Harley E-Glide springt nach Winter nicht an !!

Harley-Davidson FLH Electra Glide Sport

Moin Moin ! Ich wollte heute bei dem schönem Wetter meine E-Glide aus dem Winterschlaf erwecken
Ich habe die frisch geladene Batterie angeschlossen,ein paar mal am Gashahn gedreht,Choke raus,Benzinhahn auf und dann ...........Pustekuchen!!!!!!
Die Maschine hat gedreht,es kam auch ein Zündfunke allerdings ist sie nicht angesprungen,ich habe etwas Starthilfe in den Vergaser gesprüht,es kam eine Stichflamme und sie sprang ganz ganz kurz an.
Nun ist die Batterie wieder leer und die Maschine ist nicht angesprungen.

Meine Frage ist nu,wie kommt es das die Maschine trotz Zündfunke und genug Sprit nu orgelt und nicht anspringt??

Bin etwas verzweifelt.........

Gruss aus Hamburg
Jan

Beste Antwort im Thema

Guten morgen ! Wie versprochen,melde ich mich heute schon zurück.Ich habe den Fehler gefunden.
Ich hatte im Herbst nachdem ich die Maschine abgestellt hatte,mir einen neuen Luftfilter angebaut,und dabei habe ich wohl den Vergaser nicht wieder richtig auf die Manifolddichtung raufgeschoben.
Nun habe ich eben noch mal den Vergaser gelöst und und wieder richtig mit der Dichtung anmontiert,und siehe da..........sie schnurt wieder wie ein Kätzchen.
Ich möchte mir trotzdem bei allen die mir Tips gegeben haben bedanken,vielleicht sieht mMann sich ja mal bei einer Ausfahrt.

Gruss aus Hamburg
Jan

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schön , dass du den Fehler selbst gefunden hast.
Aber du merkst auch, es ist schön, wenn man hier im Forum so viele Helfer findet, die mit einem "fiebern",
dass das gute Stück wieder "schnurrt".
Heribert

Das hättest uns auch sagen müssen....dann hätten wir alle gleich auf den Luftfilter gezeigt..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von jonni24


Als ich die Maschine im Oktober abgestellt lief sie ohne Probleme.
Ich habe seitdem nichts an der Maschine gemacht. 

.

.

Also hast Du doch etwas gemacht!😉

An fxstshd ;-9
Kann den Hinweiss auf 92er E-Glide nirgendens sehen , meine 94er hat einen ;-)
mfg

Ähnliche Themen

Der Te weiß, dass er keinen hat.😉

Ist doch egal ob er oder sie einen hat oder nicht.
Der Winter soll wohl nach dem was der Wetterfuzzy sagt nach Ostern schon bald wieder aus sein.
Da ist es doch gut dass sie ja nun wieder laufen tut.

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Ich lese immer ..... nach Winter 😉

Naja, er hat seine Harley wieder zum laufen gebracht. Vielleicht vertreibt er jetzt auch noch den Winter? Von mir aus kann er loslegen 🙂

Hallo zusammen,
Dr. Google hat mich auf diesen Thread gebracht, ich weiss, er ist uralt - aber ich habe dasselbe Problem mit meiner 92er FLHS: nach Winter springt sie nicht mehr an: Zündkerzen sind schön Braun, man sieht auch, dass Sprit im Brennerraum ankommt (LuFi ist frei und ich hab nicht dran rumgebastelt ;-) )
Sprit ist frisch...

Ich habe nur noch die Hoffnung, dass sie mit randvollem Tank (muss ich noch probieren) anspringt, was mich zu meiner Frage bringt: immer wieder zickt sie rum, wenn der Tank nur ca 1/2 voll ist, will nicht anspringen. Ich tanke dann auf und sie springt an. Witzigerweise kann ich sie komplett leerfahren, wenn sie mal läuft.
Woran kann dieses Verhalten liegen?

Viele Grüße

Über die Jahre betrachtet, gibt es verhältnismässig viele Moppeds, welche nach der Winterpause nicht so recht anspringen möchten, obwohl dies bei Saisonende nicht der Fall war. Was also ist im Winter passiert/was kann im Winter passieren? Stecker von alleine gelöst, Zündkerzen sich weiter abgenutzt/Elektrodenabstand sich vergrößert? No, es muss also etwas sein was von alleine passieren kann, wie eine Batterie entladen/kaputt gehen oder Spritqualität, vielleicht noch ein zugesetzter Be-/Entlüftungsschlauch durch Spinne/Biene. Dem Vorsusgesetzt es wurde nichts zum Zwecke von Umbaumassnahmen wurde demontiert.

Zitat:

@sipebues schrieb am 15. März 2020 um 12:30:36 Uhr:


Ich tanke dann auf und sie springt an. Witzigerweise kann ich sie komplett leerfahren, wenn sie mal läuft.

.

Wenn sie erstmal anspringt, dann läuft der Motor ganz normal?

Schwimmerkammer Vergaser übergelaufen

Benzinhahn verdreckt

Kraftstofffilter verbaut? Wenn ja, dann erst mal raus damit.

edit

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 15. März 2020 um 14:06:06 Uhr:


Schwimmerkammer Vergaser übergelaufen

Benzinhahn verdreckt

Kraftstofffilter verbaut? Wenn ja, dann erst mal raus damit.

Vergaser ist geleert, benzinhahn gängig, was ist ein kraftstofffilter ;-) mein Kraftstoff wird an der Zapfsäule gefiltert ;-)

Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. März 2020 um 13:07:08 Uhr:



Zitat:

@sipebues schrieb am 15. März 2020 um 12:30:36 Uhr:


Ich tanke dann auf und sie springt an. Witzigerweise kann ich sie komplett leerfahren, wenn sie mal läuft.

.
Wenn sie erstmal anspringt, dann läuft der Motor ganz normal?

Jap. Das ist ja das seltsame...

Zitat:

@bestesht schrieb am 15. März 2020 um 12:45:58 Uhr:


Über die Jahre betrachtet, gibt es verhältnismässig viele Moppeds, welche nach der Winterpause nicht so recht anspringen möchten, obwohl dies bei Saisonende nicht der Fall war. Was also ist im Winter passiert/was kann im Winter passieren? Stecker von alleine gelöst, Zündkerzen sich weiter abgenutzt/Elektrodenabstand sich vergrößert? No, es muss also etwas sein was von alleine passieren kann, wie eine Batterie entladen/kaputt gehen oder Spritqualität, vielleicht noch ein zugesetzter Be-/Entlüftungsschlauch durch Spinne/Biene. Dem Vorsusgesetzt es wurde nichts zum Zwecke von Umbaumassnahmen wurde demontiert.

Hmmm an ein Insekt in den Schläuchen hatte ich tatsächlich nicht gedacht...
Die Batterie ist ausgebaut und geladen gewesen (hab jetzt 2x durchgenudelt mit pausen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen