Hardyscheibe - Meyle oder Original BMW?
Hallo!
Habe vor 3 Monaten die Kupplung tauschen lassen und auch gleichzeitig die Hardyscheibe. Nun ist die neue Hardyscheibe wieder hinüber, leider weiß ich noch nicht, ob sie falsch eingebaut wurde oder ob sie von schlechter Qualität war (habe sie bei eBay gekauft). Da mir ein neuerlicher Wechsel nicht erspart bleibt, möchte ich wissen, welche Scheibe besser wäre - Meyle oder original BMW-Ersatzteil? Vielleicht habt ihr Erfahrung diesbezüglich und könnt mir helfen.
Danke schon mal für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
In diesem Falle würde ich BMW original nehmen. Nicht dass Meyle HD schlecht wäre, aber das ist ein stark beanspruchtes Teil, würde es OEM nehmen.
BMW_verrückter
67 Antworten
325i Automatik/Smg oder 330i ( generell) 96mm/12
Die XI Modelle sind nur mit 96mm angegeben. Ich würde davon ausgehen dass die genannte Gelenkscheibe gepasst hätte (~40 € bei SGF) aber besser hättest nur du wissen können als XI Fahrer
Diese ist sehr ähnlich. Gewicht und Stärke der Scheibe unterscheidet sich um paar Gramm und um 2,5 mm.
Wahrscheinlich vernachlässigbar.
325i Automatik:
Gewicht [kg]: 0,49 kg
Material: Gummi/Metall
Einbauseite: vorne
Dicke/Stärke [mm]: 30 mm
Innendurchmesser [mm]: 50 mm
Außendurchmesser [mm]: 135 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 96 mm
Lochanzahl: 6
330xd Handschalter:
Gewicht [kg]: 0,53 kg
Material: Gummi/Metall
Dicke/Stärke [mm]: 27,5 mm
Innendurchmesser [mm]: 50 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 96 mm
Lochanzahl: 6
Diese hatte ich auch gefunden aber ist mir zu riskant.
Leider kann man die im eingebauten Zustand nicht nachmessen. Auch weiß ich nicht ob diese aus einem anderen Material ist. Irgendwoher muss ja der Preisunterschied von 50 € kommen.
Ohne es 100% zu wissen das sie identisch sind, verbau ich lieber das Original was doppelt so viel kostet. Habe nichts davon wenn sie nach paar Monaten defekt ist oder gar nicht passt.
Ich berichte wenn ich sie getauscht habe.
Gibt es irgendwelche Alternativen? Lemmförder ist nicht mehr lieferbar. Zurzeit gibt es noch welche Meyle oder Febi.
Also die wäre ok für meinen 3er?
Kommt drauf an welcher 3er es ist.
Ähnliche Themen
Bei meinem 330d hat die Meyle keine 60 tkm gehalten. Gummi war nicht rissig aber wo die Schrauben durch gehen war alles ausgeschlagen.
Febi kauft die Scheiben bei SGF ein (ist auch eingraviert). Also entweder Febi oder im SGF-Shop (da gab es meine aber nicht).
Gruß britcat
BMW verbaut beim E90 SGF Made in China. Lemförder übrigens auch und Febi auch.
Ok. Also ich kann einfach die Scheibe von SGF nehmen, die wäre Qualität so gut wie beim BMW? Oder? Ich habe E91 318i 2007. Die Hardyscheiben sind sehr universell.
Febi kostet ~40€, SGF ~70€ mit Versand. BMW 120€. Ich will gute Qualität aber BMW ist echt mir zu teuer geworden. Die Preise der Teile werden irgendwie gezielt nach oben geschraubt.
Kauf Febi oder SWAG, ist sowieso alles Made in China.
Ich habe eine neue von BMW da liegen, steht auch SGF drauf
Ok. Ich habe mich für SGF entschieden. Made in Germany ist schon mal gut. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob meine überhaupt kaputt ist. Ich muss ZMS und die Kupplunng erneuern und daher versuche ich die kleinen Teile gleich mitzuwechseln, um mein Fahrzeug technisch tiptop zu halten. Vielen Dank für die Tipps.
Hallo,
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter. Ich lege auch wert auf Originalteile. Wenn SGF original verbaut wird würde ich gern diese Scheibe bestellen.
Ist der Preis realistisch?
http://shop.sgf.de/de/automotive/93/sgflex-078.02?c=9
Ja, der Preis ist gut. Wenn die Scheibe passt kannst du gerne zugreifen.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 11. Januar 2017 um 17:57:37 Uhr:
Bau Dir bloß kein Feb ein. Die Qualität bei dem Hersteller ist miserabel, die Teile halten nicht lange und sind schlechter als die Serienqualität. Habe damit bei den Hydrolager von Febi sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Wieder Mal vom Amateur Halbwissen bzw. Keinwissen verbreitet. BMW, FEBI und Lemmförder sind alles Scheiben von SGF, du Genie.
Wenn eine Scheibe nach 4 Monaten reißt, dann nur, weil sie falsch eingebaut worden ist! Ich habe bei meinem E90 Hardyscheiben von Febi (also SGF) drin und die sind mittlerweile schon 150.000 Km gelaufen. Habe sie neulich während des TÜVs gesehen, die sehen noch TOP aus, keine Risse oder Ähnliches.
Für dich daher mein Lieblingszitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F****e halten". ;-)
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 11. Januar 2017 um 21:37:22 Uhr:
Ja, Febi ist absolut nicht empfehlenswert!
Und warum nicht?
SGF ist original BMW. Ich habe SGF direkt über Online Shop von SGF gekauft.