Happy B-Day CTR 05229
Vor 10 Jahren,am 05.02.2002, wurde mein CTR zugelassen. Noch heute erinnere ich mich an die Einweisung durch den Verkäufer...hab damals nur gehofft das er seinen Rand hält und mir die Schlüssel gibt. Aber nein, er musste mir nochmal alles zeigen und das natürlich im Fahrmodus. Scheissegal das an dem Tag eine Felge nen Kratzer hatte. Immerhin wurde sie sofort gegen ne neue getauscht.
In all den Jahren haben wir viel erlebt. Ich hatte nen Auffahrunfall, ne neue Heckschürze bekam der R auch mal dran, nen neuer Kühler hielt Einzug (Steinschlag), kleinere Dellen (ich hasse Dellen!!!) wurden durch Dellentechnicker entfernt. Dann ist mir der R mal durch Starkregen förmlich abgesoffen und wurde wieder flott gemacht....
Verschleisstechnisch hab ich keine Ahnung mehr, wieviel Sätze der Bridgestone´s ich verschlissen habe und von den Bremsen will ich mal gar nicht reden.
Eines hat mich mein CTR nie...im Stich gelassen!!!E Egal wann, wie und wo. Nie hat er gezickt. Und das nach knapp 187000km auf denen ich nicht alles, aber vieles erlebt habe.
Den CTR wieder kaufen? Sofort! Nur leider ist er eben ne aussterbende Rasse die es neu nicht mehr gibt. Daher genieße ich jeden Tag, den ich mit meinem R fahren kann.
Auf die nächsten Jahre.
Chris
Beste Antwort im Thema
Vor 10 Jahren,am 05.02.2002, wurde mein CTR zugelassen. Noch heute erinnere ich mich an die Einweisung durch den Verkäufer...hab damals nur gehofft das er seinen Rand hält und mir die Schlüssel gibt. Aber nein, er musste mir nochmal alles zeigen und das natürlich im Fahrmodus. Scheissegal das an dem Tag eine Felge nen Kratzer hatte. Immerhin wurde sie sofort gegen ne neue getauscht.
In all den Jahren haben wir viel erlebt. Ich hatte nen Auffahrunfall, ne neue Heckschürze bekam der R auch mal dran, nen neuer Kühler hielt Einzug (Steinschlag), kleinere Dellen (ich hasse Dellen!!!) wurden durch Dellentechnicker entfernt. Dann ist mir der R mal durch Starkregen förmlich abgesoffen und wurde wieder flott gemacht....
Verschleisstechnisch hab ich keine Ahnung mehr, wieviel Sätze der Bridgestone´s ich verschlissen habe und von den Bremsen will ich mal gar nicht reden.
Eines hat mich mein CTR nie...im Stich gelassen!!!E Egal wann, wie und wo. Nie hat er gezickt. Und das nach knapp 187000km auf denen ich nicht alles, aber vieles erlebt habe.
Den CTR wieder kaufen? Sofort! Nur leider ist er eben ne aussterbende Rasse die es neu nicht mehr gibt. Daher genieße ich jeden Tag, den ich mit meinem R fahren kann.
Auf die nächsten Jahre.
Chris
34 Antworten
Hab nichts dagegen wenn er weiter so macht wie die letzten Jahre. Wenn der Frühling wieder kommt und es rein Wettertechnisch wieder absehbar besser wird, dann gönne ich ihm auch mal ne Vollaufbereitung. Lass ich alle 2-3 Jahre mal nen Profi machen und ist mir das Geld auch Wert.
Chris
Wo wir grad bei den Kilometerkönigen sind:
245.000km - allerdings ist er nicht übern TÜV gekommen, weil die Leuchtweitenregulierung in beiden Scheinwerfern defekt ist. Das ist sie zwar schon seit 5 Jahren, aber auf einmal ist das wohl ein riesiges Problem...
Und da es den LWR-Motor nicht einzeln zu kaufen gibt, heißt das für mich: 2 neue Scheinwerfer.
Yay!
Edit: ach ja, vom Bilstein bekomme ich demnächst wohl den vierten Satz Dämpfer auf Kulanz eingebaut... so langsam ist es nicht mehr lustig.
@ Chris und Ralle:
habt ihr eigentlich noch die originale Kette und Spanner drin? Weil bei mir war es bei knapp 200tkm wirklich allerhöchste Zeit die zu tauschen. Spanner war völlig fertig, Motor hat im Leerlauf geklackert. Kette war wohl auch schon ein Stück gelängt. Und ich hatte 1-2 Zähne versatz, weiß es nicht mehr genau. Aber nachdem alles neu war und die Steuerzeiten wieder optimal standen, hat man deutlich mehr Leistung gespürt; der hat einfach wieder besser gezogen.
Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber vielleicht solltet ihr euch mal eure Spanner und Ketten genauer ansehen!
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
245.000km - allerdings ist er nicht übern TÜV gekommen, weil die Leuchtweitenregulierung in beiden Scheinwerfern defekt ist. Das ist sie zwar schon seit 5 Jahren, aber auf einmal ist das wohl ein riesiges Problem...
Der lieber TÜV....reden wir lieber nicht drüber. LWR ist öde und sackteuer, aber hat nicht mal irgendwer seine LWR selbst wieder zum laufen gebracht. Hab meine in der Garantiezeit 1 oder 2 Mal gemacht bekommen. Seitdem die Garantie samt Anschlussgarantie rum sind kam fast nie mehr irgendwas das extrem teuer war. Einmal ne Lambdasonde am Kat und sonst fällt mir spontan nichts ein. Das fällt für mich aber unter Verschleiß.
Ähnliche Themen
@Chris und Ralle: Habt ihr Xenon oder Halogen?
Dann hält sich das preislich ja noch in einem Rahmen! 😉
Xenon? 😰 Soweit war Honda beim Prefacelift EP3 noch nicht. 😁
@rallie
lass den Tüv doch in ner Werkstatt machen. Die gucken da nich so genau nach. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
heute wurden die 200000 geknackt.
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Und die Frisur sitzt der Tank ist voll! 😎
Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Aber nein, er musste mir nochmal alles zeigen und das natürlich im Fahrmodus.
Was gabs denn da zum zeigen?? ABS? Elektrische fensterheber?? 😁
Schön dass du ihm treu geblieben bist!
ÜBRIGENS siehe bild: Bin vor kurzem wiedermal Kind geworden, und hab mir ein Injen Intake aus den USA mitgenommen!
Ich weiss noch,war mit dem Honda damals zu Geizig&Faul und eintschied mich für die Bequemere Typhoon-Lösung, scheiss auf PS, es lebe der krawall, hab aber immer die Bewundert die für ein paar PS Geflext und die batterie Versetzt haben damit das gewaltige alurohr da durch passte! Das war noch detail-liebhaberei!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Was gabs denn da zum zeigen?? ABS? Elektrische fensterheber?? 😁Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Aber nein, er musste mir nochmal alles zeigen und das natürlich im Fahrmodus.Schön dass du ihm treu geblieben bist!
ÜBRIGENS siehe bild: Bin vor kurzem wiedermal Kind geworden, und hab mir ein Injen Intake aus den USA mitgenommen!
Ich weiss noch,war mit dem Honda damals zu Geizig&Faul und eintschied mich für die Bequemere Typhoon-Lösung, scheiss auf PS, es lebe der krawall, hab aber immer die Bewundert die für ein paar PS Geflext und die batterie Versetzt haben damit das gewaltige alurohr da durch passte! Das war noch detail-liebhaberei!! 😁
Recht haste...viel zu zeigen gab es nicht. Der I Vtec Bereich wurde mir mal ansatzweise gezeigt.
In den Staaten gewesen und nur ein Injen mitgehen lassen? Keinerlei Flugzeugteile? :-D
Eine Ära geht auch mal zu Ende. Knappe 12 Jahre war er mir immer ein treuer Begleiter. Heute nun haben sich unsere Wege getrennt. CTR05229 ist verkauft worden und wird sein Dasein nun in Ö als Rallyfahrzeug verbringen. Der Käufer war von dem Zustand echt angetan und überrascht wie gut er doch noch in Schuss war.
Der Entschluss war schon seid langer Zeit geplant und wurde nun in der Tat umgesetzt. Was als nächstes kommt steht noch in den Sternen. Jetzt fahr ich erstmal die R mit den zwei Rädern. Tendenziell geht´s in die Richtung kleiner Diesel für den tägl. Weg zur Arbeit oder aber ein Van.
Letzter KM Stand 207500. Over and Out.
Chris
PS:
hab noch nen Satz nagelneuer (3 Monate in gebrauch gewesen) Winterreifen auf original CTR Alu´s sowie ein CTR Fußmattenset zum Verkauf im Keller. Bei Interesse PN.
Nächste Woche landet das sonst in EBay.