- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Harley Davidson Softail EVO, Breather entlüfter Ventil, Nockenwellenantrieb
Harley Davidson Softail EVO, Breather entlüfter Ventil, Nockenwellenantrieb
Hallo,
geht um
Harley Davidson Softail EVO, Breather entlüfter Ventil, Nockenwellenantrieb,
habe beim umbau meine Distanzscheibe ( kunststoff Breather, Kunstoff Scheibe ) für den Breather verworfen, wenn der Nockenwellendeckel drauf ist, welches maß für das seitenspiel sollte der Breather haben...
Ähnliche Themen
11 Antworten
Schau einfach, dass Du Ersatz bekommst. Die Kunststoff Unterlegscheibe ist sehr wichtig!!!!!
Es gibt da verschiedene Stärken!
Beim EVO von 0.130 bis 0.165 Inch
ja weiß ich alles,
aber ich brauch das maß, die differenz wieviel seitliches spiel oder luft der breather HABEN DARF, damit er sich richtig drehen kann, damit nicht zuviel oder zu wenig spiel ist,
mfg
kann es sein das das maß mit der Fühlerlehre gemessen 0,2 bis 0,4 mm ist
Männer, kann sich denn nicht mal jemand erbarmen, in sein Manual zu gucken, verdammt?
Da steht noch ein bißchen mehr drin, was die Ermittlung des Spiels betrifft, nämlich:
Die zu erwartende Kompression/Stärkenminderung der Dichtung vom Steuerdeckel (Nose Cone. Zuckerhut etc), die man natürlich mit einkalkulieren muß, wenn der Deckel festgezogen ist.
Offensichtlich hat Evo kein Manual, aber ein Problem mit dem Starten seiner Maschine?!?! Da kann man doch helfen? Warum denn nicht? Wozu gibts dieses Forum? Ich weiss estt einmal aus Erfahrung, was es alles sein könnte (30 Jahre Evo) und dann natürlich aus der Reparaturanleitung. Meine 94ziger hatte zum Beispiel das Problem, das die Kuh hin und wieder gar nicht auf den Starterknopf reagierte!! Habe 60000km in den Staaten absolviert und mit mindestes 20 Harley-Mechanikern darüber diskutiert!!! Keiner hatte ne Antwort! Bis ich dann den Knopf direkt unten am Starter installiert habe. Dann hatte ich kein Problem mehr. Aber bis ich da hin kam....?????????
Noch dazu erwähnt könnten echt mehr Tips von anderen sogar hinzukommen. Meiner Meinung nach.
Ach, jetzt war ich im falschen Film, SORRY!!!
Habe auf das vorherige Problem geantwortet.
Sorry noch einmal
OK, hab selbst geblättert,
das Axialspiel des Breathers soll
0,001-0,016 inch
0,025-0,406 mm
Wenn man den Abstand mit neuer aufgelegter Dichtung ermittelt, dann ist zu berücksichtigen, das diese sich um
0,006 inch
0,15 mm
zusammendrücken wird.
Da die Spieltoleranz ziemlich üppig bemessen ist, interpretiere ich:
Es kommt nicht so genau drauf an. Es reicht, wenn man bei angezogenem Steuerdeckel ein wenig Spiel mit den Fingern spüren kann.
ok besten dank
Könnte man auch einen Kupferring nehmen, wenn man das Maß kennt?
Gruß SCOPE
nein , bei kunststoff breather nur kunststoff scheiben benutzen