HappyLightShow

Opel Vectra C

Nun sind schon einige verkauft worden, und meine Frage richtet sich an alle, die sie eingebaut haben.
Gibt es irgendwelche Probleme, mein Vectra GTS 3,2 Automatik Bj. 08/2002 habe ich letzen Jahr auf LPG-Gas umbauen lassen.
Mich würde so ein Modul sehr interessieren, natürlich nur wenn es keine Schäden anrichtet.
Wie kommt ihr mit der HappyLightShow klar.

Gruß Adi ( Gas-Veci )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Sicherlich auch ohne.

Ich finde die Art und Weise unmöglich! 😠

Hsvfan70 schreibt, daß mit gestecktem Modul die Batterie leergesaugt wird. Das impliziert für mich erst mal, daß es nicht der Fall ist, wenn das Modul herausgenommen wird. Klar kann es sein, daß er es noch nicht ausprobiert hat, das Modul abzustecken. Aber man muß doch nicht jeden hier ständig für total blöd halten, so wie Du es meistens tust. Die wenigsten wissen, was das virtuelle Gegenüber beruflich macht, womit es sich auskennt, was es verdient, ... Da ist, finde ich, erstmal etwas Zurückhaltung angebracht.

Ich hätte nichts gegen die Frage einzuwenden gehabt, ob er das Modul schon mal abgesteckt hat, um auszuprobieren, ob es überhaupt am Modul liegt. Aber so ist das einfach nur daneben.

Ohne Grüsse
Achim

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v94


Wundert mich das ihr alle so zufrieden seit , ich habe jedenfalls schon mehrere Bugs festgestellt...

Man zieht den Zündschlüssel ab , ohne die Fernbedienung anzufassen schaltet sich bereits das WTTC ein 😕

Abbiegelicht ist aktiviert und man fährt mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern , beim Abbiegen gehen die Nebelscheinwerfer aus und nach der Kurve einige Sekunden später wieder an (mein Lieblingsbug) 😁

Beim abschließen schaltet sich das WTTC sporadisch einfach nicht ein 😛

Also WTTC nicht immer zuverlässig , Abbiegelicht bei eigeschalteten NSW unbrauchbar , Speedlock ein Witz da auch ohne Modul schon da , OPC Scan - na ja ... die Zeiger schlagen ungleichmäßig aus - Tankuhr und Temperatur machen garnichts . Bleiben also nur die Lightshow , die kaum jemand braucht und das TFL über die NSW was wiederrum ja leider nicht gedimmt ist .

Ich setze große Hoffnungen in das angekündigte Update , ansonsten war das für mich jedenfalls ein Schuß in den Ofen . Für immerhin 100 Euro sollte man schon mehr erwarten dürfen 🙁

Mal mein Gegenschlag, warum ich zufrieden bin, trotz Deiner "Bemängelungen":

Zündschlüssel ab und WTTC an. Ist bekannt, stört mich nicht...

Abbiegelichtneblerbug: Nutze ich nicht, da ich ECHTES Abbiegelicht hab 😁

WTTC schaltetn nicht? Mir noch nie aufgefallen, nur bei "bei jedem zweiten Schließen" Soll ja mit Update behoben werden. Ich nutze "bei jedem schließen"

Speedlock hab ich auch ab Werk, nutze ich daher nicht. Schön für die, die es nicht haben... OPC Scan und HLS war nie ein Kaufgrund, auch wenn das Modul dafür entwickelt wurde 🙄

TFL war für mich der Kaufgrund und das funktioniert zu 100% so, wie erwartet. Ich freue mich aber auch auf das Update mit den 50%. Wobei die NSW (Grablichter) vom Vectra/Signum ohnehin als NSW zu dunkel sind. Wenn ich sehe, was andere für ne Flutlichtanlage unter der Stoßstange haben. Es hat sich auch noch keiner bei mir beschwert, das es blenden würde. Aber selbige Leute, die ich fragte, finden geschlossen alle die ZUGELASSENEN TFL-LEDs von Audi, Mercedes und Opel extrem blendend....

Ich fand die 60€ mehr als angemessen. "Richtige" Tagfahrlichter haben seiner zeit (bevor es den LED-Dreck gab) wesentlich mehr gekostet.

HAb ich schon erwähnt, das mir kürzlich ein Skoda (serienmäßig mit Tagfahrlicht) mit nachgerüsteten LED-TFL entgegen kam? Natürlich beides aktiv. Ich finde auch da, sollte mal die rechtliche Frage geklärt werden.... denn TFL ist mit "zwei" Leuchteinheiten vorgesehen. Ich darf ja auch nicht vier Blinker haben...

Hallo

Ist die HLS jetzt schon überarbeitet? Wäre sehr interessiert daran. Hauptsächlich wegen der NSW als TFL. Speedlock hab ich auch schon ab Werk, brauch ich also nicht mehr. Hat jemand eines zu verkaufen?

Kannst meins haben (V1.17) , 50 Euro inkl. Versand und es ist Deins . Ich mache da kein Geheimniss raus das ich mit der HLS nicht sonderlich zufrieden bin , kannst Du ja eine Seite vorher lesen .Leider tut sich auch nach 5 1/2 Monaten noch nichts zum Thema DPF Reinigung die eigentlich mit der V1.17 angezeigt werden sollte . TFL ist mir ungedimmt zu grell , wer´s mag ...
Andre

Das wird ihm bei nem Benziner nicht wirklich stören😁

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94


Kannst meins haben (V1.17) , 50 Euro inkl. Versand und es ist Deins . Ich mache da kein Geheimniss raus das ich mit der HLS nicht sonderlich zufrieden bin , kannst Du ja eine Seite vorher lesen .Leider tut sich auch nach 5 1/2 Monaten noch nichts zum Thema DPF Reinigung die eigentlich mit der V1.17 angezeigt werden sollte . TFL ist mir ungedimmt zu grell , wer´s mag ...
Andre

Sehr gut, danke. Alles weitere per PN.

Ich hab sie jetzt auch schon länger drin, ist sicher nicht alles optimal ausgereift, jedoch nutze ich TFL über NSW, weils mir gefällt und auch WTTC usw. funktionieren bei mir bisher einwandfrei und ohne Probleme!
Abbiegelicht etc. brauche ich nicht!
Mir gefällt das Ding und bereue den Kauf bisher nicht, einzig die Parametrierung finde ich nervig. Aber wenn man es mal richtig eingestellt hat isses ja gut.

Zitat:

Original geschrieben von timerider1


Ich hab sie jetzt auch schon länger drin, ist sicher nicht alles optimal ausgereift, jedoch nutze ich TFL über NSW, weils mir gefällt und auch WTTC usw. funktionieren bei mir bisher einwandfrei und ohne Probleme!
Abbiegelicht etc. brauche ich nicht!
Mir gefällt das Ding und bereue den Kauf bisher nicht, einzig die Parametrierung finde ich nervig. Aber wenn man es mal richtig eingestellt hat isses ja gut.

Ich stell jetz ma `ne dumme Frage: Was ist WTTC? Und was meinst Du mit "Parametrierung"? Ich kenn mich da ja null aus.

WTTC ist das Comming-, Leaving Home Funktion und das andere ist das "Fachwort" für einstellen.😉

MfG Dark-Angel712

WTTC = Welcome to the Car
Beim Aufschliessen mit Fernbedienung leuchten die von dir eingestellten ( Paramertrierten ) Lichter/Lampen den Weg zum Auto!

Parametrierung = Einstellen der HLS

Im Anhang siehst du das ich die NSW und Blinker als WTTC Parametriert habe.

@v94
Danke für die HLS. Ist heile angekommen.

@Alle mit HLS-Erfahrung
Jetzt habe ich folgendes Problem: Über und unter dem großen Steckplatz sind ja viele kleine Steckplätze. Leider gelingt es mir nicht die HLS da rein zu stecken, ohne dabei die Stifte abzubrechen, weil die kleinen Löcher irgendwie zu sind. Ich komm da nicht rein. Was muß ich machen? Soll ich da mit "leichter" Gewalt rangehen? Oder muß ich die kleinen Löcher erst durchstoßen? Helft mir bitte.

Gruß, Norman

"Ossis rocken!!!!!"

😁 ohne gewalt!! das ist "feinmechanik". pins gerade biegen und langsam und gefühlvoll einführen. ohne zur hilfe nahme von hilfsmitteln.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


"Ossis rocken!!!!!"

😁 ohne gewalt!! das ist "feinmechanik". pins gerade biegen und langsam und gefühlvoll einführen. ohne zur hilfe nahme von hilfsmitteln.😉

Deswegen steht das da. Soll ja jeder wissen das ich einer bin. 😁

Mit "rohem" Gefühl hab ich es auch schon versucht. Also mit leichter, leichter Gewalt. Geht nicht.

der winkel muss stimmen....aschenbecher raus und dann gehts.....

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


der winkel muss stimmen....aschenbecher raus und dann gehts.....

Dann mach ich es nochmal. Mal sehen ob es diesmal klappt.

DRECK verdammter!!!! 😠 Das Teil will nicht so wie ich es will! Dreimal angesetzt und dreimal einen Stift verbogen. Jetzt warte ich bis Samstag, da wird mir geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen