HappyLightShow

Opel Vectra C

Nun sind schon einige verkauft worden, und meine Frage richtet sich an alle, die sie eingebaut haben.
Gibt es irgendwelche Probleme, mein Vectra GTS 3,2 Automatik Bj. 08/2002 habe ich letzen Jahr auf LPG-Gas umbauen lassen.
Mich würde so ein Modul sehr interessieren, natürlich nur wenn es keine Schäden anrichtet.
Wie kommt ihr mit der HappyLightShow klar.

Gruß Adi ( Gas-Veci )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Sicherlich auch ohne.

Ich finde die Art und Weise unmöglich! 😠

Hsvfan70 schreibt, daß mit gestecktem Modul die Batterie leergesaugt wird. Das impliziert für mich erst mal, daß es nicht der Fall ist, wenn das Modul herausgenommen wird. Klar kann es sein, daß er es noch nicht ausprobiert hat, das Modul abzustecken. Aber man muß doch nicht jeden hier ständig für total blöd halten, so wie Du es meistens tust. Die wenigsten wissen, was das virtuelle Gegenüber beruflich macht, womit es sich auskennt, was es verdient, ... Da ist, finde ich, erstmal etwas Zurückhaltung angebracht.

Ich hätte nichts gegen die Frage einzuwenden gehabt, ob er das Modul schon mal abgesteckt hat, um auszuprobieren, ob es überhaupt am Modul liegt. Aber so ist das einfach nur daneben.

Ohne Grüsse
Achim

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin 1980


Hab im MT mal die Idee/ den Wunsch gelesen:
Bei starker Bremsung wird automatisch die Warnblink-Anlage eingeschaltet.
Würde ich auch schick finden.

Gruß
Andreas
[/quote

oder aufblinken der bremsleuchten wäre auch klasse

schon alt

Vollbremsung = Blinken der 3. Bremsleuchte serie (teilweise) oder (per opcom) Nennt sich auch

Notbremsfunktion

googeln oder su che hilft

Zitat:

Original geschrieben von Martin 1980


Hab im MT mal die Idee/ den Wunsch gelesen:
Bei starker Bremsung wird automatisch die Warnblink-Anlage eingeschaltet.
Würde ich auch schick finden.

Gruß
Andreas

oder aufblinken der bremsleuchten wäre auch klasse

Adaptives Bremslicht hat jeder Signum/VectraC. Was soll da bitte die HLS noch machen?

Erster Link ist die Erklärung

😉

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Adaptives Bremslicht hat jeder Signum/VectraC. Was soll da bitte die HLS noch machen?

Beim VFL leuchten aber lediglich 4 statt 2 Bremslichter auf.

Woher bitte schön soll der Hinterherfahrende wissen ob das nun etwas besonderes ist, oder nicht?.

Das Blinken der Bremslichter gab es wohl erst ab Facelift.

International anerkannt ist aber der Warnblinker. Das versteht jeder sofort, egal wo und bei welchem Fahrzeug.

Nur weil die Franzosen das schon vor sehr vielen Jahren serienmäßig hatten, mussten die deutschen Automobilhersteller wieder mal einen anderen Weg gehen.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Zitat:

Original geschrieben von Martin 1980


Hab im MT mal die Idee/ den Wunsch gelesen:
Bei starker Bremsung wird automatisch die Warnblink-Anlage eingeschaltet.
Würde ich auch schick finden.

Gruß
Andreas

oder aufblinken der bremsleuchten wäre auch klasse

Adaptives Bremslicht hat jeder Signum/VectraC. Was soll da bitte die HLS noch machen?
Erster Link ist die Erklärung 😉

Nein,stimmt nicht,hab ich nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timerider1



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Adaptives Bremslicht hat jeder Signum/VectraC. Was soll da bitte die HLS noch machen?
Erster Link ist die Erklärung 😉

Nein,stimmt nicht,hab ich nicht!

Hab ich auch nicht... -> Vectra C VFL, Bj. '04

Zitat:

Original geschrieben von icke2610



Zitat:

Original geschrieben von timerider1


Nein,stimmt nicht,hab ich nicht!

Hab ich auch nicht... -> Vectra C VFL, Bj. '04

Guckt doch mal ins Handbuch, bei mir steht hinten im Register "adaptives Bremslicht".

Dazu steht (sinngemäß), dass bei einer Vollbremsung zusätzlich die normale Rückbeleuchtung in gleicher Leuchtstärke aufleuchten...

Haben des auch mal getestet und man sieht den unterschied. Habe nen VFL, Bj. '05.

Und es ist auch korrekt, dass man das ganze im REC programieren kann. Waren extra beim F-OH 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phill_1989


Dazu steht (sinngemäß), dass bei einer Vollbremsung zusätzlich die normale Rückbeleuchtung in gleicher Leuchtstärke aufleuchten

Nur, wie bereits gesagt, woher soll der Hinterherfahrende wissen ob beim Vectra Standardmäßig 2 oder 4 Bremslichter aufleuchten?

Der Warneffekt ist gleich Null.

Sascha

Naja nehmen wir mal an du Fährst auf der BAB dir folgt mit Sicherheitsabstand ein anderes Auto:
Da die ABS Regelung ja immer erst verzögert eingreift und nicht in dem Moment wo du das Pedal ein bisschen runterdrückst, wird das Bremslicht erstmal noch normal leuchten. Dann fängt ABS an zu regeln, und dann werden die anderen Rücklichter ungedimmt zum Bremslicht.
Das ganze Fällt in der Regel dann schon etwas auf und es ist schon ein ganzes Stück heller.

Allerdings fällt es dem Nachfolgendem nicht so auf, wenn er das Bremslicht erst sieht, wenn es schon adaptiv ist...dann ist es oftmals eh zu spät.

Das ABL beim Facelift ist allerdings auffälliger und blinkt ja mit ca. 5Hz...Kommt mit LED Rückleuchten dann ganz gut zur Geltung.

Im Werbeprospekt wurde das Adaptive Bremslicht beschrieben, dass es bei Geschwindigkeiten über 30 aktiviert wird. Fakt ist dass es bei meinem erst bei >50km/h funktioniert.

Die Schaltung beim VFL ist trotzdem vollkommen sinnfrei, zumal Blinker einfach ein deutlicheres Warnsignal wären als Bremlichter.
Beim FL ohne LEDs ist die Trägheit der Birnen auch zu hoch.
Beim Insignia mit LED wirkt es ganz gut, obwohl es bei einem vor mir fahrenden in meinen Augen viel zu früh reagierte, denn so toll war die Verzögerung noch nicht.

Sascha

Beim Insigia sind die Bremslichter LED? Ich dacht es sind ganz normale Glühlämpchen. Zumindest bei dem Leihwagen, den ich mal hatte, war es so.

Blinken beim FL überhaupt die Bremslichter oder nur die 3. Bremsleuchte ? Hier auf dem Video bei 2.56min kann man es kurz sehen : http://www.youtube.com/watch?v=I--knaGnMls

Zitat:

Original geschrieben von v94


Blinken beim FL überhaupt die Bremslichter oder nur die 3. Bremsleuchte ?

Das hat m.E. nichts mit adaptivem Bremslicht zu tun sondern ist lediglich das übliche Flackern von LEDs die bei 50Hz gefilmt werden.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von v94


Blinken beim FL überhaupt die Bremslichter oder nur die 3. Bremsleuchte ?
Das hat m.E. nichts mit adaptivem Bremslicht zu tun sondern ist lediglich das übliche Flackern von LEDs die bei 50Hz gefilmt werden.

Sascha

nö is kein Flackern die Blinken wirklich bei Vollbremsung

habs ausprobiert mit nem Kollegen hinter mir

Ja das schon, allerdings im Video ist das der Effekt der PWM. hat so gut wie jedes aktuellere ordentliche Auto. Glühlampen sind zu träge um das bei Viedeos zu sehen.
Bei einer Vollbremsung würden aber auch die anderen Bremslichter sichtbar mit blinken.

In dem Video hat er keine Vollbremsung gemacht, das würde dann anders aussehen

Hallo,

hab jetzt die 1.17c mit Update auf 1.18a in Gebrauch. Ohne Probleme.

Und das Beste:
Endlich funktioniert die DPF-Freibrenn-Anzeige. Prima.

Das Update wurde kulant von ibs abgewickelt.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen