Hardyscheibe - Meyle oder Original BMW?

BMW 3er E46

Hallo!

Habe vor 3 Monaten die Kupplung tauschen lassen und auch gleichzeitig die Hardyscheibe. Nun ist die neue Hardyscheibe wieder hinüber, leider weiß ich noch nicht, ob sie falsch eingebaut wurde oder ob sie von schlechter Qualität war (habe sie bei eBay gekauft). Da mir ein neuerlicher Wechsel nicht erspart bleibt, möchte ich wissen, welche Scheibe besser wäre - Meyle oder original BMW-Ersatzteil? Vielleicht habt ihr Erfahrung diesbezüglich und könnt mir helfen.

Danke schon mal für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

In diesem Falle würde ich BMW original nehmen. Nicht dass Meyle HD schlecht wäre, aber das ist ein stark beanspruchtes Teil, würde es OEM nehmen.

BMW_verrückter

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo,
der Tüv hat beim 316ti meines Sohnes die Hardyscheibe wegen feiner Risse bemängelt.
Was bedeutet "Die Pfeile am Rand mussen immer zum Flansch zeigen."
Welche Richtung wäre das? Richtung Gelenkwelle oder Richtung Getriebe?
Ich habe heute eine von LEMFÖRDER besorgt und diesen Pfeil gesehen.

Zitat:

@redheat schrieb am 27. April 2012 um 11:04:50 Uhr:


Ich kann nur zu original Gelenkscheiben raten und dafür hat die Firma, die diese herstellt über 60 Jahre know-how im Bereich Kautschukverarbeitung. Von aussen sieht man nicht, was alles drinsteckt. Man muss die SGF-Scheibe (Gelenkscheibe) bei BMW kaufen. Obacht, bei ebay gibt es sehr viele Plagiate! Oft ist es auch so, dass eine rissige Gelenkscheibe trotzdem festigkeitsmäßig unbedenklich ist (kommt halt drauf an, wie rissig), der Komfort kann halt nachlassen.

Achtung: Richtig rum einbauen. Die Pfeile am Rand mussen immer zum Flansch zeigen. Auch nicht die Welle am Schiebestück auseinanderziehen, denn wenn man sie nicht markiert und genau so wieder zusammenbaut, hat man Unwucht!!!

Die Richtung des Pfeils immer dahin wo sie festgeschraubt wird

SGF ist der einzige Hersteller, der wirklich funktionstüchtige Gelenkscheiben baut.

Auch BMW selbst hat Probleme für dieses Bauteil zweit und dritt Lieferanten zu finden.

Nicht umsonst nennt man es auch SGF Scheibe...

Nimm Lemmförder, ist auch original drin.

Ähnliche Themen

Ich habe es mir noch nicht selbst angesehen und wollte mich in den nächsten Tagen mal unters Auto legen.
Auf 'ner Zeichnung sah ich nur, das es 6 Schrauben gibt und 3 davon an die Gelenkwelle gehen.
Wie das da genau verschraubt ist, werde ich sehen, wenn ich drunter liege. Auf Verdacht habe ich noch 6 neue selbstsichernde Muttern besorgt.

Auf der Hardyscheibe von LEMFÖRDER ist allerdings auch SGF eingeprägt. Sieht man auf dem Foto aber nicht.

Hd
Hd

Jetzt habe ich mir die neue Hardyscheibe mal genauer angesehen. Da ist ja zu jedem Schraubenloch ein Pfeil jeweils abwechselnd nach links und rechts. Das ist ja doch Idiotensicher.
... und wenn ich heute Werkzeug mit SW 18 gehabt hätte, wäre die neue Scheibe bereits montiert. Mist!

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit der hinteren Hardyscheibe von einen Allradmodell (330xd)

Ich finde im Zubehör nur Scheiben der Marken Febi, Mapco und SWAG.
Und natürlich No-Name Produkte.
Mapco und No-Name kommen nicht in Frage.

Auch im Onlineshop von SGF kommt nichts brauchbares.

Denke die von Febi kommt der originalen am nächsten.

Artikeldetails:
Gewicht [kg]: 0,53 kg
Material: Gummi/Metall
Dicke/Stärke [mm]: 27,5 mm
Innendurchmesser [mm]: 50 mm
Lochkreis-Ø [mm]: 96 mm
Lochanzahl: 6

Danke schon mal

Bau Dir bloß kein Feb ein. Die Qualität bei dem Hersteller ist miserabel, die Teile halten nicht lange und sind schlechter als die Serienqualität. Habe damit bei den Hydrolager von Febi sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Ja, Febi ist absolut nicht empfehlenswert!

O.K.

Was ist denn an dieser Hardyscheibe vom Allrad so besonders?

Wenn ihr hier auf den Link klickt, seht ihr z.B. die Febi und SWAG.

Lemförder nur auf Sonderbestellung.

So sieht es bei jeden Shop aus.
Entweder no Name oder nicht vorhanden.

Original BMW kostet Sie 122€.
Da ist man von den ca. 95 € nicht mehr weit entfernt und man weiß dass es gute Qualität ist.

Also nach langer Suche nach einer Gelenkscheibe für die xd/xi Modelle kann ich euch sagen dass es im Zubehör nichts brauchbares gibt. Hab sie jetzt bei BMW besorgt.
Hersteller wie oben schon erwähnt. SGF
Aber SGF vertreibt diese Scheibe auf Nachfrage nicht direkt. Deswegen BMW. Kosten mit Prozente ca. 103€

Img-20170120-145511
Img-20170120-145516

Wurdest du hier nicht fündig?

http://shop.sgf.de/de

Nein, leider nicht. Weder nach Model und nach Daten.
Hab auch angefragt mit der original BMW Teilenummer und allen Daten.

Sgf

Gewagte Frage aber passt die Scheibe vom Automatikmodell nicht auch beim XI? Beide den selben LK. Aber nun ist es rum

Welches Automatikmodell meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen