Harley lanciert neuen Ofen! Softail "Cross Bones"
Gerade entdeckt. Neues Modell 2008, ein Bobber ab Werk!
Gruß
Kaschumpf
76 Antworten
und bestimmt ist das ein spy-shot der nächsten harley neuheit, wird in etwa 4 wochen angekündigt, damit die harley-aktie nicht noch weiter fällt. lieferbar dann irgendwann mal, wenn die anderen neuheiten produziert werden.
Ich habe mir mal zwei Bilder von einem Kollegen aus nem anderen Forum ausgeliehen:
Mit dem Rockerheck siehts schon besser aus. jetzt noch nen schlankeren Sitz und ein 21 Zoll Vorderrad und es könnte mir gefallen...
Noch eins
Ciao
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Noch eins
Ciao
Kwik
... wie sitzt denn der Typ darauf ????
Der rutscht ja fast vorne über... das sieht ja bekloppt und völlig unbequem aus ...
... ne ne, da müssen andere Umbauten her ...
vZ
Ähnliche Themen
Wie gesagt...der Ape gehört höher,dann sitzt der perfekt drauf
nur noch wenige umbauten, dann ist die cross bones perfect:
ein paar blechteile rangeschraubt,
ein paar teile zum verchromen,
ein paar teile zum lackierer
der übliche zauber mit dem richtigen auspuff
und gut ist
(kann das mal jemand dem willie g. übersetzen und auf den schreibtisch legen? danke )
Von allen drei Springern (Classic, Cross Bone, CVO) gefällt mir persönlich die CVO mit Abstand am besten. Eine zeitgemäße Interpretation eines zeitlosen Themas. Die Classic-Modelle fand ich schon immer eher kitschig und die Cross Bone ist einfach ein plumper Versuch sich mit einer Überdosis Retro anzubiedern. Zumal die Proportionen irgendwie nicht stimmen, sieht sieht sehr "hoch" aus durch den Ape und den Schwingsattel. Aber vielleicht ist hoch sitzen ja der neue Trend, nachdem man lange nicht tief genug sitzen konnte. Also Leute: polstert Eure Sitzbänke auf.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von ** vZ **
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Noch eins
Ciao
Kwik
... wie sitzt denn der Typ darauf ????
Der rutscht ja fast vorne über... das sieht ja bekloppt und völlig unbequem aus ...
... ne ne, da müssen andere Umbauten her ...
vZ
Na mein Poland Prince, sind wir am grübeln???
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von ionios
hey thomas,
shrine ist kein wirklich neues modell, ist eine sonderfarbe nur für bestimmte berufsgruppen
(so wie feuerwehr oder peace-officers -edition):
schaust Du hier
www.harley-davidson.com/PR/MOT/2008/08_shrine.asp
danke ionios....
wieder was gelernt. im übrigen gefällt mir die weisse fat boy mit den dünnen streifen gut. ob man die sondermodelle auch hier bekommen kann?
auf die neue springer bin ich auch gespannt, wird ja hoffentlich schöööön klassisch.
T
Mir gefällt se überhaupt nicht, viel zu plump das Teil, bei dem was ich da ändern würde, könnt ich mir gleich ne normale Softail nehmen und die zum Bobberle umbauen.
Die aufn angehängten Pic wäre mir schon lieber, is aber eher weniger Oldstyle🙂
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Mir gefällt se überhaupt nicht, viel zu plump das Teil, bei dem was ich da ändern würde, könnt ich mir gleich ne normale Softail nehmen und die zum Bobberle umbauen.
Die aufn angehängten Pic wäre mir schon lieber, is aber eher weniger Oldstyle🙂
Servus
Is ja ma wieder typisch Thunder, Hauptsache Dragstyle😉
SBsF
Eine Meinung wird es wohl nie geben.
Entscheident ist ja die eigene, individuelle Vorstellung.
Für mich wäre sie nicht einmal ein Basisfahrzeug. Zu viel schwarze Teile. Fender sollte mitschwingen. Lenker tiefer, breiter. Tank zu kurz. Scheinwerfer zu hoch. Die Sitzhaltung... weiter nach hinten und tiefer. Vorderer Kotflügel zu dünn.
Insgesamt sieht sie ein wenig zusammen geschoben aus.
Richtig gut finde ich die Lackierung samt Pinstripes und die Gabel (aber bitte in Chrom). Vielleicht Fishtails links und rechts?
Weg mit den Eidotterblinkern.
Mit Baukaustenteilen kann man eben nur "lanchieren". Aber mit innovativen, neuen Teilen (z.B. eine innenliegende Scheibenbremse) wäre sie wohl unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Wie gesagt...der Ape gehört höher,dann sitzt der perfekt drauf😁
Ja.. noch so 30 cm höher den Ape, dann braucht man auch keinen Sitz mehr, aber Trittbretter! 😁
Gruß SCOPE
Das Konzept "Cross Bones" ist ein Zugeständnis an den wohl überwiegend europäischen Geschmack. Als ich das erste Foto sah, dachte ich: "Treffer! Versenkt!".
Der Stil gefällt mir schon längere Zeit, wobei die für mich stimmigen bisherigen Umbauten sehr viel Geld verschlangen. 30000,-- Euro und aufwärts waren durchaus keine Seltenheit. Das geht nun etwas günstiger, obwohl noch immer ca. 5t Euro als Minimum veranschlagt werden können. Dann hast du einen Heckumbau (konventionell, nicht mitschwingend!), seitliches Kennzeichen, neue Endtöpfe, gekürzten oberen Krümmer, Auspuffklappengedöns wech, Lenkerumbau mit innen verlegten Zügen und eine Teillackierung. Eventuell anderer Sitz und Modifizierung des Frontfenders nicht inbegriffen.
Aber je länger ich darüber nachdenke desto mehr beschleicht mich das Gefühl, ob Harley den Ofen nicht ein wenig zu spät in den Markt wirft. Ich glaube, daß die "Cross Bones" zunächst zahlreich geordert wird. Bleibt abzuwarten, ob sich das Thema SCHWARZ UND BOBBERSTYLE nicht doch ein wenig ablutscht.
Grundsätzlich finde ich den eingeschlagenen Weg der Company richtig; zeigt er doch auf, daß gewisse Trends bei der Serienfertigung berücksichtigt werden. Und darin kann ich nicht wirklich einen Nachteil sehen.
Die Rocker ist auch so ein Beispiel. Mir gefällt sie zwar nicht - aber all denen, die sich einen serienmäßigen 240er in einer Softail wünschen? Bitte sehr.
Gruß
Kaschumpf
hat denn noch niemand die frage gestellt, wo denn die braut sitzen soll?
klar - entweder vorne oder hinten 😁
teilenummer 51787-08
(für die füsse: 50932-08)
www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp
p.s.: 20.000.- euro für ein motorrad ohne beifahrerfussrasten. 🙄
die aktie kann gar nicht tief genug fallen, bis die in milwaukee endlich merken,
dass man kunden nicht veralbert 😠