wie ich, hier mal`n Vergleich,

ich hab meine Bones, Listenpreis 20350 € inkl. dieser ominösen Zulassungspauschale, beim :) für 17800 € erstanden.

Ungefähr 3 Monate später brach das Pfund ein, da hat ein Bekannter eine bei Robinson Foundry in Canterbury gekauft,

um die 14000 € + Transportermiete, Sprit etc. kam im Endeffekt um 14500 € raus.

Z.Zt. zahlst Du für ne Fat Bob in England 12800 Pfund, das sind tagesaktuell 15104 €, addiere den Transport und was man sonst noch so braucht hinzu, hier kostet sie 16275 €. Ob sich das lohnt? Entscheide selbst!

Das zahlt sich sicher nicht aus!

Ich habe einer Bekannten von mir zu einer schönen,fast neuen Fat Bob

verholfen,April 2011 zugelassen,1200km am Tacho.

Mit Remus Anlage und einiges an chromzubehör.

Für sage und schreibe 15000€,da zahlt sich ein Import in keinster Weise mehr aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen